• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. See

See
Das sind die 6 größten Gefahren beim Baden

Vorsicht beim Schwimmen Das sind die 6 größten Gefahren beim Baden

Der Sprung ins kalte Nass verspricht an heißen Tagen Abkühlung. Damit das Baden nicht böse endet, gilt es, Gefahren im Blick zu haben. Am besten vermeidet man sie ganz. 19.05.2025
So suchen Wasserretter nach Vermissten im See

Sonar statt Sicht So suchen Wasserretter nach Vermissten im See

Wenn in trüben Flüssen oder Seen Menschen verschwinden, kommt moderne Technik zum Einsatz. In Kulmbach übt die Wasserwacht mit Sonar und Tauchroboter. 07.05.2025
Fertig ist die Sternenvilla auf zwei Rädern

Erfindung mit Dachzeltanhänger Fertig ist die Sternenvilla auf zwei Rädern

In der Rhön in einem Dachzeltanhänger schlafen, Sterne gucken und alles dabei haben, was man braucht – das geht mit einer Erfindung von Schülern der Regelschule Bettenhausen. Gemeinsam mit Christoph Friedrich vom Gebaverein sowie mit Förder-Unterstützung ist diese entstanden. Für jedermann buchbar: ab Mitte Mai. 22.04.2025
Dieser Mann kämpft weiter

Speicher Rottenbach Dieser Mann kämpft weiter

Unzählige vom Aussterben bedrohte Teichmuscheln wurden hier vor 15 Jahren unnötigerweise ausgelöscht – ein Naturfrevel und Rechtsbruch. Für die Tiere zwar zu spät – doch noch immer wird für die Reaktivierung des Speichers gestritten. 09.04.2025
Waren Natronseen die Wiege des Lebens?

Evolution irdischen Lebens Waren Natronseen die Wiege des Lebens?

Das erste Leben könnte in großen Natronseen entstanden sein – besonders mineralreichen alkalischen Gewässern. Denn anders als an vielen anderen Orten der Ur-Erde könnte es in diesen Seen genügend Phosphor für Biomoleküle und die ersten Zellen gegeben haben, wie Forschende ermittelt haben. 01.04.2025
Wettlauf gegen Zeit und Behörden

Hoffnung für Roth? Wettlauf gegen Zeit und Behörden

Ein kurzes Aufatmen: Bevor es zu weiteren Maßnahmen am Stausee Roth kommt, soll es Gespräche geben. Umweltminister Tilo Kummer hat sich eingeschaltet. 10.03.2025
Der letzte Herrscher der Azteken wird von den Spaniern hingerichtet

Was geschah am . . . 28. Februar 1525? Der letzte Herrscher der Azteken wird von den Spaniern hingerichtet

In Mexiko ist Cuauthémoc eine feste Größe. 500 Jahre nach seinem gewaltsamen Tod hat „Sich herabsenkender Adler“, der letzte Herrscher der Azteken, immer noch einen Ehrenplatz im nationalen Gedächtnis. 26.02.2025
Viele Gewässer sind in einem schlechten Zustand

Wasseratlas in Deutschland Viele Gewässer sind in einem schlechten Zustand

Bis 2027 müssen laut einer EU-Richtlinie alle Gewässer in Deutschland in einem guten Zustand sein. Doch davon ist Deutschland laut dem Wasseratlas noch weit entfernt. Es drohen hohe Strafen. 08.01.2025
Jäger des weißen Goldes: Wikinger segelten bis in die Arktis

Arktische Elfenbeinstraße Jäger des weißen Goldes: Wikinger segelten bis in die Arktis

Haarbürsten, Kreuze und Skulpturen: Im Mittelalter war Walross-Elfenbein in Europa heiß begehrt. Waghalsige Nordmänner nahmen dafür wohl riskante Reisen in arktische Gewässer in Kauf. 29.09.2024
Sechsjähriger in See untergegangen –  schwer verletzt

Vorfall in Oberbayern Sechsjähriger in See untergegangen – schwer verletzt

Ein Kind ist mit seiner Familie an einem See in Oberbayern zum Baden. In einen unbeaufsichtigten Moment geht der Junge allein ins Wasser und geht unter. Die Familie macht sich auf die Suche. 14.08.2024
Warum Kopfsprünge lebensgefährlich sein können

Vorsicht vor flachen Gewässern Warum Kopfsprünge lebensgefährlich sein können

Jedes Jahr kommt es während der Badesaison zu schweren Unfällen nach einem Kopfsprung in unbekanntes Gewässer. Nicht selten endet ein unbedachter Sprung in einer Querschnittslähmung. Sechs Tipps zur Vermeidung von Badeunfällen. 11.07.2024
Sumpf-Kreatur aus Namibias Urzeit entdeckt

Salamander-Fossil Sumpf-Kreatur aus Namibias Urzeit entdeckt

Riesig und zahnbewehrt: In Namibia haben Forscher einen urzeitlichen Salamander-förmigen Räuber entdeckt, der seine Beute wohl aus dem Hinterhalt heraus einsog. 05.07.2024
Unerlaubt im Breitunger See

Falsche „Entsorgung“? Unerlaubt im Breitunger See

Im Breitunger See wird eine Wasserschildkröte entdeckt und fotografiert. Aber dieses Tier gehört dort gar nicht hin. 01.07.2024
Warum sich ein See im Allgäu plötzlich lila färbt

Naturspektakel im Allgäu Warum sich ein See im Allgäu plötzlich lila färbt

Seen können in vielen verschiedenen Farben leuchten. Doch lila schimmern sie eher selten. Unter bestimmten Bedingungen kommt es aber vor, wie ein bayerischer Weiher gerade eindruckvoll beweist. 03.04.2024
Langosnester und Hunderte bunte Eier

Ostern am Seebaer See Langosnester und Hunderte bunte Eier

Der idyllische See zu Seeba bot die perfekte Kulisse für den Ostersonntag in Familie. Der Fremdenverkehrsverein Geba hatte zur Ostereiersuche eingeladen. Unterstützung gab der Ungarnverein. 01.04.2024
Säfte und Früchte für die Kleinen

Tag am Breitunger See Säfte und Früchte für die Kleinen

Die Breitunger Kindergartenkinder waren in dieser Woche schon auf der Suche nach Ostereiern und trafen auf der Streuobstwiese sogar den Osterhasen. 22.03.2024
Lost Places - versunkene Geisterstädte im See

Vergessene Orte Lost Places - versunkene Geisterstädte im See

Überall auf der Welt verbergen Seen einstige Dörfer, die im Wasser versunken sind. Vor allem die steinernen Kirchen mit ihren Glockentürmen sind so hoch und massiv, dass sie an die früheren Bewohner erinnern. Wir stellen einige dieser geheimnisvollen „Lost Places“ vor. 07.03.2024
Die Suche nach Nessie geht weiter

Ungeheuer von Loch Ness Die Suche nach Nessie geht weiter

Auch wenn die Legende vom Seeungeheuer von Loch Ness wissenschaftlich als widerlegt gilt, suchen "Nessie"-Fans weiter nach dem Fabelwesen. Jetzt startet an dem weltberühmten See in Schottland die größte Suche seit Jahrzehnten.  03.08.2023
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv