• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Studenten

Studenten
25 Deutschlandstipendien vergeben

Hochschulnachrichten 25 Deutschlandstipendien vergeben

Die Hochschule Schmalkalden hat 25 neue Deutschlandstipendien vergeben. Mit den zur Hälfte vom Bund und zur Hälfte von Privatförderern finanzierten Stipendien werden Studierende geehrt, die mit hervorragenden Leistungen überzeugen und sich außerdem ehrenamtlich engagieren. 25.11.2021
18 Energieexperten aus Schmalkalden

Hochschulnachrichten 18 Energieexperten aus Schmalkalden

Kaum eine andere Branche in Deutschland unterliegt einer strengeren Regulierung als die Energiewirtschaft. Ein professionelles Regulierungsmanagement ist daher für jedes Energieversorgungsunternehmen essenziell. Hierfür braucht es gut ausgebildete Mitarbeiter und Fachkräfte. 19.08.2021
Es geht bergab an der Universität

Seifenkistenrennen in Ilmenau Es geht bergab an der Universität

Mit kuriosen Gefährten einen Berg hinabdüsen. So lässt sich das Seifenkistenrennen an der TU Ilmenau am ehesten beschreiben. Am Freitag war es wieder soweit. 15.07.2021
Durchs Fenster eingestiegen

Nur ein Missverständnis Durchs Fenster eingestiegen

Ein Professor der chemischen Fakultät der Universität Jena ist am Donnerstagabend durch Fenster ins Gebäude eingestiegen und hat damit für Irritationen gesorgt. 25.06.2021
Knapp 100 000 Studierende an Hochschulen eingeschrieben

Thüringen Knapp 100 000 Studierende an Hochschulen eingeschrieben

Erfurt (dpa/th) - Die Studierendenzahlen in Thüringen sind gestiegen. Nach einer ersten vorläufigen Abfrage sind im Wintersemester 2020/21 insgesamt 96 587 Studierende an den Hochschulen des Landes eingeschrieben, wie das Landesamt für Statistik am Mittwoch in Erfurt mitteilte. 17.03.2021
Studierende wollen Schnelltests vor jeder Klausur

Hochschulen Studierende wollen Schnelltests vor jeder Klausur

Die Studierenden in Thüringen verlangen bei Prüfungen mit Anwesenheitspflicht an den Hochschulen verbindliche Schnelltests auf das Coronavirus. 10.02.2021
Nachhilfe für Schüler im Distanzunterricht

Studi-Initiative Nachhilfe für Schüler im Distanzunterricht

Bildungsexperten schlagen seit Wochen Alarm: Im Distanzunterricht verlieren viele Schüler den Anschluss - und zwar gerade dann, wenn die Eltern wenig Unterstützung bieten. Ein deutschlandweites Nachhilfe-Projekt von Studierenden springt deshalb in die Bresche. 06.02.2021
Deutlich mehr Studienanfänger im Sommersemester in Thüringen

Deutschland Deutlich mehr Studienanfänger im Sommersemester in Thüringen

Wiesbaden/Erfurt (dpa/th) - In Thüringen haben im Sommersemester 2020 rund sieben Mal mehr Menschen ein Studium aufgenommen als im Vorjahr. Nach Angaben des Statischen Bundesamts haben 7423 Studierende erstmals ein Studium in dem Bundesland begonnen. 29.01.2021
83.000 Nothilfe-Anträge  im November und Dezember

Finanzielle Nothilfe für Studenten 83.000 Nothilfe-Anträge im November und Dezember

Bei den Studenten- und Studierendenwerken in Deutschland sind fast 83.000 Anträge auf finanzielle Nothilfe in den Monaten November und Dezember eingegangen. Hintergrund ist die Corona-Krise. 12.01.2021
Studenten starten öffentlichen Hilferuf

Offener Brief Studenten starten öffentlichen Hilferuf

Mit einem Hilferuf haben Studentinnen und Studenten in Thüringen auf ihre prekäre Situation aufmerksam gemacht. 09.12.2020
Mehr Studierende an Thüringens Hochschulen eingeschrieben

Thüringen Mehr Studierende an Thüringens Hochschulen eingeschrieben

Erfurt (dpa/th) - Trotz einer coronabedingt gesunkenen Zahl von Studienanfängern sind die Studierendenzahlen in Thüringen insgesamt gestiegen. Nach einer ersten vorläufigen Abfrage sind im Wintersemester 2020/21 insgesamt 50 700 Studierende an den Thüringer Hochschulen des Landes eingeschrieben, wie das Wissenschaftsministerium am Donnerstag in Erfurt mitteilte. 03.12.2020

Ilmenau - "Spüren Verlangsamung der Wirtschaft"

Mit Patenten in der Optik, Elektrotechnik oder Präzisionsmesstechnik ist Thüringen ein Erfinderland. Am Thüringer Landespatentzentrum mit Sitz an der TU Ilmenau fördern Schutzrecht-Experten Innovationen aus dem Freistaat. 07.11.2020
Studieren vor dem Laptop

Eishausen/Fulda Studieren vor dem Laptop

Statt in der Hochschule in Fulda sitzt Sofie Flurschütz im Elternhaus in Eishausen und verfolgt dort Vorlesungen und Seminare. Glücklich ist sie mit der Situation nicht, aber sie macht das Beste daraus. 04.11.2020
imageCount 0

Ilmenau Präsenzlehre an der TU Ilmenau wird fortgeführt

Die Technische Universität Ilmenau behält ihr Hybridmodell aus Präsenz- und Online-Lehre zunächst bei. Das teilte das Präsidium der TU Ilmenau den Universitätsangehörigen am Donnerstagabend mit. 30.10.2020
imageCount 0

Meiningen Kürzung der Dienstbezüge nach Sex mit Studentin

Ein Professor der Uni Erfurt machte sich wiederholt an Studentinnen heran. Deshalb sollte er aus dem Staatsdienst fliegen. Doch das Gericht entschied anders. 29.10.2020
Mehr Medizinstudienplätze: Herausforderung für Fakultät in Jena

Thüringen Mehr Medizinstudienplätze: Herausforderung für Fakultät in Jena

So einig war sich der Landtag lange nicht: Die Zahl der Medizinstudienplätze an der Uni Jena soll aufgestockt werden - schon ab nächstem Herbst. Lässt sich der ehrgeizige Zeitplan auch halten? 20.10.2020
Mehr Ärzte auf dem Land: Erstsemester beginnen Studium

Bayern Mehr Ärzte auf dem Land: Erstsemester beginnen Studium

Kein Supermarkt, keine Bäckerei, keine Arztpraxis - die Landflucht hat für die Versorgung der Dörfer Folgen. Die Landarztquote soll nun mehr junge Mediziner aufs Land bringen. 14.10.2020
Platz dank Landarztquote: Ministerin trifft Erstsemester

Bayern Platz dank Landarztquote: Ministerin trifft Erstsemester

Nach dem Medizinstudium müssen die jungen Leuten mindestens zehn Jahre als Hausarzt auf dem Land arbeiten. Dafür bekommen sie einen Studienplatz ohne Einser-Abi. Jetzt beginnt der erste Jahrgang mit dem Studium. 14.10.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv