Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
T
Tier
Tier
Tiere
Jäger von Thüringenforst beenden Jagdsaison
Rehe, Hirsche und Co. können ab dieser Woche durchschnaufen. In den Revieren von Thüringenforst beginnt die Schonzeit.
13.01.2025
Bauernverband
Sorge wegen Maul- und Klauenseuche "Angst ist riesig"
Die Bauern in Bayern sind in Sorge wegen der Maul- und Klauenseuche. Außerdem kritisieren sie die Agrarpolitik der Ampel - und haben Forderungen für die Zeit nach der Bundestagswahl.
13.01.2025
Maul- und Klauenseuche
Landwirte in Sorge: Wie groß ist das Ausmaß der Tierseuche?
Die Maul- und Klauenseuche ist nach Jahrzehnten zurück in Deutschland. Noch ist das Ausmaß unklar, aber die Besorgnis in der Agrarbranche ist groß. Einen passenden Impfstoff jedenfalls gibt es.
12.01.2025
Verstoß gegen Tierschutzgesetz
Hund bei Jagd durch illegale Falle verletzt
Ein Unbekannter stellt eine in Deutschland verbotene Falle im Wald auf. Ein Hund stöbert sie auf.
12.01.2025
Maul- und Klauenseuche
Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche
Wie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Unterdessen konnten Forscher den spezifischen Virustyp bestimmen.
11.01.2025
Maul- und Klauenseuche
Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche
Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an.
11.01.2025
Buntes
Fallschirmspringer landet ungewollt in Affengehege
Bonobos statt Fußballfans: Ein niederländischer Flugsportler verfehlt sein Ziel - und kann sich dennoch glücklich schätzen.
11.01.2025
Tierseuche
Maul- und Klauenseuche - Behörden beobachten Entwicklung
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffelherde in Brandenburg sehen die Behörden in Thüringen noch keinen Handlungsbedarf.
11.01.2025
Tierseuche
Maul- und Klauenseuche ausgebrochen - Krisenstäbe im Einsatz
In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Landwirte sind in großer Sorge vor einer Ausbreitung.
10.01.2025
Naturschutz
Gericht stoppt verkürzte Schonzeit in Alpenwäldern
Die Regierung von Oberbayern verkürzte die Schonzeit in Alpenwäldern und kassiert nun eine Niederlage vor Gericht. Geklagt hatte der Jagdverband.
10.01.2025
Gefürchtete Tierkrankheit
Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?
Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und strenge Maßnahmen geboten.
10.01.2025
Landkreis Ansbach
Ausgebüxtes Pferd wird von Auto erfasst
Ein ausgebrochenes Pferd verirrt sich auf die Staatsstraße und stößt mit einem Wagen zusammen. Dann stellt sich heraus: Es ist nicht das einzige Tier auf freiem Fuß.
10.01.2025
Tiergesundheit
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen
Der Erreger ist für bestimmte Tierarten wie Rinder hoch ansteckend: In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden.
10.01.2025
Rippen sichtbar
Unterernährung ist Grund für Hippo-Sterben in Simbabwe
Es war doch kein Gift: Der Tod von 19 Nilpferden am Sambesi-Fluss in Simbabwe ist aufgeklärt.
09.01.2025
Boom von Mitmachaktionen
Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!
Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich?
09.01.2025
Boom von Mitmachaktionen
Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!
Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich?
09.01.2025
Neue Art gefunden
Helodrilus bavaricus: Bayerischer Regenwurm entdeckt
Regenwürmer braucht das Land - denn sie erhalten den Boden fruchtbar. Nun ist auf dem Acker eines Landwirts in Niederbayern ein ganz besonderer Wurm entdeckt worden.
09.01.2025
Neue Art gefunden
Helodrilus bavaricus: Bayerischer Regenwurm entdeckt
Regenwürmer braucht das Land - denn sie erhalten den Boden fruchtbar. Nun ist auf dem Acker eines Landwirts in Niederbayern ein ganz besonderer Wurm entdeckt worden.
09.01.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}