Klosterbrauerei Kreuzberg Ein Bier im Namen des Herrn

Viele Radfahrer und Wandertouristen kehren in der Klosterwirtschaft ein – und trinken, keine Frage, das berühmte Kreuzbergbier. Foto: Sven Wagner

Im Herzen der Rhön wird auf über 900 Metern Höhe ein legendäres Bier gebraut. Wanderer, Radfahrer und andere Ausflügler pilgern sprichwörtlich dorthin. Denn der Kreuzberg beherbergt nicht nur eine außergewöhnliche Brauerei – er ist auch ein bedeutendes Heiligtum der Region.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Man muss erst einmal überlegen, welches Superlativ man wählen sollte: Herkunft „Heiliger Berg“? Gebraut auf mehr als 900 Metern Höhe? Abgesegnet von echten Franziskanermönchen? Es ist gar nicht so leicht, sich zu entscheiden, wenn man dieses besondere Getränk beschreiben möchte.

Also fängt man am besten beim Grundlegendsten an: dem Geschmack. Wer schon mal ein Kreuzbergbier getrunken hat, weiß es: Kein anderes kann ihm seinen Kultstatus streitig machen, der leicht röstig-süßliche Charakter und die Tiefe machen es einzigartig. Und wer es noch nicht kennt, der „riskiert“, schnell ein großer Fan zu werden. Denn Kreuzbergbier, das ist nicht nur ein Bier. Es ist eine Kultur, eng verbunden mit dem Herkunftsort, einem Franziskanerkloster im Herzen der Rhön:

Endlich Wochenende
Alle weiteren Artikel aus unserem Magazin "Endlich Wochenende" finden Sie >>> HIER <<<

Autor

Bilder