Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Steuern
Steuern
Steuererklärung
Portal: Mehr Tempo in Thüringer Finanzämtern
Vor wenigen Jahren zählten Thüringens Finanzämter zu den langsamsten in Deutschland, inzwischen zu den schnellsten. Doch es gibt regionale Unterschiede.
13.01.2025
Neues Berechnungsmodell
Kommunen verschicken Grundsteuerbescheide
In Kürze werden alle Haus- und Wohnungseigentümer schwarz auf weiß haben, wie viel Grundsteuer sie künftig zahlen müssen. Klar ist schon jetzt: Für die einen wird es teurer, für die anderen billiger.
10.01.2025
Steuernachzahlung
Apple-Milliarden bescheren Irland hohen Haushaltsüberschuss
Im September verlor Apple den Steuerstreit mit der EU-Kommission - davon profitiert jetzt Irland. Wegen der Milliarden-Nachzahlung verzeichnet das Finanzministerium einen deutlichen Überschuss.
07.01.2025
Änderungen 2025
Was mit dem Jahreswechsel günstiger wird und was teurer
Mit dem Jahreswechsel sind Änderungen in Kraft getreten, die sich direkt im Geldbeutel auswirken: Entlastungen bei Steuern stehen steigende Sozialbeiträge gegenüber.
01.01.2025
Verbraucher
Mindestlohn, Bundestag, Nachname – was sich 2025 ändert
Die elektronische Patientenakte kommt und das Briefporto wird teurer. 2025 treten viele Reformen in Kraft, die auch die Einkommen vieler Bürger betreffen. Wo ist künftig mehr Geld drin und wo nicht?
28.12.2024
Steuern
22 Millionen Menschen nutzen Steuer-Plattform Elster
Seit 1996 bietet das Bund-Länder-Projekt Elster eine Plattform für die papierlose Steuererklärung. Die Nutzerzahlen zeigen, dass es immer noch den Nerv der Zeit trifft. Aber es gibt auch Kritik.
27.12.2024
Rente, Mindestlohn, Kindergeld
Was 2025 im Geldbeutel bleibt
Viele Menschen in Deutschland schauen wenig zuversichtlich nach vorn. Was ändert sich im neuen Jahr? Wo müssen Verbraucher mit steigenden Kosten rechnen?
21.12.2024
Bundesrat
Bundesrat segnet Steuerentlastung und Deutschlandticket ab
Kann in Berlin nach dem Ampel-Crash überhaupt noch Politik gemacht werden? Es geht. Das zeigt die letzte Sitzung des Bundesrates in diesem Jahr. Diese beginnt mit einem Moment des Gedenkens.
20.12.2024
imageCount 0
Deutschland
Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar
Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression bei der Einkommensteuer wird ausgeglichen.
20.12.2024
Parlament
Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus
Am Ende gab es doch eine große Mehrheit: Der Bundestag votiert für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Jetzt ist der Bundesrat am Zug.
19.12.2024
Steuern
Verband rät: Bei Grundsteuer auf neuen Bescheid warten
Im Durchschnitt sollte es nicht teurer werden, das war das Versprechen der Grundsteuer-Reform. Doch noch immer wissen viele nicht, wie viel sie zahlen müssen. Der Eigentümerverband hat einen Rat.
19.12.2024
Urteil in London
Steuerschulden: Tate-Brüder müssen Millionen Pfund zahlen
Als frauenfeindlicher Influencer ist Andrew Tate reich geworden. In England Steuern bezahlt haben er und sein Bruder Tristan aber nie. Das kostet sie nun viel Geld. Weitere Anklagen warten bereits.
18.12.2024
Einkommen
Arbeitskampf in Deutschlands Kommunen?
Gleich nach Neujahr beginnt eine große Tarifrunde für Kommunen und Bund. Werden Müllwerker, Erzieherinnen oder Busfahrer bald wieder auf die Straße gehen? Das hängt auch von der Politik ab.
18.12.2024
Mieteinnahmen und Zinsen
Was wird auf die Witwenrente angerechnet?
Mieteinnahmen und andere Dinge können die Höhe der Witwenrente beeinflussen - aber nicht in jedem Fall. Wer vor 2002 geheiratet hat, ist im Vorteil. Welche Regeln gelten und wie die 40-Prozent-Anrechnung funktioniert.
17.12.2024
Bundestagswahlkampf
Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent
Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen.
16.12.2024
Grünen-Kanzlerkandidat
Habeck fordert Milliardärsteuer
Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle.
15.12.2024
Steuerpläne
Berichte: Trotz Entlastungen 2025 weniger Netto vom Brutto
Die ehemaligen Ampel-Partner SPD, Grüne und FDP wollen gemeinsam Entlastungen für die Bürger beschließen. Doch anderswo steigen die Kosten - wie sieht es also unterm Strich aus?
14.12.2024
Bundestag
Mützenich warnt Union vor Blockade des Entlastungsgesetzes
Die ehemaligen Ampel-Partner SPD, Grüne und FDP wollen noch einmal gemeinsam abstimmen und Entlastungen beschließen. Doch im Bundesrat könnte das Paket noch scheitern.
14.12.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}