Leiter Sportredaktion Thomas Sprafke 1 Meine neuesten Artikel Serie zur Doppel-WM 2023 in Oberhof Und jetzt noch Funktionärin: Kati Wilhelm Als Biathletin hat Kati Wilhelm alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Nur die Heim-WM 2004 in Oberhof verläuft für die dreifache Olympiasiegerin nicht nach Wunsch. Das zweite Leben nach dem Leistungssport gestaltet sich facettenreich wie ihre Laufbahn. Benefizspiel der Wintersport-Asse Zwei Olympiasieger haben schon zugesagt Wintersportfans sollten sich einen Termin im Sommer dick anstreichen und nicht entgehen lassen: Am 9. Juli kicken die Thüringer Wintersport-Asse in Zella-Mehlis für einen guten Zweck. Fußball, Benefizspiel mit Wintersport-Assen Zwei Olympiasieger haben schon zugesagt Wintersportfans sollten sich einen Termin im Sommer dick anstreichen und nicht entgehen lassen: Am 9. Juli kicken die Thüringer Wintersport-Asse in Zella-Mehlis für einen guten Zweck. Wintersport Auch Filbrich wechselt zum Biathlon Vom Weltklasse-Langläufer zum Trainer der Skijäger: Jens Filbrich aus Oberhof wechselt die Seiten. Schießen, Junioren-Weltcup in Suhl 500 Athleten, 300 Betreuer, 50 Nationen Nach dreijähriger Pause kehrt der Junioren-Weltcup nach Suhl zurück. Mit 40 Entscheidungen wartet ein straffes Programm. Drei Thüringer Talente sind dabei – und 63 Inder. Thüringer Skiverband, 8. Verbandstag Eismann reicht die Hand Die Revolution bleibt aus. Frank Eismann wird als Präsident des Thüringer Skiverbandes mit großer Mehrheit wiedergewählt. Biathlon Auch Röiseland und Wierer wollen Oberhof rocken Oberhof ist für die besten Biathletinnen der Welt ein lohnendes Ziel: Nach Denise Herrmann planen zwei weitere Stars der Szene für die WM am Rennsteig. Interview mit Olympiasiegerin „Ich will mit 40 kein künstliches Knie haben“ Plötzlich Olympiasiegerin: Nach dem Husarenritt im Teamsprint mit Katharina Hennig bei den Winterspielen in Peking hat Skilangläuferin Victoria Carl (26) aus Zella-Mehlis das Training wieder aufgenommen. Über ihre neuen Ziele, die Probleme mit der Gesundheit und ihre neuen Trainer sprach sie ausführlich mit unserer Zeitung. Skilanglauf Kompetenz aus Schweden Der Deutsche Skiverband setzt langfristig auf seinen Langlauf-Teamchef Peter Schlickenrieder. Neu sind die zwei Disziplin-Trainer. Schießen, Flinten-Weltcup in Italien Besser als die Biathleten Beim Flinten-Weltcup in Lonato präsentieren sich gleich drei Suhler Schützen in Weltklasse-Form: Nadine Messerschmidt, Vincent Haaga und Valentina Umhöfer erreichen das Halbfinale der besten Acht, Messerschmidt wird Dritte. Biathlon Mit Gewehr: Antonia Fräbel wechselt zum Biathlon Langläuferinnen, die zum Biathlon gewechselt sind, gibt es viele. Nun wagt Antonia Fräbel diesen Schritt. Skilanglauf Trennung mit Nebengeräuschen Vier Jahre sind genug – trotz eines Olympiasieges. Langlauf-Frauen-Bundestrainer Erik Schneider aus Gräfenroda plant beruflich eine Veränderung und spart beim Abschied nicht mit Kritik. 1 2 3 4 5