• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bier

Bier
Wie Rottmar 750 Jahre feiert

Jubiläum in Föritztal Wie Rottmar 750 Jahre feiert

Vom 15. bis 18. Mai erwartet die Besucher ein buntes Festprogramm mit Musik, Sport und kulinarischen Köstlichkeiten. 06.05.2025
Das einzig wahre Henneberger Bier

Kloster Veßra Das einzig wahre Henneberger Bier

Das Museum Kloster Veßra feiert am Muttertag zum Museumsfest und „Heima(rk)t“. Man sollte besser durstig anreisen. Ausgeschenkt wird das einzigartige Klosterbier aus dem März. Das haben Frauen mitgebraut. 30.04.2025
Mit dem Bus durchs Bierparadies

Bierkultur in Heldburg Mit dem Bus durchs Bierparadies

Bei der ersten Heldburger Brauhaus-Tour entdecken über 40 Bierfreunde die Geheimnisse des handgebrauten Gerstensafts. Sie erwarten weit mehr als nur süffige Kostproben. 30.04.2025
Die deutschen Bierbrauer haben ein doppeltes Absatzproblem

Tag des deutschen Bieres Die deutschen Bierbrauer haben ein doppeltes Absatzproblem

Eigentlich feiern die Brauer am 23. April den Tag des deutschen Bieres. Aber auch in diesem Jahr sind die Branchenaussichten eher mau. Für deutsche Biertrinker könnte das gute Nachrichten bedeuten. 23.04.2025
Ohne Bäume verlieren Wanderer Orientierung

Holzeinschlag Ohne Bäume verlieren Wanderer Orientierung

Steinach und Haselbach (Sonneberg) wollen gemeinsam wandern. Einige Teilnehmer kommen verspätet an. Der Grund: „Me kennt sich ja gor nümme aus, ölles so kahl ohna die Baame.“ Was noch passierte. 18.04.2025
Ein Bier im Namen des Herrn

Klosterbrauerei Kreuzberg Ein Bier im Namen des Herrn

Im Herzen der Rhön wird auf über 900 Metern Höhe ein legendäres Bier gebraut. Wanderer, Radfahrer und andere Ausflügler pilgern zum dem Heiligtum auf dem Kreuzberg. Warum das Bier heute aber nicht mehr kostenlos ist. 06.09.2023
Das Haus der Großeltern war’s

Gewinnspiel Das Haus der Großeltern war’s

Das Bilderrätsel zum Wochenende
wendet sich Frankenblick zu. Ein Ortsteil ist gesucht, wenn’s was werden soll mit dem Kasten Bier.
16.04.2025
Gemeinsam erinnern und feiern

Fest zur deutschen Einheit in Ummerstadt Gemeinsam erinnern und feiern

Ein Fest zur deutschen Einheit steigt am 3. und 4. Oktober in Ummerstadt. Dort feiern die Landkreise Coburg, Haßberge, Hildburghausen und Sonneberg sowie die Stadt Coburg unter dem Motto „35 Jahre Grenzenlos“ – allerdings mit Verspätung. 16.04.2025
In der Glutbude gibt’s Bratwurst, Bier und Broiler

Gastronomie in Oberhof In der Glutbude gibt’s Bratwurst, Bier und Broiler

Ein Imbiss, an dem es keine Bratwurst gibt? Undenkbar. Neben dem Nationalgericht hat Glutbuden-Chef Martin Hofmann aber auch noch andere Leckereien im Angebot – nicht nur für Fleischliebhaber. 14.04.2025
Wo fährt dieses Auto entlang?

Gewinnspiel Wo fährt dieses Auto entlang?

Neues Rätsel, neues Glück. Diesmal waren wieder nur richtige Einsendungen dabei. Ob die Fragen mittlerweile zu leicht sind? 10.04.2025
Hier wird gebraut wie vor 340 Jahren

Traditionelle Braukunst Hier wird gebraut wie vor 340 Jahren

Tradition trifft Genuss: In Seidingstadt entsteht ein ganz besonderes Bier. Wie lautet das Geheimrezept? 01.04.2025
Maifeuer auf dem Schlossberg

Open-Air-Event in Sonneberg Maifeuer auf dem Schlossberg

Am 30. April findet auf dem Schlossberg wieder das Maifeuer statt - eine Veranstaltung für die gesamte Familie. Organisator Matthias Maier erzählt, was er in diesem Jahr Besonderes geplant hat. 08.04.2025
Maisel’s Weißbierfest wird jünger

Diese Bands kommen Maisel’s Weißbierfest wird jünger

Die Rock-Giganten wie Bonnie Tyler oder The Temptations haben ausgedient beim Bayreuther Maisel’s Weißbierfest. Bei der 35. Auflage seit 1987 haben die jungen Bands jetzt das Ruder in der Hand. Und die haben’s in sich, wie die Brauerei verrät. 07.04.2025
Internationales Interesse an hiesiger Brautradition

Bierbrauen Internationales Interesse an hiesiger Brautradition

Im Brauhaus des Hennebergischen Museums Kloster Veßra haben Teilnehmer aus der ganzen Welt gelernt, wie nach hiesiger Tradition gebraut wird. 07.04.2025
Es geht  mit einem Paukenschlag

Starkbieranstich Heldburg Es geht mit einem Paukenschlag

Ein Bürgermeister mit sicherem Schlag, über 800 Liter selbstgebrautes Starkbier und ein ausverkauftes Fest – der Heldburger Starkbieranstich war ein voller Erfolg. Was macht ihn so besonders? 28.03.2025
Was ist drin im Seidingstädter  Festbier?

Geheimzutat Was ist drin im Seidingstädter Festbier?

Der Brauverein Seidingstadt hat das Festbier für das Dorfjubiläum gebraut. Doch wer braut wie vor Jahrhunderten, braucht mehr als nur Malz, Hopfen, Wasser und Hefe. 20.03.2025
Wo steht dieses Gebäude bloß?

Bilderrätsel Wo steht dieses Gebäude bloß?

Deutlich weniger Einsendungen als beim letzten Mal erreichten die Redaktion – doch Qualität geht über Quantität. Wird das nächste Rätsel einfacher? 06.03.2025
Preissenkung für Bier und Wein in Suhl

Politischer Aschermittwoch Preissenkung für Bier und Wein in Suhl

Zum politischen Aschermittwoch im CCS gab es Beschwerden wegen der Getränkekosten und Wartezeiten. Während überall sonst die Preise steigen, werden sie nun in Suhl sinken. Ob das Ministerpräsident Mario Voigt hilft? 01.03.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv