• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten
„Earth Hour“ in (fast) aller Welt

Sehenswürdigkeiten im Dunkeln „Earth Hour“ in (fast) aller Welt

Eine Stunde Licht aus für unseren Planeten: Viele Menschen und Behörden haben sich am Samstag an der Protestaktion „Earth Hour“ beteiligt. Ein Land verweigerte die Teilnahme. 25.03.2023
Haie, Pralinen und Luftkissen-Sprünge

Entdeckertour in der Region Haie, Pralinen und Luftkissen-Sprünge

Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat viel zu bieten. Deshalb nennt er sich auch Prachtregion. Das Landratsamt macht jetzt Kindern Laune auf eine Entdeckertour vor der Haustür und hat ein sogenanntes Möhrchen-Rallye-Heft herausgegeben. 20.07.2022
Zukunft des Schmalen Hauses gesichert

Stadt und Denkmalschutz Eisenach Zukunft des Schmalen Hauses gesichert

Das „Schmale Haus“ am Johannisplatz ist wohl allen Eisenachern bekannt und gehört eindeutig zum Stadtbild dazu. Dennoch ist es etwas Besonderes. 11.04.2022
Kleine Entdecker treffen auf die großen Schätze der Stadt

Neue Stadtführung Kleine Entdecker treffen auf die großen Oberhofer Schätze

Oberhofs größte Schätze, vom ältesten Haus über die Schneekopfkugel bis zum höchsten Schneehaufen, sind bei der neuen Familien-Stadtführung zu entdecken. In der Ferienzeit geht’s ab sofort jeden Montag mit der Suhler Stadtführerin Jutta Rapp auf Tour. 31.01.2022
Auf dem „Rhöner Räuberpfad“ Dermbach erkunden

Neues touristisches Angebot Auf dem „Rhöner Räuberpfad“ Dermbach erkunden

Die sieben Stationen auf dem „Rhöner Räuberpfad Dermbach“ sind eine Bereicherung für Touristen und Einheimische und ein interessantes Navi auf der Reise in die Geschichte und zu den Sehenswürdigkeiten Dermbachs. 14.03.2021
Rhönbrise dauerhaft erhalten

Kaltenlengsfeld Rhönbrise dauerhaft erhalten

Die "Rhönbrise", Ausflugsziel oberhalb von Kaltenlengsfeld, auf Dauer zu erhalten, ist Ziel der Stadt Kaltennordheim. Jetzt kam das Haus in den Genuss von Fördermitteln aus dem Klima-Investprogramm. 27.11.2020
Neue Pächter am Schlossberg

Hassberge Neue Pächter am Schlossberg

Bianca und Michael Winkler übernehmen das Ruder in der Schlossberggaststätte. Sie haben bereits seit vier Jahren das "Schweinfurter Haus" in der Rhön betrieben. 25.11.2020
Noahs Segel ist im richtigen Fahrwasser

Meiningen Noahs Segel ist im richtigen Fahrwasser

Das Ausflugsziel Noahs Segel am Ellenbogen hat 2020 beileibe keine Flaute erlebt - trotz schwieriger Umstände durch Corona ist die Gemeinde Oberweid als Betreiber mit den Einnahmen sehr zufrieden. 13.11.2020
Der Kickelhahnturm hat eine neue Treppe

Ilmenau Der Kickelhahnturm hat eine neue Treppe

Die Sanierungsarbeiten am und im Aussichtsturm auf dem Kickelhahn sind bald abgeschlossen. Eine neue Treppenspindel wurde bereits eingesetzt. 12.11.2020
Krayenburg-Gemeinde sucht Nachwuchs

Bad Salzungen Krayenburg-Gemeinde sucht Nachwuchs

Es tut sich was auf der Krayenburg. Aber der Verein gleichen Namens mit seiner fast hundertjährigen Geschichte braucht für seine kulturell, touristisch und historisch wichtige Arbeit Unterstützung. 09.11.2020
Schaubergwerk im Schortetal soll wieder zur Attraktion werden

Ilmenau/Langewiesen Schaubergwerk im Schortetal soll wieder zur Attraktion werden

Bröckelnde Fassaden und sinkende Besucherzahlen: Das Schaubergwerk "Volle Rose" ist in die Jahre gekommen. Geht es nach dem Wunsch des Kultur- und Sportausschusses soll sich der Zustand durch eine Verpachtung ändern. 06.11.2020
Rennsteiggarten genießt Gunst der Gäste

Oberhof Rennsteiggarten genießt Gunst der Gäste

Am letzten Saisonwochenende des Jahres hat sich Nebel über den Rennsteiggarten gesenkt. Es wäre das perfekte Wetter für die alljährliche Grusel-Wanderung gewesen. Leider durfte sie nicht stattfinden. 01.11.2020
Wanderhütte gewährt auch drinnen einen Blick ins Dorf

Meiningen Wanderhütte gewährt auch drinnen einen Blick ins Dorf

Der Rhönklub Kaltensundheim hat die Wanderhütte am Giebelchen, die von Thüringen-Forst aufgestellt worden war, mit Infotafeln über Kaltensundheim und Umgebung aufgewertet. 01.11.2020
Nostalgiezüge dampfen wieder durch das Land

Erfurt/Schmiedefeld Nostalgiezüge dampfen wieder durch das Land

Die Nostalgiezüge der Bahn in Thüringen starten in die zweite Halbzeit. Zwei Züge halten auch in Zella-Mehlis. Vom Rennsteig-Express aus gelangen Dampflokfans darüber hinaus bis zum Bahnhof Rennsteig. 01.10.2020
Der Stein blieb ein zu schwerer Brocken

Meiningen Der Stein blieb ein zu schwerer Brocken

Meiningens Bürgermeister Fabian Giesder hat am Freitagnachmittag Kunst der besonderen Art versteigert. Ein Naturstein im Autodach war aber selbst für ihn ein zu schwerer Brocken. 28.08.2020
Bei fünf Sternen muss schon alles passen

Rauenstein Bei fünf Sternen muss schon alles passen

Ferienwohnungen werden immer beliebter. Aber worauf muss man achten, wenn es ein schönes Urlaubs-Zuhause sein soll. Das wissen Kerstin Kotschenreuther und Susanne Müller von der Tourist-Information. 21.08.2020
Der Barkeeper lacht sich heute noch tot

Suhl/Erfurt Der Barkeeper lacht sich heute noch tot

Sie tanzten nur ein Jahr im Fußball-Oberhaus der DDR: die BSG Motor Suhl. Im Juni 1985 stieg der Club wieder ab und kam nie wieder zurück. Hier erzählen die, die damals mit dabei waren, wie es war, ganz oben zu sein. 07.08.2020
Wuhlheide: Verkauf oder Verpachtung?

Schmalkalden Wuhlheide: Verkauf oder Verpachtung?

Wenn die Viernauer ihren Ort loben müssten, dann könnten sie ihre Heimatstube, den Gagen-Karneval, die Erfolge im Ringen, aber auch die Geflügelzucht nennen. Außerdem wäre noch die „Wuhlheide“ hervorzuheben, die gemeinsam erbaut wurde. 05.08.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv