Oberhof - Auf einer Forstfläche im Rennsteiggarten wachsen seit mehr als 15 Jahren Weißtannen. Die Bäumchen stehen zwischen Fichten und Ebereschen, den Boden bedecken Heidelbeersträucher. Zwölf junge Männer und Frauen sind am Samstag dort mit Sichel und Säge unterwegs und verschaffen den Nadelbäumen Platz und Licht zum Wachsen. Der Arbeitseinsatz ist Teil der Naturschutzprüfung, die die Anwärter von sechs Bergwacht-Bereitschaften ablegen. Der Naturschutz ist einer von vier Bereichen - neben Notfallmedizin sowie Winter- und Sommerausbildung - in denen sich die Kameraden auskennen müssen.