Ilmenau - Die Geschichte der Geschenkpakete, die vor Weihnachten von gutherzigen Spendern liebevoll gepackt und versendet werden, ist lang und hat viele Namen. Denn in vielen (auch europäischen) Ländern leben noch immer Kinder in Armut und in Waisenhäusern und bekommen oft nichts geschenkt an den Feiertagen. Dem wirkt die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" seit etwa 20 Jahren entgegen, seit längerem gibt es die Hilfsaktion auch im Ilm-Kreis.

Ute Ataeian und Marja Kießling gehören in Ilmenau zu den Menschen, die ehrenamtlich helfen, bedürftige Kinder wenigstens mit einem kleinen Geschenk zu versorgen. Vor allem in den sogenannten früheren Ostblockländern wie Polen, Litauen, Rumänien oder Bulgarien freuen sich viele Kinder über die jährlichen Lieferungen.