Redakteurin Iris Friedrich 1 Meine neuesten Artikel Frankenheim Gesundes Dorf legt Rekordhaushalt vor Jede Menge Pläne hat Frankenheim für das laufende Jahr. Man kann die Eigenanteile bezahlen und hofft auf Förderung. Wichtigstes Vorhaben ist das Wohnbaugebiet. Amphibienschutz Kröte, Molch und Frosch behilflich sein Autos können Amphibien gefährlich werden, wenn diese auf dem Weg zu ihrem Lieblings-Laich-Teich sind. Dann müssen Menschen helfen, so wie in Seeba. Abschied von einer Institution Fast allwissend – und die Ruhe in Person Elke Greis war die Stimme und der erste Ansprechpartner im Sekretariat des Thüringischen Rhön-Gymnasiums Kaltensundheim. Jetzt ist sie in den Ruhestand gegangen – und das, wo der Job sie doch so jung gehalten hat. Deckensanierung Kur für ein Stück Bundesstraße Halbseitige Sperrungen und eine Vollsperrung in den Osterferien wegen Bauarbeiten bestimmen in Kürze das Bild an der B 285 zwischen Reichenhausen und Kaltensundheim. Kaltennordheim Der neue VG-Chef heißt Erik Thürmer Die VG Hohe Rhön musste sich nach einem neuen VG-Chef umsehen. Der neue, Bürgermeister von Kaltennordheim, ist kein Hauptamtlicher mehr, sondern leitet die Gemeinschaft ehrenamtlich. Ein Geschäftsstellenleiter steht ihm künftig zur Seite. Kaltensundheim Ab Montag B 285 halbseitig dicht, zu Ostern komplett Die Region Hohe Rhön wurde überrascht von der Ankündigung, das ab Montag die Bundesstraße 285 zwischen Reichenhausen und Kaltensundheim saniert und zu Ostern komplett gesperrt wird. Kaltennordheim Auto rutscht gegen Leitplanke Glück hatte am Mittwochabend gegen 17.30 Uhr eine junge Rhönerin, die mit ihrem Honda Civic auf der Bundesstraße 285 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen zwischen Kaltennordheim und dem Abzweig Fischbach rutschte und an die Leitplanke geriet. Jugend forscht „Rinder in der Rhön“ – preisverdächtig? Die Rinderhaltung in der Rhön, konkret in den Agrarhöfen Kaltensundheim, ist Thema bei „Jugend forscht“. Zwei Abiturientinnen vom Rhön-Gymnasium haben es eingereicht. Frankenheim Förderung lockt für WiFi und Radnetz Seinen Haushalt will Frankenheim in der kommenden Woche beschließen. Hier finden sich auch Förderprojekte für freies WLAN und einen Radweg nach Birx wieder. Kaltenwestheim Wieder eine Pfarrerin für Kaltenwestheim Nach fast vier Jahren Vakanz ist für Kaltenwestheim, Reichenhauen und Mittelsdorf die Neubesetzung der Pfarrstelle in greifbarer Nähe. Helmershausen Rhönblick: 25 Jahre jung und attraktiv 25 Jahre jung ist die Rhönblick-Gemeinde. 2020 war hier nicht nur das Corona-Jahr, sondern auch eines, in dem man viel geschafft hat. Und in dem das jahrhundertealte Gelbe Schloss zum Teil zusammenbrach. Erbenhausen Kindergartengebühr in Erbenhausen steigt zum 1. März Ein moderater Anstieg der Kindergartengebühren ist nötig, waren sich die Ratsmitglieder am Dienstag fast einig. Zehn Euro im Monat waren jedoch einem Gemeinderat zu viel. 1 2 3 4 5