Lokalchef Suhl Georg Vater 1 Georg Vater, Jahrgang 1968, Lokalredakteur seit 1997 in den Freies Wort-Lokalredaktionen Suhl, Schmalkalden, Meiningen, Sonneberg und Hildburghausen sowie bei der Neuen Saale-Zeitung in Rudolstadt, seit 11/2016 Leiter der Lokalredaktion Suhl Meine neuesten Artikel Brand- und Katastrophenschutzzentrum Eröffnung im September? Noch immer ist kein Ende der Bauarbeiten am Brand- und Katastrophenschutzzentrum in der Aue II in Suhl abzusehen. Die Eröffnungsfeier muss weiter warten. Feuerwehrkampfsport Top-Ten-Team aus Suhl Mit einer Silbermedaille kehrte das Wettkampfteam der Feuerwehr Suhl von den Deutschen Meisterschaften im Feuerwehrwettkampfsport am Pfingstwochenende in Mühlhausen zurück. Black Head Trail Wilde Hatz zum Schwarzen Kopf Zwei Jahre mussten die Laufsportfreunde auf den herausfordernden Trail zum Schwarzen Kopf verzichten. Jetzt gibt es wieder Gelegenheit, sich auf der mit Hindernissen gespickten Strecke des Black Head Trails mit Gleichgesinnten zu messen. Schwimmbad Haseltal Verlorenes Paradies Seit nunmehr 20 Jahren ist das einstige Schwimmbad im Haseltal geschlossen und dem Verfall preisgegeben. Doch die Suhler haben das Badeparadies mit seinen großzügigen Anlagen nicht vergessen. Vor 110 Jahren wurde das Bad als Schenkung des Gewehrfabrikanten Franz Sauer an die Stadt feierlich eröffnet. Suhl Bühne frei zur Kinderkulturnacht Voller Leben ist die Suhler Innenstadt am Pfingstwochenende: Männerballetnacht, Goldene Ziege Kids und die Kürung des Bratwurstkönigs – jeden Tag ist auf dem Marktplatz viel zu erleben. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Kinder-Kultur-Nacht. Feueralarm in Gehlberg Zwei Autos brennen vor Autowerkstatt aus Der ruhige Maisonntag ging in Gehlberg mit Riesen-Aufregung und einem Feuerwehreinsatz zu Ende. In der Geratalstraße brannten zwei Autos komplett aus. Mission Titelverteidigung Der König ist noch immer heiß auf Wurst Vier Jahre auf dem Thron und kein bisschen amtsmüde: Seine Majestät, Thüringens Bratwurstkönig Norbert I. aus Suhl, beliebt noch zwei weitere Jahre zu regieren. Wenn man ihn lässt. Und er den Wettbewerb um die Krone am Pfingstsonntag auf dem Suhler Marktplatz gewinnt. Mission Titelverteidigung Der König ist noch immer heiß auf Wurst Vier Jahre auf dem Thron und kein bisschen amtsmüde: Seine Majestät, Thüringens Bratwurstkönig Norbert I. aus Suhl, beliebt noch zwei weitere Jahre zu regieren. Wenn man ihn lässt. Und er den Wettbewerb um die Krone am Pfingstsonntag auf dem Suhler Marktplatz gewinnt. Schilddrüse im Visier Wer hat Schuld am Herzrasen? Mit einer „Schilddrüsenwoche“ legte das SRH Zentralklinikum Suhl diese Woche gemeinsam mit der Schilddrüseninitiative „Papillon“ den Fokus auf das wichtige Organ. Wir sprachen dazu mit der Chefärztin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und des Schilddrüsenzentrums, Dr. Sabine Jeanette Presser. Kriminalstatistik Alles außer Mord Kein Mord und Totschlag, aber aber bei der Häufigkeitszahl der Straftaten bundesweit nach großen Metropolen wie Berlin und Frankfurt ganz vorn dabei: Die Stadt Suhl scheint nicht gerade ein sicheres Pflaster zu sein. Doch das Bild ist verzerrt. Närrisches Jubiläum Seit 44 Jahren meckert die Ziege Großer Bahnhof für die Ziegenberger Karnevalisten: Zum 44. Bestehen des ZCC feierte der Verein – coronabedingt ausnahmsweise außerhalb der närrischen Saison – im Sportcenter mit einer Gala in den Mai. Viele Gäste gratulierten. Tanzfestival TSV Zella-Mehlis Tanzen als Lebenselexier „Ja, sie tanzen noch!“ mochte der geneigte Zuschauer freudig ausrufen am Samstag beim 8. Tanzfestival in der „Schönen Aussicht“. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause geht endlich wieder was in den Südthüringer Vereinen. 1 2 3 4 5