Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Sucht
Sucht
Rauschgift
Thüringen mit Höchststand an Drogentoten 2024
Im vergangenen Jahr sind in Thüringen so viele Menschen an Drogen gestorben wie nie zuvor. Synthetische Opioide wie Fentanyl sorgen zusätzlich für neue Gefahren.
19.07.2025
Sucht
"Eine Katastrophe": 2.137 Drogentote im vergangenen Jahr
Kokainschwemme, Crack und immer gefährlichere Drogen aus dem Labor: Vorbei sind die Jahre mit relativ niedrigen Drogentotenzahlen. Viele der Opfer sind jung.
07.07.2025
E-Zigaretten und Co.
Wie tödlich sind Vapes für Jugendliche?
Tabakerhitzer mit Kirsch- oder Vanillegeschmack sind bald verboten. Doch das gilt nicht für E-Zigaretten mit ähnlichen Aromastoffen, die bei Schülern sehr beliebt sind. Warum dies kein harmloser Trend ist.
25.07.2023
Gesundheit
Streeck: Debatte über Drogen und Sucht ist kein Randthema
Am Weltdrogentag wird über die Gefahren beim Konsum gefährlicher Substanzen aufgeklärt. Vom Drogenbeauftragten der Bundesregierung kommen eindringliche Worte.
26.06.2025
Verkehrsverstöße
Jeder zweite Cannabis-Eintrag in Flensburg kommt aus Bayern
In den Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes ragt der Freistaat weit heraus. Fahren hier also viel mehr bekiffte Menschen Auto? Eine andere Erklärung ist wahrscheinlicher.
01.06.2025
Weltnichtrauchertag
Was hilft wirklich dabei, mit dem Rauchen aufzuhören?
Schluss mit dem Rauchen: Der Weg dahin ist für viele hart. Eingefahrene Rituale können ein größeres Problem sein als die Nikotinabhängigkeit an sich, sagen Expertinnen. Das bietet Ansatzpunkte.
30.05.2025
Tabaksüchtige
Zahl der Rauchpatienten in Thüringen am stärksten gestiegen
Immer mehr Thüringer landen wegen starken Tabakkonsums in ärztlicher Behandlung. Auch E-Zigaretten und Wasserpfeifen sind keine harmlosen Alternativen zum Glimmstängel, warnt die KKH.
26.05.2025
Suchthilfe
Zwischen Straße, Sucht und Stadion
Ein Leben im Schatten des Alkohols, geprägt von Gewalt, Einsamkeit und dem langen Weg zurück zu sich selbst. Uwe Clemens (61) erzählt,was ihn zerstört hat – und was ihn wieder aufbaut. Und welche Rolle der Röthof in Schmalkalden dabei spielt.
23.04.2025
Trinken und Rauchen
Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem
Millionen Menschen sind zum Teil drastisch durch Alkohol und Rauchen beeinträchtigt, zeigt das «Jahrbuch Sucht 2025». Preise für Alkohol müssten hoch, lautet eine Forderung. Lässt die Jugend hoffen?
24.04.2025
Ende einer Alkoholsucht
"Säuferkarriere" endet im Glauben
Zwei Flaschen Schnaps am Tag und ein Leben am absoluten Tiefpunkt. Seine jahrelange Alkoholsucht hätte einen Bad Salzunger fast umgebracht. Was hat ihn am Ende wirklich gerettet?
16.02.2022
Aktionswoche
„Das Netz ist da und es funktioniert“
Die Vorführung eines Kurzfilms in den Kammer Lichtspielen Sonneberg bildete den Auftakt der bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien.
20.02.2025
Selbsthilfe in Suhl
„Mein Name ist Lutz, ich bin Alkoholiker“
Alkoholsucht ist eine Krankheit, die die Betroffenen und die Familie vor existenzielle Fragen stellt. Die Anonymen Alkoholiker organisieren sich seit Jahrzehnten in einer Selbsthilfegruppe in Suhl. Seit 15 Jahren treffen sich auch die Angehörigen zum Erfahrungsaustausch. Beide Gruppen quälen Nachwuchssorgen.
05.02.2025
Kino Sonneberg
Pilot-Projekt für gefährdete Kinder
Der Alkohol-Rausch entsteht nicht zwingend vor aller Augen auf der Party. Oft ist es der Griff zur Flasche in den eigenen vier Wänden. Darauf soll nun eine Prävention aufmerksam machen.
14.02.2025
Therapiezentrum
Jeder Tag ist ein Kampf
Ein Leben ohne Sucht: Auf dem Röthof in Schmalkalden wird dieser Neuanfang möglich. Was unterscheidet dieses Therapiezentrum der Immanuel Diakonie Südthüringen von anderen?
07.02.2025
Erschreckende Zahlen
Jeder Zehnte in Deutschland hat ein Suchtproblem
Alkohol, Tabak, Kokain, synthetische Opioide: Viele Menschen haben ein Suchtproblem. Für Drogenpolitik und Gesundheitswesen sind die Herausforderungen groß, sagt die Suchthilfe vor der Bundestagswahl.
29.01.2025
Ländervergleich
Thüringer leiden häufiger an Alkoholsucht
Alkoholsucht ist im Osten Deutschlands mehr verbreitet als im Westen. Eine Altersgruppe ist besonders betroffen.
15.01.2025
Studie zur Alkoholkrankheit
In diesen Bundesländern gibt es am meisten Alkoholsüchtige
Die Krankenkasse Barmer hat untersuchen lassen, wo in Deutschland die meisten Menschen mit Alkoholsucht leben. Vorweg: Baden-Württemberg schneidet in der Studie eher positiv ab.
15.01.2025
Suchtberatungsstelle Suhl
Alkohol vor Crystal und Cannabis
Die meisten Klienten der Suhler Suchtberatungsstelle kommen wegen eines Alkoholproblems. Der Anteil der Abhängigen von illegalen Drogen nimmt jedoch stetig zu. Die Sorge ist groß, dass diese Entwicklung künftig noch schneller voranschreitet.
09.01.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}