• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Betrüger

Betrüger
Glücksspiel und falsche Polizisten: Wieder Betrugsanrufe in Thüringen

Thüringen Glücksspiel und falsche Polizisten: Wieder Betrugsanrufe in Thüringen

Mehrere Trickbetrüger haben in Thüringen Senioren mit Anrufmaschen um ihr Erspartes gebracht. 12.05.2020
Corona macht auch dem Verbrechen zu schaffen

Suhl Corona macht auch dem Verbrechen zu schaffen

Eine Entwicklung in der Corona-Krise lässt aufhorchen: Die Zahl der gemeldeten Einbrüche sinkt. Kein Wunder, wenn die Leute die ganze Zeit zu Hause sind. Dafür können sich den Ganoven andere Felder eröffnen. 06.05.2020
Trickbetrüger wissen auch die Corona-Krise zu nutzen

Bad Salzungen Trickbetrüger wissen auch die Corona-Krise zu nutzen

Positive Nebenwirkung der Corona-Krise: Es gibt weniger Gewalt. Zumindest gibt es bei der Bad Salzunger Polizei tendenziell weniger Anzeigen wegen Körperverletzungen. 16.04.2020
imageCount 0

Feuilleton Einblicke in soziale Realität

"Tatort: Niemals ohne mich" - Sonntagabend, 20.15 Uhr, im Ersten gesehen Wenn die Liebe verloren geht, bleibt bei vielen Paaren nur noch Hass übrig. 22.03.2020
Betrug: 1000 Euro teure Decke gegen Schmerzen verkauft

Suhl/ Zella-Mehlis Betrug: 1000 Euro teure Decke gegen Schmerzen verkauft

Mindestens 15 Menschen sind in Suhl laut Polizei auf Betrüger hereingefallen, die eine Decke mit angeblich schmerzlindernder Wirkung verkauft haben. 02.03.2020
Polizei warnt vor üblen Trick-Betrügern

Ilmenau Polizei warnt vor üblen Trick-Betrügern

80 Fälle von Trickbetrug wurden der Landespolizeiinspektion Gotha in den letzten vier Monaten gemeldet. Die Dunkelziffer dürfte höher liegen. 24.02.2020
Lebenspartner der Käuferin von Schloss Bockstadt verhaftet

Murnau/Bockstadt Lebenspartner der Käuferin von Schloss Bockstadt verhaftet

Die Polizei hat den Lebenspartner der Käuferin von Schloss Bockstadt bei Eisfeld verhaftet. Er wurde bei Murnau (Kreis Garmisch-Partenkirchen) als Fahrer eines unbezahlten Wohnmobils gestellt. Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor. 23.02.2020
Betrüger wieder erfolgreich: Frau gibt Kontodaten an

Meiningen Betrüger wieder erfolgreich: Frau gibt Kontodaten an

Erneut ist eine Südthüringerin auf Betrüger hereingefallen. Die 37-Jährige aus dem Landkreis Schmalkalden-Meininger gab ihre Kontodaten am Telefon an und verlor gleich 2000 Euro. 19.02.2020
Anrufer ergaunert 16.000 Euro von Rentnerin

Schmalkalden Anrufer ergaunert 16.000 Euro von Rentnerin

Erneut hat ein Betrüger im Landkreis Schmalkalden-Meiningen als "falscher Polizist" eine hohe Geldsumme erbeutet. 18.02.2020
Rentnerin in Heyda lässt Betrüger abblitzen

Ilmenau Rentnerin in Heyda lässt Betrüger abblitzen

Ilmenau - Pech hatten Betrüger bei einer 83 Jahren alten Frau im Ilmenauer Ortsteil Heyda. Sie ließ sich weder Geld noch Schmuck abschwatzen. 15.02.2020
imageCount 0

Bad Salzungen Gerstungen: 81-Jährige lässt Betrüger am Telefon abblitzen

Gerstungen - Nicht hinters Licht führen ließ sich eine 81 Jahre alte Dame in Gerstungen (Wartburgkreis) von einem Telefonbetrüger. 14.02.2020
Netzwerk falscher Polizisten zerschlagen - Millionenbeute

28 Tatverdächtige festgenommen Netzwerk falscher Polizisten zerschlagen - Millionenbeute

Sie gaben sich als Polizisten aus und zockten mit der Verbreitung von Angst vor allem Senioren ab. Dutzende mutmaßliche Betrüger sind nun in Nordrhein-Westfalen und in der Türkei festgenommen worden. 12.02.2020
Millionen um wieder Boden gutzumachen

Sonneberg Millionen um wieder Boden gutzumachen

Kommt es hart auf hart? Wird es über drei Millionen Euro kosten die Bauschutthalde am Ortseingang von Sonneberg zu sanieren. Diesen Betrag zumindest hat sich der Kreis schon mal vorsorglich beim Land reserviert. 11.02.2020
Landgericht urteilt: Betrüger muss drei Jahre ins Gefängnis

Erfurt Landgericht urteilt: Betrüger muss drei Jahre ins Gefängnis

Im Verfahren um drei Trickbetrüger, die sich als Polizisten ausgegeben und Geld von mehreren Senioren erbeutet haben, hat das Landgericht Erfurt den Rädelsführer der Betrüger zu drei Jahren Haft verurteilt. 29.01.2020
Betrüger erleichtern Meininger Rentner um 7.500 Euro

Meiningen Betrüger erleichtern Meininger Rentner um 7.500 Euro

Meiningen - Um 7.500 Euro haben Betrüger einen Rentner aus Meiningen erleichtert. Der Mann ließ sich am Telefon überrumpeln. 17.01.2020
imageCount 0

Thüringen Geraer Mordprozess: Zeuge erkennt Todesfahrer nicht eindeutig wieder

Im Geraer Mordprozess um den Tod eines Mannes in Rudolstadt hat der erste Zeuge ausgesagt. Der Sohn des Opfers schilderte die dramatische Flucht der mutmaßlichen Betrüger im Mai 2017. Doch hat der des Mordes angeklagte 20-Jährige tatsächlich den Fluchtwagen gelenkt? 14.01.2020
Mord nach fingiertem Autokauf - Angeklagte schweigen vor Gericht

Thüringen Mord nach fingiertem Autokauf - Angeklagte schweigen vor Gericht

Zwei bei einem Autokauf um viel Geld betrogene Männer versuchen im Mai 2017 den Fluchtwagen der Täter zu stoppen - einer von ihnen bezahlt das mit dem Leben. War es Mord? 09.01.2020
Versuchter Telefonbetrug mit Notruf: Meiningerin hat Glück

Meiningen Versuchter Telefonbetrug mit Notruf: Meiningerin hat Glück

Mit einer neuen Betrugsidee hat ein Unbekannter versucht, eine Rentnerin aus Meiningen übers Ohr zu hauen. 17.12.2019
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv