Lokalchef Suhl Georg Vater 1 Georg Vater, Jahrgang 1968, Lokalredakteur seit 1997 in den Freies Wort-Lokalredaktionen Suhl, Schmalkalden, Meiningen, Sonneberg und Hildburghausen sowie bei der Neuen Saale-Zeitung in Rudolstadt, seit 11/2016 Leiter der Lokalredaktion Suhl Meine neuesten Artikel Suhl „Jetzt heißt es gemeinsam anpacken“ Die Wahl von Armin Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden hat viele Mitglieder des Suhler Kreisverbandes überrascht. Manche meinen, die Chance für einen Neuanfang in der CDU wurde damit vertan. Als Delegierter hatte CDU-Kreisvorsitzender Mark Hauptmann selbst an dem virtuellen Parteitag vom Samstag teilgenommen und mit abgestimmt. Georg Vater sprach mit ihm. Corona-Pandemie Kritik an Suhler Impfstelle reißt nicht ab Der unpraktikable Standort der Suhler Impfstelle, deren schlechte Erreichbarkeit für Ältere und Behinderte, die Wartezeit im Freien sowie die mangelhafte Parkplatzsituation stehen nach wie vor in der Kritik Suhler Interessenvertreter. Suhl Auch die Pusteblumen kommen wieder zu Ehren Während die Arbeiten an der Fassade witterungsbedingt ruhen, geht der Innenausbau des Portalgebäudes auch über den Winter weiter. Endspurt ist angesagt für den 2017 begonnen Umbau zum Haus der Geschichte. Im Spätsommer dieses Jahres sollen die Archive einziehen. Suhl 0,3 Milliliter Hoffnung im Oberarm Im Suhler Impfzentrum haben am Mittwochnachmittag die Impfungen gegen Covid-19 begonnen. Helga Hanf aus Gehlberg war die erste, die hier die Spritze mit 0,3 Millimeter des verdünnten Serums in den linken Oberarm bekam. Suhl Corona-Virus grassiert vor allem in Pflegeheimen „Besorgniserregend“ – mit diesem Wort bezeichnet die Suhler Amtsärztin Marion Peterka die aktuelle Corona-Situation in der Stadt. Suhl Glatte Piste, genervte Autofahrer Anhaltender Schneefall sorgte am Dienstag in Suhl für Verkehrsbehinderungen im ganzen Stadtgebiet. Der Winterdienst war ab 3 Uhr durchgängig mit Mann und Maus im Einsatz, konnte den Schneemassen aber nur schwer Herr werden. Suhl Impfstart in Suhl mit 70 Terminen pro Tag Am Mittwochnachmittag werden die ersten Menschen in der Suhler Impfstelle gegen Covid-19 geimpft. Etwa 70 Personen sollen pro Tag nach bereits erfolgter Terminvergabe hier das Serum gespritzt bekommen. Suhl Suhler Impfstelle startklar: Jetzt fehlt nur noch das Serum Die Impfstelle Suhl der Kassenärztlichen Vereinigung ist eingerichtet und dienstbereit. Kommenden Mittwoch sollen hier die ersten Spritzen mit dem Serum gegen Covid-19 gesetzt werden. Noch fehlt allerdings der Impfstoff. Und es gibt Ärger um Zugang und Parkplätze. Suhl/Zella-Mehlis Henriks Sprung ins neue Jahr Seit mehr als 20 Jahren lebt Henrik May nun schon in Namibia. Der begeisterte Skisportler ist 1998 aus Zella-Mehlis ausgewandert und hat sich in Afrika eine neue Existenz aufgebaut. Die Corona-Krise trifft auch ihn hart. Suhl Erste Loipen gespurt: Auf Langlaufskiern ins neue Jahr Gute Nachricht für alle Langlauffans: Die ersten Loipen sind gespurt. Schlechte Nachricht: Die Parkplätze sind schon am Mittag überfüllt. Swakopmund/Zella-Mehlis Henriks Sprung ins neue Jahr Seit mehr als 20 Jahren lebt Henrik May nun schon in Namibia. Der begeisterte Skisportler ist 1998 aus Zella-Mehlis ausgewandert und hat sich in Afrika eine neue Existenz aufgebaut. Die Corona-Krise trifft auch ihn hart. Suhl Böllerverbot in der Innenstadt Die Stadt Suhl hat an Silvester und Neujahr für weite Bereiche der Innenstadt eine Böllerverbotszone ausgewiesen. Dort ist das Abbrennen von Pyrotechnik generell verboten. In anderen Bereichen der Stadt gilt lediglich eine Empfehlung. 1 2 3 4 5