• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Ausbildung

Ausbildung
IHK-Umfrage: Azubis in Thüringen zufrieden

Lehrjahre IHK-Umfrage: Azubis in Thüringen zufrieden

Eine Umfrage unter den Azubis der Betriebe im Bereich Industrie- und Handel zeichnet ein weitgehend positives Bild. Azubis stehen quasi vor Qual der Wahl - bei den Unternehmen sieht das anders aus. 16.06.2025
Mit nur einer Bewerbung zum Glück

Thüringer Ausbildungsmarkt Mit nur einer Bewerbung zum Glück

Unternehmen in Thüringen reagieren immer schneller auf Bewerbungen von Schulabgängern. Das ist nötig, zeigt eine Umfrage der Thüringer IHK. 16.06.2025
Metall, Büro oder doch lieber  in den Knast?

Größte Berufsinfomesse Metall, Büro oder doch lieber in den Knast?

Die Auswahl ist riesengroß: Mehr als 600 Ausbildungs- und Studiengänge lassen sich im CCS entdecken. Zur größten Südthüringer Berufsinfomesse kommen 1400 Besucher. 14.06.2025
Schornsteinfeger freuen sich über viele Azubis

Ausbildung in Schwarz Schornsteinfeger freuen sich über viele Azubis

Liegt's an der Berufskleidung? Die Zahl der Auszubildenden im Schornsteinfegerhandwerk erreichte im vergangenen Jahr Rekordniveau. Die Branche will sich stärker im Bereich Wärmewende positionieren. 12.06.2025
Regionale Firmen stellen sich Schülern vor

Dermbach Regionale Firmen stellen sich Schülern vor

Mit dem Slogan „Dein Leben, deine Ausbildung“ hatten regionale Firmen und Institutionen geworben – und das Interesse junger Leute war groß. 12.06.2025
Neues Ziel: Meistertitel im Handwerk

Steinbach-Hallenberg Neues Ziel: Meistertitel im Handwerk

Nach dem Abitur in Oberhof nicht im Leistungssport zu landen, war für Paul Endter keine Option. Nun führt ihn sein beruflicher Weg in eine ganz andere Richtung. 10.06.2025
Wegweiser im Dschungel der Karrieremöglichkeiten

Berufsausbildung Wegweiser im Dschungel der Karrieremöglichkeiten

Die ersten Exemplare des neuen Schülerplaners der Initiative „Karriereheimat“ sind übergeben. 06.06.2025
Go East to Usbekistan

Wirtschaft Go East to Usbekistan

Seit 2021 hat SPA junge Leute aus Usbekistan nach Südthüringen geholt und ausgebildet. Jetzt will der Suhler Bildungsträger ein Ausbildungszentrum in Usbekistan eröffnen. 04.06.2025
Reinschnuppern in die Kläranlage

Zella-Mehlis Reinschnuppern in die Kläranlage

Eine Kläranlage hat heutzutage nichts Anrüchiges mehr. Im Gegenteil: hier wird sauberes Wasser „gemacht“. In der Zella-Mehliser Anlage ist Tag der offenen Tür. 30.05.2025
Standort in Ilmenau soll erweitert werden

Feuerwehr Standort in Ilmenau soll erweitert werden

Über 300-mal rückte die Freiwillige Feuerwehr der Wache 1 in Ilmenau im vergangenen Jahr aus. Nun wurde für 2024 Bilanz gezogen. 19.05.2025
26 neue Experten im Baugewerbe in Aktion

AFZ Walldorf 26 neue Experten im Baugewerbe in Aktion

Nach erfolgter Ausbildung im Aus- und Fortbildungszentrum Walldorf (AFZ) erhielten die Absolventen ihre Zeugnisse. Auch aus anderen Bundesländern waren künftige Fachkräfte dabei. 18.05.2025
Karriere made in Südthüringen

Global denken, lokal ausbilden Karriere made in Südthüringen

Die umgebaute Sonneberger Eishalle war am Freitagvormittag gut gefüllt. 78 Arbeitgeber hatten sich bei der Famos eingefunden, um Fachkräfte und Azubis von sich zu überzeugen. Die Fachkräfte von morgen sollen auch aus Südostasien kommen. 09.05.2025
Junge Südamerikaner bereiten sich auf Ausbildung vor

Berufsausbildung Junge Südamerikaner bereiten sich auf Ausbildung vor

Sie will junge Leute aus dem Ausland fit für eine Berufsausbildung in Thüringen machen - die German Professional School. Nun beginnt eine neue Etappe. 08.05.2025
Eine Messe für Fachkräfte und angehende Azubis

Famos Sonneberg Eine Messe für Fachkräfte und angehende Azubis

Wer seine berufliche Zukunft in die eigenen Hände nehmen will, der ist bei der Famos genau richtig. Am Freitag, 9., und Samstag, 10. Mai, kann man sich bei 78 Arbeitgebern aus der Region über die verschiedensten Ausbildungs- und Berufsangebote informieren. 05.05.2025
Hilfe für angehende Meister - Ausbildung 2026 kostenfrei

Handwerk Hilfe für angehende Meister - Ausbildung 2026 kostenfrei

Mehrere Tausend Euro kostet die Ausbildung zum Meister. Für viele junge Leute ist das ein hoher Beitrag. Eine neue Thüringer Regelung soll angehende Meister künftig entlasten. 05.05.2025
Schriftliche Prüfungen starten für rund 32.000 Azubis

IHK-Ausbildungsberufe Schriftliche Prüfungen starten für rund 32.000 Azubis

Für tausende Auszubildende wird es in Bayern am Dienstag ernst: Ihre schriftlichen Abschlussprüfungen beginnen. Die Unternehmen im Freistaat hoffen auf viele erfolgreiche Prüflinge. 05.05.2025
Immer auf der Suche nach Verstärkung

Feuerwehr Oberhof Immer auf der Suche nach Verstärkung

Die Oberhofer Feuerwehr ist nicht die größte, ihre Mitglieder aber sind bei Einsätzen und bei der Ausbildung mit Eifer und Erfolg dabei. Nach Jahren ist nun auch wieder eine Feuerwehrfrau Teil der aktiven Einsatztruppe der Rennsteigstadt. 29.04.2025
Zusammenarbeit macht sich bezahlt

Feuerwehr Schmalkalden Zusammenarbeit macht sich bezahlt

Die Stützpunktfeuerwehr Schmalkalden und ihre sieben Ortsteilwehren waren 2024 insgesamt 454-mal im Einsatz. Diese Zahl gliedert sich in 135 Brände und 319 technische Hilfeleistungen auf. 25.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv