• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Angela Merkel

Angela Merkel
Was für ein Merkel-Jahr!

Die Kanzlerin im Bundestag Was für ein Merkel-Jahr!

Die Lage bleibt bitterernst, aber die Deutschen fühlen sich bei der Bundeskanzlerin dennoch in guten Händen. Angela Merkels Sorge, ihr Drängen in der Pandemiebekämpfung kommt gut an. 15.12.2020
Zukunftssorgen und wenig Nebenjobs - Studieren in der Krise

Corona-Pandemie Zukunftssorgen und wenig Nebenjobs - Studieren in der Krise

Geschlossene Labore, leere Bibliotheken und keinen Nebenjob mehr: Studierende stehen in der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. Die Kanzlerin will sich darum kümmern. 15.12.2020
Der schöne Schein trügt

Die CDU im Umfragehoch Der schöne Schein trügt

Als verlässliche Kraft in der Krise steht die CDU gut da. Die Aussichten sind weniger rosig, meint unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler mit Blick auf das bevorstehende Wahljahr. 14.12.2020
Bund und Länder beschließen harten Lockdown ab 16. Dezember

Coronapandemie in Deutschland Bund und Länder beschließen harten Lockdown ab 16. Dezember

Deutschland nach dem Frühjahr jetzt erneut in einen harten Lockdown. Darauf haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten geeinigt. 13.12.2020
Bericht: Bund und Länder weitgehend einig über Lockdown

Harter Lockdown ab Mittwoch Bericht: Bund und Länder weitgehend einig über Lockdown

Wegen der anhaltend hohen Corona-Zahlen soll in Deutschland einem Bericht zufolge spätestens ab Mittwoch ein harter Lockdown gelten. Darauf hätten sich die Chefs der Staats- und Senatskanzleien der Länder am Samstagabend mit dem Kanzleramt verständigt. 12.12.2020
Der Erfolg von Angela Merkel

Die Kanzlerin als Krisenmanagerin Der Erfolg von Angela Merkel

Die Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft kann sich sehen lassen, meint unser Brüssel-Korrespondent Markus Grabitz. 02.05.2019
EU-Gipfel macht Weg für Corona-Milliarden frei

Streit beigelegt EU-Gipfel macht Weg für Corona-Milliarden frei

Der letzte EU-Gipfel des Jahres hat schwierige Entscheidungen auf der Tagesordnung. Die erste wichtige Einigung ist gelungen - auch ein Erfolg für Angela Merkel. 10.12.2020
Merkels Deal kommt  durch

EU-Gipfel in Brüssel Merkels Deal kommt durch

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich mit Polen und Ungarn im Streit um den europäischen Haushalt und den Corona-Hilfsfonds geeinigt. Jetzt kann Geld fließen, um die Folgen der Pandemie zu mildern. 10.12.2020
Merkel plädiert für schärferen Lockdown

Generaldebatte im Bundestag Merkel plädiert für schärferen Lockdown

Schon vor Wochen hatte die Bundeskanzlerin harte Corona-Wintermonate vorausgesagt. Jetzt zeigt sich: Mit den bisherigen Einschränkungen lassen sich die Infektionszahlen nicht nach unten drücken. Und Weihnachten rückt näher. Für Angela Merkel gibt es nur eine Lösung. 09.12.2020
Merkels Flehen

Dramatische Corona-Lage Merkels Flehen

Corona verlangt Taten statt Worte. Der kleinliche Streit ums Prozedere wird der Lage nicht gerecht, meint unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler. 09.12.2020
„590 Tote am Tag sind ein zu hoher Preis“

Merkels emotionaler Appell im Bundestag „590 Tote am Tag sind ein zu hoher Preis“

In einer emotionalen Bundestagsrede fordert Merkel härtere Corona-Gegenmaßnahmen. Die Länder sind in Sache bei ihr – streiten jedoch über den richtigen Weg dorthin. 09.12.2020
So emotional äußert sich Angela Merkel in der Generaldebatte

Rede der Kanzlerin zur Corona-Krise So emotional äußert sich Angela Merkel in der Generaldebatte

Emotionalität in der Öffentlichkeit ist Angela Merkel eher fremd. Umso bemerkenswerter ist ihre Rede in der Generaldebatte des Bundestags. Mit großer Leidenschaft plädierte die Kanzlerin für eine schnelle Verschärfung der Beschränkungen gegen die Corona-Pandemie. 09.12.2020
Bundeskanzlerin für weitreichende Schließungen nach Weihnachten

Corona-Pandemie in Deutschland Bundeskanzlerin für weitreichende Schließungen nach Weihnachten

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat Angela Merkel weitreichende Schließungen nach Weihnachten gefordert. Die Bundeskanzlerin sagte am Mittwoch im Bundestag, dass in einer Phase bis zum 10. Januar Geschäfte geschlossen werden sollten. 09.12.2020
Merkel dämpft Hoffnung auf schnelle Fortschritte durch Impfungen

Impfungen gegen das Coronavirus Merkel dämpft Hoffnung auf schnelle Fortschritte durch Impfungen

Auch wenn die Corona-Impfungen „ein Hoffnungsschimmer“ sind, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel verfrühte Hoffnungen auf schnelle große Fortschritte durch den Beginn von Impfungen gegen das Coronavirus gedämpft. 09.12.2020
Angela Merkel rät frierenden Schülern zu Kniebeugen und Klatschen

Coronavirus in Deutschland Angela Merkel rät frierenden Schülern zu Kniebeugen und Klatschen

Durch das coronabedingt häufige Lüften in Klassenzimmern wird es dort schnell frisch. Angela Merkel hat Schülerinnen und Schülern deshalb in einem Interview zu sportlichen Übungen geraten, um sich warm zu halten. 09.12.2020
Merkel: Bald über zusätzliche Maßnahmen entscheiden

Verschärfungen vor Weihnachten Merkel: Bald über zusätzliche Maßnahmen entscheiden

Tag für Tag zeigen die Infektionszahlen: Der Teil-Lockdown seit Anfang November bringt nicht die erhoffte Trendwende in der Corona-Pandemie. Einige Länder ziehen die Zügel bereits weiter an. Auch die Kanzlerin hat eine klare Meinung. 07.12.2020
Merkel für zusätzliche Corona-Maßnahmen - und schnelle Entscheidung

Steigende Infektionszahlen Merkel für zusätzliche Corona-Maßnahmen - und schnelle Entscheidung

Tag für Tag zeigen die Infektionszahlen: Der Teil-Lockdown seit Anfang November bringt nicht die erhoffte Trendwende in der Corona-Pandemie. Einige Länder ziehen die Zügel bereits weiter an. Auch die Kanzlerin hat eine klare Meinung. 07.12.2020
Merkel hofft auf Sieg über das Coronavirus

Weniger Impfdosen als gedacht Merkel hofft auf Sieg über das Coronavirus

Wann genau kommen die ersten Corona-Impfungen? Und kann das Virus durch die neuen Impfstoffe besiegt werden? Nicht alle sind sich da so sicher. 05.12.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv