Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
O
Oberhof
Oberhof
Biathlon-Weltcup
„Jeder einzelne Helfer ist Gold wert“
Ohne Ehrenamtliche kein Biathlonsport: Rund 800 Volunteers stemmen den Biathlon-Weltcup in Oberhof. Einige wurden nun gewürdigt.
14.01.2025
Revolutionäre Pläne im Biathlon
Saisonauftakt im Oktober in München?
Bekommt Deutschland neben Oberhof und Ruhpolding noch einen dritten Weltcup-Ort? Der Biathlon-Weltverband plant in diesem Jahr seine Saisoneröffnung im Herbst. Details sollen am Mittwoch verkündet werden.
14.01.2025
Biathlon-Weltcup in Ruhpolding
Vanessa Voigt wieder fit
Beim Heimspiel in Oberhof muss Vanessa Voigt am Sonntag passen, in Ruhpolding wird sie am Donnerstag ihr Comeback feiern. Bei den Männern gibt es zwei Änderungen.
14.01.2025
Dabei sein ist alles
Sonnenbeglücktes Biathlon-Publikum
Anstrengend, großartig, gut für die Südthüringer Seele und die Motivation, das Potenzial der Rennsteigregion auszuschöpfen. So könnte das Resümee der Beteiligten an dem Gelingen der Biathlon-Weltcup-Tage in Oberhof lauten.
13.01.2025
Biathlon-Weltcup in Zahlen
55 000 Bratwürste, 78 Shuttlebusse und 46 Stände
Vier Wettkampftage, sechs Rennen, 57700 Fans: Der Weltcup-Biathlon 2025 in Oberhof ist Geschichte. Die interessantesten Zahlen rund um das Event haben wir hier zusammengefasst.
12.01.2025
Biathlon-Weltcup in Oberhof
Immer dabei: Familie, Freunde und Fans
Große Wintersport-Erfolge gäbe es ohne zwei sehr wichtige Unterstützer wohl nicht: die Familien der Athleten und ihre Fans. In Oberhof trifft man sich. Und wer nicht selbst dabei sein kann, wird live am Birx zugeschaltet.
11.01.2025
Biathlon-Weltcup
Happy End vor Oberhofer Traumkulisse
„Alles lief wie geplant“ – Bernd Wernicke, Chef des Organisationsteams, zieht ein positives Fazit des Weltcups. Sportlich dagegen läuft bei den deutschen Biathleten beim Rennen vor heimischer Kulisse einiges aus dem Ruder.
12.01.2025
Biathlon Weltcup
Oberhof macht die beste Werbung für Thüringen
Die Bilder sind goldwert: Halb Europa sieht zwei Tage lang das Winterwunder von Oberhof mit Biathlon im Fernsehen. Für die Tourismusindustrie ist es unbezahlbare Werbung. Am Sonntag war es an den Skihängen voll.
12.01.2025
Oberhof
Wie der Wartburgkreis beim Biathlon mitmischt
Von der Akkreditierung bis zum VIP-Programm: Rund 60 Ehrenamtliche aus dem Wartburgkreis engagieren sich beim Biathlon-Weltcup in Oberhof. Auch zahlreiche Fans aus der Region sind, wie üblich, zu den Wettkämpfen am Grenzadler gepilgert.
09.01.2025
Biathlon-Weltcup
Ein Trupp Gartenzwerge an Bord
Alle Mann einsteigen. In den Pendelbussen zum Biathlon-Weltcup herrscht gute Laune. Freilich ist die Rückfahrt oft stressiger und lauter. Dann wird auch gerne mal ein Hoch auf den Busfahrer gesungen.
12.01.2025
Biathlon-Weltcup
Plötzlich im Rampenlicht
Sondre Slettemark fährt in Oberhof sein bestes Karriereergebnis ein. Dem 20-Jährigen aus Grönland und seinem Vater fliegen die Herzen der Fans nur so zu.
12.01.2025
Klinik und Idiotentest
Betrunken auf der „Rennstrecke“ von Oberhof
Ob er beim Biathlon Weltcup mitgefeiert hat? Ein sturzbetrunkener Autofahrer ist die steil abfallende Kurvenstrecke von Oberhof nach Zella-Mehlis gefahren. Die ist als illegale Rennstrecke berüchtigt.
12.01.2025
Biathlon-Weltcup in Oberhof
Standpauke vom Sportdirektor
Die deutschen Männer enttäuschen beim Heimauftritt in Oberhof, Lokalmatador Philipp Horn ist besonders gefrustet. Sportchef Felix Bitterling macht eine klare Ansage: „Das Problem ist zwischen den Ohren.“
11.01.2025
Biathlon Oberhof
Coburgerin reicht Kaffee an die Promis
In normalen Leben ist Jenny Puff Studentin für Sportmanagement. Doch derzeit hilft die Coburgerin als ehrenamtliche Helferin aus. Und kommt damit manchem der großen Stars ganz nahe.
10.01.2025
Biathlon-Weltcup
Kaiserwetter in Oberhof
Rund um die Ski-Arena strahlt am Sonntagmorgen bei knackigen minus acht Grad die Sonne. Auf dem sportlichen Programm stehen das Single-Mixed-Rennen und die Mixed-Staffel.
12.01.2025
Biathlon Bilder
Das war der Biathlon-Weltcup Oberhof
Biathlon, Bilder, Emotionen. Wir haben die schönsten Momente eingefangen.
10.01.2025
Biathlon Oberhof
Biathlon für Polizeihündin Maya
Anstrengende Acht-Stunden-Tage hat Polizei-Hündin Maya während des Biathlon-Weltcups absolviert. Taschenkontrollen, herrenlose Gepäckstücke und die Sicherheit von Vertretern der Landesregierung gehörten zu ihrem Dienst, der alles anderes als Schnuppe ist.
10.01.2025
Biathlon-Weltcup
Sicherheit ist das oberste Gebot
Wenn Anna-Maria Bagger und Luisa Schleicher an den Hoteltüren der Athleten klopfen, sind sie nicht auf der Jagd nach Autogrammkarten. Sie achten darauf, dass die Waffen ordnungsgemäß gehandhabt werden.
11.01.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}