• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. C
  3. Clown

Clown
Ein Scherz-Automat: Witze für 20 Cent am Universitätsklinikum

Jena Ein Scherz-Automat: Witze für 20 Cent am Universitätsklinikum

Patienten, Mitarbeiter und Besucher der Palliativstation am Jenaer Klinikum können Witze an einem Automaten kaufen. Mediziner und Kabarettist Eckart von Hirschhausen hat das ermöglicht. Der Name seiner Stiftung sei Programm: Humor hilft heilen. 21.11.2019
Wo Superhelden durch die Manege fliegen

Neuhaus am Rennweg Wo Superhelden durch die Manege fliegen

Wenn sich Clowns und Zauberer mit Stepptänzern und Superhelden die Bühne teilen, ein Prinzenpaar und etliche Gäste das Treiben verfolgen, dann kann das nur eines heißen: Die Herrnheiser Narren sind los. 18.11.2019
Holzkunst in der Gesenkschmiede

Suhl/ Zella-Mehlis Holzkunst in der Gesenkschmiede

Eine junge Zella-Mehliser Holzbildhauerin stellt seit Samstag in der Gesenkschmiede aus. 27.10.2019
Strauß-Melodien auf Fallrohr und Glocke

Suhl/ Zella-Mehlis Strauß-Melodien auf Fallrohr und Glocke

Unter dem Motto "Ich bin komisch, mein Sohn ist magisch" präsentierte das mehrfach auf europäischen Kleinkunstfestivals ausgezeichnete Comedy-Duo Die Buschs im Kultkeller Vampir eine aufregende Show. 29.09.2019
Neues aus der

Feuilleton Neues aus der "DaDaEr"

AfD? Ach nee. AfC? Och. AfA? AfA! AfA wie "Adapter für Alle". Klingt ein bisschen so wie "Allianz für Blablabla" Das Programm ist auch Quatsch - nur viel intellektueller. Was man erwarten darf, bei Mensching & Wenzel. 10.09.2019
Ein Kinderdorf-Fest so bunt wie der Regenbogen

Zella-Mehlis Ein Kinderdorf-Fest so bunt wie der Regenbogen

Im Kinder- und Jugenddorf Regenbogen ging es am Samstag zu wie auf einem Rummelplatz. Beim Sommer-Jahresfest verfolgten viele Gäste, was die jungen Akteure alles drauf haben. 01.07.2019
Hochseilkunst mit Herz und Humor zum Hundertsten

Suhl/ Zella-Mehlis Hochseilkunst mit Herz und Humor zum Hundertsten

Zurück zu den Wurzeln in Zella-Mehlis: Anlässlich des Stadtjubiläums begeistern die Geschwister Weisheit drei Tage lang das Publikum mit Humor, Artistik und Technik. 23.06.2019
Ebern freut sich auf viele Spiele und Spieler

Ebern Ebern freut sich auf viele Spiele und Spieler

Die Frauengrundhalle in wird zum Spielparadies. Die Vorbereitungen für die 8. 14.03.2019
Den inneren Clown wecken

Meiningen Den inneren Clown wecken

"Komische Gestalten" ist das Motto der 27. Meininger Theaterwerkstatt SCHAU-SPIEL für Amateure. Sie findet vom 29. bis 31. März in der Christophine Kunstschule statt. 14.03.2019
Den inneren Clown wecken

Meiningen Den inneren Clown wecken

"Komische Gestalten" ist das Motto der 27. Meininger Theaterwerkstatt SCHAU-SPIEL für Amateure. Sie findet vom 29. bis 31. März in der Christophine Kunstschule statt. 14.03.2019
Anatoli entführt in die fröhliche Welt der Töne

Suhl/ Zella-Mehlis Anatoli entführt in die fröhliche Welt der Töne

Das Kinderlachen hätte eine eigene Sinfonie geben können. Clown Anatoli verzauberte am Donnerstag etwa 750 Grundschüler im Saal Simson des CCS. 01.03.2019
Fruchtbarer Boden am Himmelreich

Suhl Fruchtbarer Boden am Himmelreich

Wenn's grünt und blüht, freut's den Gärtner. Umso mehr, wenn auf lange Zeit Früchte trägt, was sie einst gesät haben. So wie im Himmelreich. Hier gedeiht seit 50 Jahren eine feine Kleingärtnerei. 19.08.2018
Ein kunterbunter Schuljahresbeginn

Schmalkalden Ein kunterbunter Schuljahresbeginn

„Dieses bunte Zirkuszelt ist der Mittelpunkt der Welt“: Eine Woche lang war es das für 250 Kindergartenkinder und Grundschüler aus Fambach. Jedes Kind hatte zwei Auftritte. 17.08.2018
Ein bunter Start ins Schulleben

Schmalkalden Ein bunter Start ins Schulleben

33 Erstklässler lernen ab 13. August in der Martin-Luther-Schule in Schmalkalden. Ihre Zuckertüten bekamen sie am Samstag in einem kunterbunten Schulanfängergottesdienst in der Stadtkirche St. Georg. 12.08.2018
imageCount 0

Meinungen Grünewalds Woche: Vom Clown zum Kasper

Pfeifen wir auf Moskau! In Berlin spielt die Musik. Oder genauer: in München! Was uns CSU-Chef Horst Seehofer dort bietet, ist viel spannender als Ballbesitz-Fußball, Elfmeterschießen oder Videobeweis. 07.07.2018
Potz Blitz! - Schon sind 20 Jahre rum

Kaltenwestheim Potz Blitz! - Schon sind 20 Jahre rum

"Potz Blitz!" schallte es am Freitagnachmittag dutzendfach im Festzelt auf dem Sportplatz. Die Zirkusschau des Kindergartens löste Begeisterung aus. 01.07.2018
Sport und Spaß beim interkulturellen Kinderfest

Suhl/ Zella-Mehlis Sport und Spaß beim interkulturellen Kinderfest

Suhl - "Dann machen wir eben Müll", verkünden Clown Schulze und sein Kumpel Kaosclown beim Blick in die große Tonne. 25.06.2018
Beim Rodeo ging's um die Wurst

Schmalkalden Beim Rodeo ging's um die Wurst

Walperloh ist bunt! - so war auch das vierte Wohngebietsfest überschrieben - gefeiert wurde es diesmal auf dem Parkplatz unterhalb der dortigen Einkaufsmöglichkeiten. Um die 600 Gäste kamen. 27.05.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv