Redakteur Uwe Appelfeller 1 Meine neuesten Artikel Nach Anfrage zu Biodiversität Antwort der Stadt in der Kritik Eine Anfrage der Fraktion Bürgerbündnis/Grüne nach städtischen Grünflächen zwecks Biodiversität beantwortete die Stadtverwaltung nur unvollständig – mit Hinweis auf den hohen Arbeitsaufwand. Das wiederum kritisierte die Antragstellerin im Stadtrat. Wegen Corona Eishalle wird im März nicht mehr öffnen Die aktuellen Hygiene-Auflagen ziehen sich voraussichtlich auch für Freizeiteinrichtungen bis ins Frühjahr hinein. Deswegen wäre es schlichtweg unrentabel, die Ilmenauer Eishalle in dieser Saison nochmals zu öffnen. Wanderwegekonzept „Müssen das Rad nicht zweimal erfinden“ Muss ein neues Ilmenauer Wanderwegekonzept erarbeitet werden? Die AfD setzt sich dafür ein, obwohl es bereits ein detailliertes Konzept gibt – und zudem viele Anregungen auf der neugestalteten Internetseite der Stadt. Naturschutzgebiet Schilfbereich am Großen Teich freigelegt Abseits der Dammsanierung am Brandenburger Teich sind im Naturschutzgebiet Ilmenauer Teiche auch Pflegemaßnahmen am Großen Teich durchgeführt worden. „So einen Einsatz hatten wir noch nicht“ Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda Auf dem schmelzenden Eis des Stausees Heyda war am Sonntagnachmittag ein Reh eingebrochen. Es drohte zu ertrinken – wurde aber von den Feuerwehrleuten aus Heyda und Ilmenau gerettet. Corona-Krise Arbeitsgruppen sollen lokale Wirtschaft in Ilmenau unterstützen Um die Ilmenauer Gewerbetreibenden zu unterstützen, ist die Berufung verschiedener Arbeitsgruppen geplant, die von Stadträten geleitet werden sollen. Naturpark-Projekt Fördergelder für Lindenberg sind angefragt Die Stadtverwaltung Ilmenau hat beim Wirtschaftsministerium angefragt, ob man für das Lindenberg-Konzept Fördergeld erhalten könne. Die Antwort steht noch aus – davon könnte aber abhängen, ob und in welcher Größe das Konzept umgesetzt wird. Vandalismus nimmt Überhand Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus Nicht nur die Nutzer des Ilmenauer Parkhauses beschweren sich über Vandalismus: Auch die Stadträte und das Ordnungsamt sehen Handlungsbedarf. Zuständig ist aber die Pächter-Firma aus Nürnberg. Dünnes Eis am Stausee Heyda Wasserversorger mit dringender Warnung Das Eis auf manchen Ilmenauer Teichen und auch auf der Talsperre Heyda lockt zur Schlitterpartie: Doch davon raten die Experten derzeit dringend ab. Debatte um Konzept Lindenberg und Wirtschaft: Ausschuss will online diskutieren In einigen städtischen Gremien kommen derzeit die Diskussionen zu kurz: Wegen Corona sind meist nur kurze Sitzungen anberaumt. Der Wirtschaftsausschuss tagt deswegen am Mittwoch außer der Reihe – und noch dazu online. Gespräch mit der Ehrennadel-Trägerin Tina Wittrich aus Ilmenau „Der Kuko-Verein hat Vorrang vorm Studium“ Kürzlich erhielt die Wahl-Ilmenauerin Tina Wittrich den mit einer Ehrennadel verbundenen Ehrenbrief des Freistaates Thüringen – unsere Zeitung berichtete am 27. Januar. Diese Auszeichnung erhalten Menschen, die sich ehrenamtlich stark für die Gesellschaft engagieren. Freies Wort hat nachgehakt und befragte Tina Wittrich zum Studium und über den Kuko-Verein, den Stadtrat, die Kulturszene und den Freizeitsport. Erlebniswelt Schlitten und Bob „Das Museum, wie wir es kennen, hat ausgedient“ Die Macher der Erlebniswelt Schlitten und Bob erarbeiten derzeit ein Betreiberkonzept. Das wollen sie gegen Monatsende vorstellen. Finanzielle Hilfe von regionalen Firmen ist darin fest eingeplant. 1 2 3 4 5