Redakteurin Heike Hüchtemann 1 Meine neuesten Artikel Großer Wurf sucht Unterstützer Briefmarke für „O Tannenbaum“ In zwei Jahren feiert das weltberühmt Lied „O Tannenbaum“ von Ernst Anschütz seinen 200. Geburtstag. Die Feierlichkeiten hierzu beginnen bereits am 21. Mai mit einer Ausstellung. Stadtrat will Geschwindigkeitsbegrenzung Tempo-Beschluss geht jetzt zur Rechtsaufsicht Die Debatte um Tempo 30 in der Zellaer Straße mutiert zum Dauerbrenner. Da weder Ortsteilrat noch Stadtrat locker lassen, will der Oberbürgermeister nun eine Klärung über die Rechtsaufsicht. Veränderungen beim Suhler Knabenchor Chordirektor wirft das Handtuch Zehn Jahre lang hat Robert Grunert den Suhler Knabenchor geleitet. Und neun Jahre lang die Suhler Singakademie. Jetzt wirft er das Handtuch. Offensichtlich haben ihm die Querelen, die dazu geführt haben, dass sich die Singakademie von ihm getrennt hat, zugesetzt. Clip-Chef übergibt Firma an Mitarbeiter Einer, der sich selbst entlässt Dass ein Chef seine Firma an die Mitarbeiter übergibt und sich selbst entlässt, ist etwas, das thüringenweit seinesgleichen vergeblich sucht. Bert Göhler hat genau das mit der Clip Film- und Fernsehproduktion GmbH gemacht, die er vor über 30 Jahren gründete. Für sich selbst sucht er nun neue Aufgaben. Zum Tag der Städtebauförderung Schau zeigt ganze Kette von Suhler Perlen Am Dianabrunnen ist jetzt eine neue Open-Air-Ausstellung zu sehen. Sie zeigt, was sich mithilfe der Städtebauförderung in Suhl alles zum Besseren gewendet hat. Beschluss zu Unterstützung für Gipfeltreffen Bekenntnis zu Suhls Höhe-Punkt Die Debatte um die Unterstützung des Gipfeltreffens auf dem Schneekopf wird im Stadtrat schon länger geführt. Jetzt gibt es ein Bekenntnis per Stadtratsbeschluss. Versorgung in Suhl auf der Kippe Aufstand für die Kleinsten der Kleinen Frederik ist mit einem Gewicht von 345 Gramm auf die Welt gekommen. Sophia wog 335 Gramm. Sie konnten nach langer und aufwendiger Pflege gesund aus dem Zentralklinikum entlassen werden. Dafür, dass das in Suhl auch für andere viel zu früh geborene Kinder gelingt, steht auch der Stadtrat ein. Bibliothek mit normalen Betrieb Endlich wieder Bücher statt Covid-Akten In der Suhler Stadtbücherei herrscht wieder ein ganz normales Bibliotheksleben, nachdem sie über Monate Außenstelle des Gesundheitsamtes war. Die Mitarbeiterinnen laden dazu ein, sich ganz in Ruhe Bücher und anderes mehr auszusuchen, zu verweilen, und bald wird es auch wieder einige Veranstaltungen geben. Leiter-Wechsel im Suhler Rathaus Neuer Frontmann für Drei-Sparten-Amt Vor gut einem Jahr ist ein neues Amt aus der Taufe gehoben worden, das Kultur, Tourismus und Sport unter einem Dach versammelt. Dessen Leiter Marc Trommer und die Stadtverwaltung Suhl haben sich inzwischen getrennt. Jetzt hat Fabian Wolf das Ruder übernommen. Flugsportclub Suhl Wo es sich gut abhebt, landet und feiert Für so manchen Segelflieger ist es der pure Genuss, die Symbiose mit den Naturgewalten einzugehen, den Blick von oben über die Welt da unten schweifen zu lassen und nichts zu hören außer dem Wind. Solche Genuss-Segelflieger heben zuweilen auch vom Flugplatz Goldlauter-Heidersbach ab und gehören zum Flugsportclub Suhl e. V. Ski- und Wanderverein Goldlauter-Heidersbach Abwintern kurz vorm Sommer? Der Ski- und Wanderverein Goldlauter-Heidersbach ist mit seinen etwa 370 Mitgliedern der zweitstärkste Verein der Stadt sowie im Thüringer Skiverband. Und er ist ein gutes Fundament für die Spitzensportler von morgen. Oberhofer Pension Familienunternehmen zieht Schlussstrich Die Abschiedsbriefe an ihre Stammgäste sind geschrieben. Der Schlussstrich ist gezogen. Familie Reinhardt gibt ihr Hotel zum 30. April auf. Und mit ihm viel Herzblut. „Quisisana“ wird von der Berghotel GmbH weitergeführt. 1 2 3 4 5