• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Steuern

Steuern
Bund sagt Ländern Entlastung wegen Steuerausfällen zu

Investitionspaket Bund sagt Ländern Entlastung wegen Steuerausfällen zu

Der Bund beschließt Steuerentlastungen - doch Länder und Kommunen zahlen den Großteil der Zeche? Beim Investitionsprogramm für die Wirtschaft soll es so nicht laufen. 18.06.2025
Länder-Chefs: Lösung für Steuerausfälle bis kommende Woche

Investitionspaket Länder-Chefs: Lösung für Steuerausfälle bis kommende Woche

Wird es Investitionsanreize für die schwächelnde Wirtschaft geben? Noch sind sich Bund und Länder nicht einig über die Finanzierung. Viel Zeit bleibt nicht. 18.06.2025
Wüst pocht bei Investitionsprogramm auf Kompensation

Steuerausfälle Wüst pocht bei Investitionsprogramm auf Kompensation

Ein «Wachstumsbooster» soll der schwächelnden Wirtschaft Schwung geben. Doch den Ländern drohen damit hohe Steuerausfälle. NRW-Regierungschef Wüst will das nicht hinnehmen. 17.06.2025
Voigt-Appell für Investitionspaket: Chance nicht vertun

Bund-Länder-Finanzen Voigt-Appell für Investitionspaket: Chance nicht vertun

Im Bundesrat wirbt Ministerpräsident Mario Voigt für Zustimmung zum großen Wirtschaftsinvestitionspakt der Bundesregierung, betont aber auch die schwierige Lage der Länder und Kommunen. 13.06.2025
Länder verlangen Kompensation für Investitionsprogramm

Bundesrat Länder verlangen Kompensation für Investitionsprogramm

Im Ziel sind sich Bund und Länder einig: Die Wirtschaft soll einen Schub bekommen. Doch noch hakt es an der Finanzierung. 13.06.2025
Klimapakt mit Kommunen verlängert

Weniger Klima-Geld Klimapakt mit Kommunen verlängert

Solar auf Rathaus- und Schuldächern, LED-Beleuchtung für Straßen: Für solche Maßnahmen haben Land und Kommunen einen Klimapakt geschlossen. Der geht nun in die Verlängerung - aber deutlich abgespeckt. 10.06.2025
Merz: Soli spätestens in vier Jahren abschaffen

Steuern Merz: Soli spätestens in vier Jahren abschaffen

Mit der SPD ist vereinbart: Der Soli bleibt. Doch sobald die schwarz-rote Legislatur vorbei ist, will Kanzler Merz das Thema wieder aufrollen. 06.06.2025
2024 wurden in Bayern 140 Milliarden Euro Steuern gezahlt

Jahresbericht Steuerverwaltung 2024 wurden in Bayern 140 Milliarden Euro Steuern gezahlt

Das Finanzamt hat bei vielen Menschen nicht den besten Ruf. Eigentlich zu Unrecht. Denn die Arbeit der rund 18.000 Beschäftigten im Freistaat kommt nicht nur den Menschen hierzulande zugute. 06.06.2025

Wirtschaft und Steuern "Zeit ist knapp": Auch Länder wollen Tempo bei Entlastungen

Im Ziel ist man sich einig: Die deutsche Wirtschaft soll einen Schub bekommen. Das dürfe aber nicht zulasten der Kommunen gehen, warnen die Länder. Anlass zu Lob sehen sie aber auch. 05.06.2025
Urteil gegen Cum-Ex-Kronzeugen: Ankläger gehen in Revision

Steuerbetrug Urteil gegen Cum-Ex-Kronzeugen: Ankläger gehen in Revision

Ein Anwalt war beim größten Steuerbetrug der Bundesrepublik eine treibende Kraft. Später packte er aus und bereute seine Taten. Wie hart soll er bestraft werden? 04.06.2025
Steuerentlastungen sollen Firmen zum Investieren bringen

Kabinettsbeschluss Steuerentlastungen sollen Firmen zum Investieren bringen

Die schwache Wirtschaft ankurbeln, das hat Priorität für Schwarz-Rot. Das erste Gesetz kommt schnell - doch die Kostenverteilung macht einigen Sorge. 04.06.2025
Kabinett beschließt Unternehmensteuer-Paket

Wirtschaftspolitik Kabinett beschließt Unternehmensteuer-Paket

Schwarz-Rot hat der schwächelnden Wirtschaft große Versprechen gemacht - jetzt muss geliefert werden. Erster Schritt: Steuererleichterungen, die mehr Investitionen auslösen sollen. 04.06.2025
Cum-Ex-Kronzeuge muss nicht ins Gefängnis

Steuerbetrug Cum-Ex-Kronzeuge muss nicht ins Gefängnis

Cum-Ex war ein unfassbarer Milliardenbetrug, jahrelang schröpften Finanzakteure die Allgemeinheit um Milliarden. Ein Anwalt mischte dabei mit und bereute das später. Nun fiel ein Urteil gegen ihn. 03.06.2025
Hawaii-Touristen müssen künftig Klimasteuer zahlen

Abgabe für Urlauber Hawaii-Touristen müssen künftig Klimasteuer zahlen

Ein Flammeninferno hatte 2023 Teile der Hawaii-Insel Maui zerstört. Der US-Bundesstaat will Urlauber nun stärker zur Kasse bitten - mit einer Abgabe für Klimafolgen. Nicht alle überzeugt das. 30.05.2025
Wer nicht zur Arbeit kommt, zahlt auch keine Steuern

Pendlerpauschale Wer nicht zur Arbeit kommt, zahlt auch keine Steuern

Wie abgehoben Politiker im Land sind, zeigt die Diskussion um die Erhöhung der Pendlerpauschale. Auch Thüringen ist dagegen. Dabei ist die Pauschale alles andere als ein Geschenk. Ein Kommentar. 27.05.2025
Steuerschätzung: Finanzen von Land und Kommunen angespannt

Landeshaushalt Steuerschätzung: Finanzen von Land und Kommunen angespannt

Regelmäßig werden die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Kommunen geschätzt. Für Thüringens Landeskasse ergibt sich ein widersprüchliches Bild. Bei den Kommunen fehlt bald viel Geld. 20.05.2025
Weniger Steuereinnahmen für Thüringens Kommunen

Kommunalfinanzen Weniger Steuereinnahmen für Thüringens Kommunen

Die Mai-Steuerschätzung enthält auch eine Prognose zur Einnahmeentwicklung der Kommunen. Diese fällt geringer aus als bisher erwartet. 20.05.2025
Rückschlag für Trump: Ausschuss lehnt vorerst Steuerpläne ab

US-Parlament Rückschlag für Trump: Ausschuss lehnt vorerst Steuerpläne ab

Krach im Kongress: Für ein umstrittenes Gesetz mit Steuererleichterungen und Kürzungen gibt es Gegenwind. Und der kommt nicht nur von den Demokraten. 16.05.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv