Nordische Kombination, Deutsche Meisterschaft Weltklasse zum Quadrat

Jüngst erfolgreich beim Sommer-Grand-Prix in Steinbach-Hallenberg: Johannes Rydzek und Vinzenz Geiger. Foto: Christian Heilwagen

Überschaubare Starterfelder, aber Spitzenklasse gerade bei den Männern: Die deutschen Meisterschaften der Kombinierer am Wochenende in Oberhof und Zella-Mehlis versprechen Kurzweil und Spannung.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Oberhof/Zella-Mehlis - Frenzel, Rydzek, Geiger, Rießle, Weber, Faißt: Alles, was in Deutschland in der Nordischen Kombination Rang und Namen hat, was Olympia- und WM-Medaillen in den vergangenen Jahren im Akkord gewonnen hat, steht auf der Meldeliste für die deutschen Meisterschaften an diesem Wochenende in Oberhof. Mit 26 angekündigten Teilnehmern ist das Männerfeld nicht gerade üppig, aber sehr erlesen. Die Fans an den Schanzen im Kanzlersgrund bei Oberhof und an der 2,4 Kilometer langen Laufstrecke in Zella-Mehlis dürfen sich dabei wie jüngst beim Sommer-Grand-Prix auf spannende Duelle freuen. Ende August sorgten die beiden Oberstdorfer Johannes Rydzek und Vinzenz Geiger am zweiten Wettkampftag für einen fulminanten Doppelsieg in Steinbach-Hallenberg.

Noch überschaubarer ist das Starterfeld bei den Damen mit insgesamt nur 15 Kombiniererinnen, darunter gleich fünf Lokalmatadorinnen aus Thüringen: Maria Gerboth (Schmiedefeld), Emilia Görlich (Lauscha), Cindy Haasch (Ruhla), die alle berechtigte Medaillenchancen haben, sowie die Talente Hannah Rommel (Steinbach-Hallenberg) und Elisabeth Strümpfel (Ruhla). Neben dem Trio vom Rennsteig zählen Jenny Nowak (Sohland) und Svenja Würth (Baiersbronn) zu den Favoritinnen.

Im Männerbereich fristet die Kombination aus Thüringer Sicht derweil seit Jahren ein tristes Schattendasein. Immerhin sind im Juniorenbereich mit Hannes Gehring (Biberau), (Zella-Mehlis), Albin Stenzel (Zella-Mehlis) und Max Herbrechter (Ruhla) drei Thüringer dabei. Der Feld komplettieren bei den Herren fünf Gaststarter aus Frankreich.

Zeitplan

Samstag

Einzel Herren und Junioren

9.30 Uhr, Oberhof (Springen HS140): Training, gegen 10.15 Uhr provisorischer Wettkampfdurchgang, gegen 10.45 Uhr Wertungsdurchgang

15.30 Uhr, Zella-Mehlis: 10-km-Lauf

Sonntag

Einzel Damen und Teamsprint Herren/Junioren

8.30 Uhr, Oberhof (Springen HS100): Sprungtraining Damen, Probedurchgang Teamsprint Herren/Junioren, Wertungsdurchgang Damen, Wertungsdurchgang Teamsprint Herren/Junioren

14.15 Uhr, Zella-Mehlis: 5-km-Lauf, Damen; 15.30 Uhr: 2x7,5-km-Lauf Teamsprint, Herren/Junioren

Autor

Bilder