Redakteurin Katja Wollschläger 1 Meine neuesten Artikel Florian Wolfgang in der Hauptrolle Tauf-Premiere am Fisch-Brunnen Eine Taufe ist immer etwas Besonderes. Doch Freiluft-Taufen haben Seltenheitswert. Am Freitag hat der zehnmonatige Florian Wolfgang Gering seine mit dem Wasser des Fisch-Brunnens erhalten. Biathlon-Schulprojekt Volltreffer! Hindernisparcours und Laserschießen: Mit Schnelligkeit und Treffsicherheit können es die Eisfelder Drittklässler zur Biathlon-Weltmeisterschaft im Februar 2023 nach Oberhof schaffen. Am Mittwoch gab’s die erste von drei Qualifikationsrunden. Wanderfahrt mit den Old Ladys Erlauer Eintöpfe: Topspeed, Gasalarm und das dritte Erlau 800 Kilometer haben die AWO-Motorräder von Andre Jäger und Enrico Heim und die EMW von Nico Jäger und Jan Gebel nun auf den Reifen – und es läuft „super!“ Kirchensanierung Bergkirche hat trockene Füße in stürmischen (Bau-)Zeiten Das Waffenroder Kirchlein ist trockengelegt. Endlich. Ein zwischengeschobener Sanierungsabschnitt hat dafür gesorgt. Allerdings mussten die Bauherren dafür tief in die Tasche greifen. Katja Wollschläger Erlau möchte feiern Party-Wettstreit: Erlau unter den besten Acht Der kleine Ort Erlau im Landkreis Hildburghausen möchte wieder einmal feiern. Deshalb hat er sich für eine der vier Sommerpartys von Antenne Thüringen beworben – und es in die Endrunde geschafft. Sonderausstellung Heimat duftet, schmeckt, klingt und ist ein Wohlfühlort Ja, die Heimat – sie ist im Herzen und lässt es beim Gedanken an sie höher schlagen. Doch was steckt noch hinter dem Begriff? Die Sonderausstellung im Hennebergischen Museum Kloster Veßra versucht, Antworten zu geben. Nach Sanierung Freie Fahrt auf der Haardtstraße So schnell kann’s gehen: In einem knappen Jahr ist aus einer der schlechtesten Straßen der Stadt Schleusingen eine der schönsten geworden: Die Haardtstraße ist saniert. Allerweltsgespräche in Hildburghausen Krankenhaus: entwickeln statt abwickeln Wie weiter im Gesundheitswesen im Freistaat – und wie sieht’s im Landkreis aus? Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner führt „Allerweltsgespräche“ mit Hildburghäusern und Vertretern der Regiomed-Kliniken. Badsanierung Freibad Schleuneu: Jetzt kann geplant werden Das Freibad Schleusingerneundorf hat dringenden Sanierungsbedarf. Nun haben die Mitglieder des Schleusinger Hauptausschusses die Planungen der notwendigen Bauarbeiten vergeben. Feiern und tanzen Erlau oder Masserberg – gibt’s eine Party? Erlau oder Masserberg – eine Partymeile? Das wär’s! Die Chancen für beide stehen nicht schlecht, eine Sommerparty von Antenne Thüringen gesponsert zu bekommen. Schleusingen vertritt Deutschland Für zwei gemischte Doppel aus Schleusingen geht’s nach Malta Beim SV Schleusingen 90 wird seit 2008 Inklusion gelebt. Und seit 2014 gibt’s die gemischten Doppel aus behinderten und nicht behinderten Spielern. Zwei reisen nun als Vertreter Deutschlands zum Einladungsturnier nach Malta Ein Schritt Richtung Zukunftswald Löcher stopfen Trockenheit. Hitze. Käfer. Diese explosive Mischung hat Löcher in den Wald gesprengt. Kleine aber auch große. Die werden nun gestopft. In manchen Bereichen übernimmt es die Natur selbst – andere bleiben Förster-Sache. Das große Pflanzen hat längst begonnen. 1 2 3 4 5