Vesser - Dass in diesem Jahr viel mehr Männer und Frauen mit den blauen Feuerwehr-T-Shirts zum Fest am Vesserer Feuerwehrgerätehaus unterwegs waren als sonst, ist nicht etwa der Vergrößerung der Freiwilligen Wehr zuzuschreiben. Viel mehr zeigen sich so die zehn Kameraden all jenen erkenntlich, die mit anpacken, wenn Hilfe gebraucht wird. Wie etwa bei der Ausrichtung des Feuerwehrfests. "Bei uns im Ort ist das so - da greift alles ineinander und wenn wir Hilfe brauchen, bekommen wir sie", sagt Wehrleiter Thomas Krannich. So haben Vesserer Frauen Kuchen gebacken, andere packten bei all den Arbeiten mit zu, die für ein gelungenes Fest geleistet werden müssen. Und dass die Helfer auf ihre Art mit zur Feuerwehr gehören, wird nun auch für alle sichtbar dokumentiert - mit T-Shirts mit der Aufschrift "Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Vesser". Mit so viel Rückendeckung konnten die Kameraden auch in diesem Jahr wieder allerhand bieten. Einen Löschangriff unter Atemschutz beispielsweise, mit dem sie Einblicke in ihren verantwortungsvollen Dienst gaben. Daneben gab es auch wieder reichlich Kurzweil wie Touren im Schlauchboot über den Löschteich, der sich mit einer sanierten Einfassung präsentieren konnte, ebenso wie die Zufahrt zum Gerätehaus, die sich im vergangenen Jahr von einer Holperpiste zu einem ansehnlichen Weg gewandelt hat. Auf dem ließ es sich nun gut sitzen bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Bier. Währenddessen kam freilich auch wieder die über 100 Jahre alte Spritze zum Einsatz - zur Gaudi für die Kinder. Mit vereinten Kräften von Groß und Klein hieß es dann: Wasser marsch!

Starke Jugendgruppe