Redakteurin Heike Hüchtemann 1 Meine neuesten Artikel Suhl Geschäftsleute und Innenstadt in schwerem Fahrwasser Händler, Gastronomen, Hoteliers und viele andere stehen unter Druck. Je länger der Lockdown dauert umso mehr laufen sie Gefahr, aufgeben zu müssen. Gegen die drohende Verödung der Innenstadt gibt es Hilfen. Allerdings erst für die Zeit nach dem Lockdown. Suhl/Zella-Mehlis Eltern ehemaliger Knabenchorsänger als Experten gefragt Im nächsten Jahr kann die Stadt Suhl von sich behaupten, dass sie nun schon ein halbes Jahrhundert einen Knabenchor hat. Für eine wissenschaftliche Arbeit, die sich mit der 50-jährigen Geschichte des Chores beschäftigt, werden nun Experten gesucht – die Eltern ehemaliger Knabenchorsänger. Suhl/Zella-Mehlis Neue Villen samt Schillerpark im Plan Fünf neue Häuser mit insgesamt 59 Wohnungen sollen in dem Bereich Rimbachstraße/Lessingstraße entstehen. Läuft alles nach Plan könnten die Gebäude spätestens 2023 bezugsfertig sein. Suhl/Zella-Mehlis Kunst, die ein bisschen Kulturhaus zitiert Viel von dem, was einst das Innenleben des einstigen Kulturhauses ausmachte, wird sich nicht wiederfinden im umgebauten und sanierten Portalgebäude. Das sucht indes nach einem Namen und Möglichkeiten, sich öffnen zu können. Suhl/Zella-Mehlis Leeres Terminbuch statt vieler Geburtstagsgäste Den 30. Geburtstag ihres Kosmetikinstituts haben sich Sabine Winter und Karin Scheibe ganz anders vorgestellt. Er verrinnt, wie zu viele andere Tage zuvor auch schon – ohne Kunden, ohne Einnahmen, mit weiter laufenden Kosten. Feierlaune kommt da nicht auf. Suhl Altersmedizin statt Leerstand Eine Zierde war das einstige Personalwohnheim in der Nachbarschaft des SRH-Zentralklinikums nicht gerade. Jetzt mausert es sich zum Zentrum für Altersmedizin. Im März nimmt es seinen Betrieb auf. Suhl/Zella-Mehlis Plötzlich war da ein großes gemischtes Haus Mitte Januar hat das AWO-Pflegeheim auf dem Döllberg den Corona-Ausbruch überstanden. So etwas wie Normalität zieht wieder ein. Und mit ihr auch das Nachdenken, was diese schwere Zeit mit den Mitarbeitern gemacht hat. Suhl/Zella-Mehlis „Ich habe mir gewünscht, wir wären weiße Engel wären“ Corona-Ausbruch im AWO-Pflegeheim auf dem Döllberg Anfang Dezember. Was dann kam, war eine schier unbeschreibliche Zeit. Für die Bewohner. Und für die Mitarbeiter. Für Cornelia Krause zum Beispiel. Suhl/Zella-Mehlis Plan für Galerie-Jahr steht Für die CCS-Galerie und Galeristin Gabriele Just war das vergangene Ausstellungsjahr eines mit Brüchen und Unterbrechungen. Das neue soll nun mehr Künstler zu Wort kommen lassen. Nachwuchs in Crock Ein aufregender Geburts-Tag: Drillinge und Zwillinge Die ersten Drillinge des Jahres sind am 9. Februar im SRH-Zentralklinikum Suhl geboren. Seither halten sie ihre Eltern Melanie und Andreas auf Trab. Zu Hause sind die fünf in Crock. Rehe und Hirschkälber Gehetzt, gebissen und qualvoll verendet Das sind Anblicke, die Jäger und Förster mit Entsetzen zur Kenntnis nehmen – Rehe und Hirschkälber, die offensichtlich von frei laufenden Hunden gehetzt sowie gebissen wurden und letztendlich qualvoll verendeten. Suhl/Zella-Mehlis Der Knabenchor – eine Gemeinschaft auch in diesen Zeiten Die Sänger des Suhler Knabenchores halten zusammen. Sie proben. Und sie treffen sich beinahe täglich – per Videokonferenz. Und sie haben einen Titel aus ihrem Repertoire eingespielt, der online zu hören ist. 1 2 3 4 5