• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bilanz

Bilanz
Durchwachsene Zwischenbilanz beim Vogelschießen

Kerwa in Oberlind steht an Durchwachsene Zwischenbilanz beim Vogelschießen

Nach dem Vogelschießen ist vor der Kerwa: Gegen Ende zeigen sich die meisten Schausteller zufrieden – auch wenn nicht alle ein uneingeschränkt positives Fazit ziehen. 11.07.2025
Juni in Thüringen deutlich zu warm und zu trocken

Vorläufige Monatswetterbilanz Juni in Thüringen deutlich zu warm und zu trocken

Sonne satt und wenig Regen: Der Juni blieb in Thüringen erneut zu trocken. 30.06.2025
DWD: Juni war in Bayern deutlich zu warm und zu trocken

Vorläufige Monatsbilanz DWD: Juni war in Bayern deutlich zu warm und zu trocken

Sonne satt, Hitze und kurze Regenfälle: Bayern hat einen schweißtreibenden Monat hinter sich. Von Trockenheit besonders betroffen ist vor allem eine Region. 30.06.2025
Wetterdienst: Juni war außergewöhnlich warm

Juni-Bilanz Wetterdienst: Juni war außergewöhnlich warm

Hitze und wenig Regen: Der Wetterdienst sieht einen zu trockenen und zu warmen Junimonat. Der Trend setzt sich seit Jahren fort. 30.06.2025
Die Stadt strahlte   bunt – und sie wird es wieder tun

Stadtfest Schleusingen Die Stadt strahlte bunt – und sie wird es wieder tun

Bürgermeister und Veranstalter des Stadtfestes ziehen positive Bilanz. Noch ist das Fest in aller Munde, steht der Termin für das kommende Jahr schon fest. 24.06.2025
Stau-Rekord in den Pfingstferien – A5 am stärksten betroffen

Mehr Verkehr in Sommerferien Stau-Rekord in den Pfingstferien – A5 am stärksten betroffen

Auf den Autobahnen im Südwesten mussten alle Reisenden während der vergangenen zwei Wochen wieder viel Geduld mitbringen. Die Staubilanz des ADAC sagt, wo genau. 23.06.2025
Wetterdienst misst extreme Trockenheit im Frühjahr

Frühlingswetter Wetterdienst misst extreme Trockenheit im Frühjahr

Staubtrockener Boden, dürstende Pflanzen: Zwischen Anfang März und Ende Mai regnete es so wenig wie selten zuvor, bilanziert der Deutsche Wetterdienst. Einige Regionen waren besonders betroffen. 30.05.2025
Frühling in Bayern warm und zu trocken

Wetter Frühling in Bayern warm und zu trocken

Eigentlich freuen sich die Menschen über sonniges Wetter. Doch wenn es zu wenig regnet, leidet die Natur. Der Deutsche Wetterdienst hat nun eine Bilanz der vergangenen Monate gezogen. 30.05.2025
Standort in Ilmenau soll erweitert werden

Feuerwehr Standort in Ilmenau soll erweitert werden

Über 300-mal rückte die Freiwillige Feuerwehr der Wache 1 in Ilmenau im vergangenen Jahr aus. Nun wurde für 2024 Bilanz gezogen. 19.05.2025
Positive bei den Freunden der Kirche Altenfeld

Jahresversammlung Positive bei den Freunden der Kirche Altenfeld

Der Verein „Freunde der Kirche Altenfeld“ zieht Bilanz: Die Sanierungen sind abgeschlossen, die Theatergruppe studiert ein neues Stück ein. 13.05.2025
Solider Abschluss fürs Haushaltsjahr 2024

Jahresrechnung Solider Abschluss fürs Haushaltsjahr 2024

Steuern, Bilanzen, Jahresrechnungen sind vielen ein rotes Tuch. Der Kämmerer der Landgemeinde Großbreitenbach hat Pluspunkte gesammelt, als er die Zahlen zur Jahresrechnung 2024 verständlich vorstellte. 24.04.2025
April in Bayern zu warm mit wenig Regen

Wetter April in Bayern zu warm mit wenig Regen

Schon der März war sehr trocken, im April fiel ebenfalls kaum Niederschlag. Außerdem war der Ostermonat zu warm - auch wenn es im Freistaat einen bundesweiten Kälterekord gab. 29.04.2025
Der April war warm und besonders trocken

Monatsbilanz Der April war warm und besonders trocken

Seit Wochen fällt zu wenig Regen. Der Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April war der trockenste seit 1931. Ein «Wärmeanomalie» im April sorgte für Temperaturen wie im Hochsommer und Sonne satt. 29.04.2025
Feuerwehrleute sind motiviert und einsatzbereit

Feuerwehr Heyda Feuerwehrleute sind motiviert und einsatzbereit

Die Freiwillige Feuerwehr in Heyda blickt auf ein erfolgreiches Einsatzjahr zurück. Trotz kleiner Hürden ist die Wehr motiviert und immer einsatzbereit. 14.04.2025
Zumindest bei den Zahlen brennt nichts an

Sonneberg Zumindest bei den Zahlen brennt nichts an

Der Weggang von Ärzten zur Konkurrenz nach Coburg ist verdaubar, ebenso die aktuelle Schließung der Station 51 in Sonneberg, meint der Medinos-Geschäftsführer. Der verweist auf passable Zahlen und sieht den Klinikbetrieb auf gutem Wege. 10.04.2025
Das sind unsere Landesmeister

Kaninchenzucht Das sind unsere Landesmeister

Ein erfolgreiches Jahr haben die Rassekaninchenzüchter des Landkreises hinter sich. Am Sonntag trafen sich Vertreter aus zehn Vereinen und zogen Bilanz. 02.04.2025
Wie fällt die Bilanz im Volkshaus aus?

Meiningen Wie fällt die Bilanz im Volkshaus aus?

Ist das Meininger Volkshaus eigentlich gut ausgelastet? Vor sechseinhalb Jahren eröffnete der altehrwürdige Saal nach grundhafter Sanierung. Zuvor war er Jahrzehnte lang verschlossen. 25.03.2025
Nur so hat die Feuerwehr eine Zukunft

Eisfeld Nur so hat die Feuerwehr eine Zukunft

Die Verantwortlichen für die Jugendfeuerwehren Eisfeld und Sachsenbrunn arbeiten das ganze Jahr, um Jugendliche für die Freiwillige Feuerwehr zu begeistern und so ihre Zukunft zu sichern. 23.03.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv