Kaltennordheim - Es waren vor allem junge Bauern aus Thüringen und Hessen, die sich Sonntagnachmittag mit ihren Schleppern in Bewegung gesetzt hatten, um an der Demonstration vor dem Zentrallager von Aldi in Nohra bei Erfurt teilzunehmen. Sie kamen aus dem Betrieb von Vollerwerbslandwirtin Katrin Dänner aus der Wiesenmühle Kaltennordheim, weiter Vollerwerbslandwirt Johannes Schuchert aus Steinberg, Nebenerwerbslandwirt Tobias Jakob ebenfalls aus Steinberg, die Vollerwerbslandwirte Henning und Holm Lehmann aus Unteralba sowie etliche hessische Berufskollegen. „Im Gepäck hatten wir wieder die grüne Mistgabel“, berichtet Katrin Dänner, die sich in der Region stark für die Interessen der Bauern engagiert und im erweiterten Vorstand des in Gründung befindlichen Vereins „Landwirtschaft verbindet“ Thüringen mitarbeitet. „Wenn keiner was tut, wird auch nix“, so ihr Motto. Im vergangenen Jahr, als die Bauern eine grüne Mistgabel an Netto in Kaltennordheim verliehen hatten, hatte die Kaltennordheimerin eine ausgediente, krumme Mistgabel für diesen Preis spendiert. Der Negativpreis steht symbolisch für die „Verdienste der Konzerne am Niedergang der deutschen Landwirtschaft“, so die Landwirte.