• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. C
  3. Computer

Computer
Zu unterwürfig: ChatGPT-Version zurückgezogen

KI-Chatbot Zu unterwürfig: ChatGPT-Version zurückgezogen

Chatbots sind freundlich zu den Nutzern - und eigentlich gibt es auch nichts dagegen einzuwenden. Doch eine neue Version von ChatGPT übertrieb es mit Zuspruch für die Nutzer. 30.04.2025
Neuer Intel-Chef hält trotz Krise an Chip-Fertigung fest

Chip-Konzern Neuer Intel-Chef hält trotz Krise an Chip-Fertigung fest

Intel dominierte einst die Chip-Industrie, kämpft aber seit Jahren mit Problemen. Den Plan, aus der Krise auch als Auftragsfertiger zu kommen, bleibt nach dem Führungswechsel bestehen. 29.04.2025
Rechnungshof: EU verfehlt 20-Prozent-Ziel bei Chips

Halbleiter-Markt Rechnungshof: EU verfehlt 20-Prozent-Ziel bei Chips

Smartphones, Autos oder Waschmaschinen: Kaum ein Gerät kommt ohne Chips aus. Die EU holt mehr Produktion nach Europa - doch das läuft langsamer als erhofft. 28.04.2025
Medien: Apple setzt auf iPhones aus Indien für US-Markt

Nach Trump-Zöllen Medien: Apple setzt auf iPhones aus Indien für US-Markt

Über Jahrzehnte baute Apple in China ein Netz aus Auftragsfertigern und Zulieferern auf. Doch mit Donald Trumps China-Zöllen wird Indien als Standort wichtiger. 25.04.2025
Chinesische Roboter laufen Halbmarathon gegen Menschen

Mensch gegen Maschine Chinesische Roboter laufen Halbmarathon gegen Menschen

Selbstständig laufende Roboter - fast wie Menschen: In Peking wollen Chinas Hightech-Startups bei einem Halbmarathon zeigen, was ihre Technik gegen den Menschen drauf hat. Wer macht das Rennen? 19.04.2025
Sicherheitsdienste warnen vor Überwachungssoftware

Sicherheitshinweis Sicherheitsdienste warnen vor Überwachungssoftware

Schadprogramme werden häufig dazu verwendet, um ihre Opfer zu erpressen. In einer aktuellen Angriffskampagne stehen aber vor allem chinesischen Minderheiten im Ausland und Dissidenten im Visier. 14.04.2025
Leeres Robotaxi blockiert Fast-Food-Autoschalter

Tücken der Technik Leeres Robotaxi blockiert Fast-Food-Autoschalter

Robotaxis von Waymo kommen lässig durch den dichten Straßenverkehr in US-Städten wie San Francisco oder Los Angeles. Doch der Autoschalter eines Fast-Food-Lokals war für einen der Wagen unüberwindbar. 10.04.2025
Infineon kauft Netzwerk-Geschäft für 2,5 Milliarden Dollar

Übernahmen Infineon kauft Netzwerk-Geschäft für 2,5 Milliarden Dollar

Die Investition soll vor allem das Auto-Geschäft des Halbleiterkonzerns stärken. Und Infineon-Chef Hanebeck schwärmt von humanoiden Robotern. 08.04.2025
Samsungs Geschäftsbericht für Q1 übertrifft Erwartungen

Elektronik Samsungs Geschäftsbericht für Q1 übertrifft Erwartungen

Mit seinen jüngsten Zahlen kann der Elektronikriese aus Südkorea den Markt positiv überraschen. Doch der Anstieg des Gewinnes dürfte in Teilen auf einem einmaligen Effekt beruhen. 08.04.2025
Gamescom bleibt in Köln - Vertrag verlängert

Computer- und Videospiele Gamescom bleibt in Köln - Vertrag verlängert

Köln wird auch in den kommenden Jahren Besuchermagnet für bunt kostümierte Cosplayer und andere Gamingfans sein: Die Gamescom bleibt, wo sie ist. Befürchtungen über einen Abschied zerschlugen sich. 02.04.2025
Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor

Hannover Messe Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor

KI-Anwendungen werden bislang vor allem mit dem Generieren von Texten und Bildern in Verbindung gebracht. Auf der Hannover Messe sind aber auch KI-Assistenten für die Fabrikhalle zu sehen. 31.03.2025
Computer kaufen, Software mieten

Schmalkalden-Meiningen Computer kaufen, Software mieten

Für Aufgaben rund um Computer, Netze und deren digitale Komponenten oder Software ist der Kommunale IT-Service in Schmalkalden-Meiningen zuständig. Dessen Werksausschuss bestätigte einige Neuanschaffungen. 19.03.2025
Handwerk will junge Leute bei Onlinespiel Minecraft gewinnen

Minecraft und Twitch Handwerk will junge Leute bei Onlinespiel Minecraft gewinnen

Wie viele Branchen sucht das Handwerk händeringend Nachwuchs - und nimmt dafür nun auch die Gaming-Szene in den Blick. 25.03.2025
Verband: Bayern muss beim sehr schnellen Internet aufholen

Digitales Verband: Bayern muss beim sehr schnellen Internet aufholen

Bei der Versorgung mit schnellem Internet steht der Freistaat gut da. Geht es aber um die sehr schnellen Gigabitanschlüsse, gibt es Nachholbedarf. 24.03.2025
Streicheln streng verboten!

Vorsicht bei Wildtieren Streicheln streng verboten!

Die Natur ist kein Streichelzoo. Wer in der Natur ein Jungtier sieht, darf es auf keinen Fall anfassen oder gar mitnehmen. Wir stellen sieben Tierarten vor, die hierzulande recht häufig vorkommen. 24.05.2016
78-jährige Sonnebergin wird Opfer von Cyberkriminellen

Tech-Support-Betrug 78-jährige Sonnebergin wird Opfer von Cyberkriminellen

Eine Seniorin aus Sonneberg ist Opfer einer "Tech-Support-Scam"-Betrugsmasche geworden. Gefälschte Supportanrufe sind offenbar wieder neu im Trend. Was die Polizei bei derartigen kriminellen Machenschaften rät. 09.03.2025
Schulungen gehen in die zweite Runde

Sonneberg Schulungen gehen in die zweite Runde

Das E-Paper ist anlässlich der wegfallenden Montagsausgabe ein diskutiertes Thema. Unsichere können sich bis Ende nächster Woche persönlich beraten lassen. 09.01.2025
Warum ist man durstig nach dem Bier?

Alkohol und Nachdurst Warum ist man durstig nach dem Bier?

Auf dem Stuttgarter Frühlingsfest fließt wieder reichlich Alkohol. Doch woher kommt der Brand nach einem Trinkgelage? US-Forscher geben Antworten auf diese Frage. 18.04.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv