Redakteur Uwe Appelfeller 1 Redakteur Meine neuesten Artikel Brief an Müller Die Freuden der modernen Post Uwe Appelfeller schreibt an Herrn Müller und macht sich Gedanken zu Werbung, Mahnungen und Sonderangeboten. Brief an Müller Getankt mit einer Null vorm Komma Uwe Appelfeller schreibt an Herrn Müller und macht sich Gedanken zu einer antiken Tankrechnung. Dichterfürst hätte gefroren Goethehäuschen versinkt im Schnee Ilmenau liegt weiter unter einer Schneedecke. Auch das Goethehäuschen ist kalt-weiß gepudert. Ilmenauer Jahrestag 2023 wird kein Stadtjubiläum gefeiert Eine 750-Jahrfeier soll dieses Jahr in Ilmenau nicht begangen werden. Ein eigens dafür gegründetes Festkomitee brachte zwei andere Vorschläge ins Spiel: Ein wiederkehrendes Johannesfest – oder eine 725-Jahrfeier in vier Jahren, weil dieses Datum belegbar wäre. Ilmenauer Karneval Fasching im Parkcafé und im Bierzelt Weil die Festhalle noch bis mindestens Ende März saniert wird, muss sich der Ilmenauer Karnevalklub nach einer Ausweichlösung für seine Veranstaltungen umsehen. Nun steht fest: Außer dem Parkcafé soll auch ein großes Bierzelt am Grenzhammer genutzt werden. Brief an Müller Win-Win, wenn wahres Wetter wuselt Uwe Appelfeller schreibt an Herrn Müller und macht sich Gedanken zu Wetterprognosen und eingeschneiten Wintersportgeräten. Ilmenauer Kleinkunst Heimspielort für lokale Künstler Im Kleinod in Ilmenau sind die ersten Veranstaltungen angelaufen und auf gute Resonanz gestoßen. Die Kleinkunstbühne ist zwar immer noch nicht ganz fertig – wird aber bereits rege genutzt. Ilmenauer Museen Wo die Familie gratis ins Museum darf In den Museen der Stadt Ilmenau gelten seit Jahresbeginn neue Eintrittspreise: Während Erwachsene deutlich mehr zahlen als vorher, kommen vor allem Familien und Kinder finanziell sehr günstig weg. Ilmenauer Festhalle Thüringens größte Kulturinvestition Die Ilmenauer Festhalle wird am 18. April mit einer Eröffnungsgala der Stadt Ilmenau eingeweiht. Bereits drei Tage zuvor geben Alin Coen und die Stüba-Philharmonie ein erstes Konzert – das ist fast schon ausverkauft. Energiekosten Kaum geheizt, trotzdem mehr gezahlt Durch die hohen Energiekosten gibt es vermehrt Mieter, denen die Heizungsrechnung zu hoch erscheint – oft in Wohnblocks. Kurios sind Nachzahlungsforderungen vor allem dann, wenn man gar nicht geheizt hat: Das regelt eine Norm, die Wenigverbraucher stärker beteiligt und Vielverbraucher entlasten soll. Weihnachtsputz Bäume verlieren den Lichterglanz Der Weihnachtsbaum am Apothekerbrunnen wird dieser Tage wieder entfernt. Bemühungen im Ilm-Kreis Bisher keine Ukraine-Partnerschaften Städtepartnerschaften mit ukrainischen Gemeinden, wie sie sich der Bundespräsident wünscht, pflegt man im Ilm-Kreis noch nicht. Bisher hegt man nirgends Ambitionen. 1 2 3 4 5