• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. C
  3. Computer

Computer
Schulungen gehen in die zweite Runde

Sonneberg Schulungen gehen in die zweite Runde

Das E-Paper ist anlässlich der wegfallenden Montagsausgabe ein diskutiertes Thema. Unsichere können sich bis Ende nächster Woche persönlich beraten lassen. 09.01.2025
Warum ist man durstig nach dem Bier?

Alkohol und Nachdurst Warum ist man durstig nach dem Bier?

Auf dem Stuttgarter Frühlingsfest fließt wieder reichlich Alkohol. Doch woher kommt der Brand nach einem Trinkgelage? US-Forscher geben Antworten auf diese Frage. 18.04.2018
Google will Quantencomputing kräftigen Schub geben

Neuer Spezialchip für Quantencomputer Google will Quantencomputing kräftigen Schub geben

Quantencomputer sind die Zukunft. Für den Einsatz in der Praxis sidn sie bislang aber kaum geeignet, weil sie eine zu hohe Fehlerquote haben. Ein neuer Spezialchip von Google soll jetzt die Wende bringen. 09.12.2024
Warum Menschen überlebenswichtigen Boden wie Dreck behandeln

Internationaler Tag des Bodens am 5. Dezember Warum Menschen überlebenswichtigen Boden wie Dreck behandeln

Durch Raubbau, Versiegelung und Verschmutzung wird unser kostbarstes Gut immer knapper. Der Weltbodentag am 5. Dezember bringt die Bedeutung der natürlichen Ressource Boden in Erinnerung. 22.11.2017
Wissenswertes zum Tee

Aroma, Duft, Farbe und Blattgrade Wissenswertes zum Tee

Worin unterscheiden sich grüner und schwarzer Tee? Wie wird Tee hergestellt? Was sind aromatisierte Tees? Wir beantworten Fragen rund um den Tee. 13.11.2015
Vom Aussteiger zum Aufsteiger

Ausbildung in Schönbrunn Vom Aussteiger zum Aufsteiger

Der außergewöhnliche Werdegang von Robert Abt: Trotz einiger Umwege hat er sich in Schönbrunn seinen beruflichen Traum erfüllt. 21.11.2024
Gamer erreicht alle 255 Level bei „Tetris“

Weltrekord bei Computerspiel-Klassiker Gamer erreicht alle 255 Level bei „Tetris“

Jahrzehntelang galt es als kaum möglich, in der klassischen „Tetris“-Version über Level 29 zu kommen. Jetzt gelang es einem Teenager, bis zum Schluss durchzuspielen und wieder bei Level 0 zu landen. 09.10.2024
Sportverein kauft Computer statt Schläger

Tausende Euro Sportverein kauft Computer statt Schläger

Die Technik in Südthüringens größten Sportverein hatte ihre besten Jahre schon hinter sich. Lottospieler haben einen kompletten Neustart möglich gemacht. Damit ist nun erst mal eines von mehreren Problemen gelöst. 05.08.2024
Computer-Probleme: Wer ist betroffen?

Weltweite Störung Computer-Probleme: Wer ist betroffen?

Kurz vor dem Wochenende treten aktuell weltweit Probleme mit Computersystemen auf. Was ist der Auslöser – und wer ist betroffen? 19.07.2024
März-Bauernregeln ahnen schon den Sommer

Im Kreis Hildburghausen gesammelt März-Bauernregeln ahnen schon den Sommer

Der Frühling ist da, aber wie wird denn nun der Sommer? Alte Wetterregeln können Hinweise geben. An verschiedenen Lostagen im März entscheidet sich der Verlauf. Aber gilt das auch noch im Klimawandel? 01.03.2024
Chip im Gehirn - Wie das Implantat bei Krankheiten helfen soll

Neuralink von Elon Musk Chip im Gehirn - Wie das Implantat bei Krankheiten helfen soll

Das Smartphone mit Hilfe von Gedanken steuern? Das klingt nach Science Fiction. Doch eine Firma von Elon Musk hat nun erstmals einem Menschen einen Gehirnchip implantiert, der Patienten mit Querschnittslähmung oder Alzheimer helfen soll. 30.01.2024
Von Metallmonstern zu  Hosentaschen-Helden

Geschichte des Computers Von Metallmonstern zu Hosentaschen-Helden

Der Eniac war einer der ersten Supercomputer. Der Metallschrank kostete das US-Militär ein Vermögen. Heute passt der Turbo in jede Hosentasche: Das iPhone 15 Pro rechnet mittlerweile sieben Milliarden Mal schneller. 14.09.2023
Wie funktionieren Wetter-Prognosen?

Meteorologie Wie funktionieren Wetter-Prognosen?

Meteorologen können heute das Wetter mit immer größerer Genauigkeit vorhersagen. Warum sie dennoch immer wieder mal danebenliegen und wieso Wetterforschung weit mehr ist als ein Blick in die Glaskugel, erklären wir hier. 28.07.2023
Mit etwas Glück die eigenen Daten  retten

Virenschutz für Computer Mit etwas Glück die eigenen Daten retten

Laut Stiftung Warentest sind Schutzprogramme für Computer ein Muss. Aber müssen sie auch etwas kosten? 16.06.2023
Gerade im Alter digital dazulernen

Schmalkalden Gerade im Alter digital dazulernen

Interessierte Senioren können Weiterbildungsangebote zum Umgang moderner digitaler Technik nutzen. Wer Hilfebedarf hat, kann sich in solchen Fragen beispielsweise an das Familienzentrum Schmalkalden wenden. 23.10.2022
„Computereuphorie“ griff um sich

Schmalkalden „Computereuphorie“ griff um sich

Von der Königlichen Fachschule zur Hochschule Schmalkalden – Skizzen eines erfolgreichen Weges, Teil 16: In diesem Jahr begeht die Hochschule ihre 120-jährige Gründung als „Königliche Fachschule für Kleineisen-und Stahlwaren-Industrie zu Schmalkalden“. Wir stellen die Geschichte dieser höheren Bildungsstätte bis zur Gründung der Fachhochschule vor. 19.07.2022
Computer-Zulieferer müssen Millionenstrafe zahlen

EuGH-Urteil Computer-Zulieferer müssen Millionenstrafe zahlen

Für die Lieferung von optischen Laufwerken an zwei PC-Hersteller sollen sie sich illegal abgesprochen haben. Der Europäische Gerichtshof verhängt für das Aushebeln des Wettbewerbs nun hohe Geldstrafen. 16.06.2022
UN-Gremium gibt grünes Licht für baldiges autonomes Fahren

Zukunft des Autofahrens UN-Gremium gibt grünes Licht für baldiges autonomes Fahren

Schon bald sollen Autos in bestimmten Situationen mit 130 Studenkilometern autonom fahren dürfen. Die UN-Wirtschaftskommission hat sich auf diese Anhebung der Geschwindigkeit geeinigt. 09.06.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv