Ein Computerkabinett ist an sich nichts Besonderes mehr. Aber das, was sich nun im Zella-Mehliser Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium für die etwa 360 Schüler präsentiert, hat es in sich. Und es ist quasi ein Pilot für den Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Das Ganze steht unter dem Titel „iPad goes Windows“ und ist eine innovative Neuerung im Bereich der schulischen IT-Infrastruktur. „Das Besondere an dieser Technologie ist die plattformunabhängige Nutzung der virtuellen Server im Rechenzentrum, die im Rahmen des Digitalpakts III gefördert und durch den Kommunalen IT-Service im vergangenen Jahr in Betrieb genommen wurden. Erstmals dient das iPad als Sprungbrett auf diese Schüler-Server-Umgebung, wodurch den Schülern das Windows-Betriebssystem mit Office-Anwendungen, Programmierumgebungen und Grafikanwendungen auf einem großen Monitor zur Verfügung steht“, erklärt Peggy Greiser, die Landrätin des Landkreises Schmalkalden-Meiningen. Sie hat am Montagmorgen das Computerkabinett an die Schüler und Lehrer des Gymnasiums übergeben.