• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schweiz

Schweiz
Im Katastrophengebiet wächst die Angst vor Regen und Sonne

Blatten in der Schweiz Im Katastrophengebiet wächst die Angst vor Regen und Sonne

Es sieht so aus, als sei die Gefahr am gestauten Gebirgsfluss Lonza gebannt. Das Wasser hat sich Wege ins Tal gebahnt. Die Wettvorhersage bereitet allerdings Sorge. 31.05.2025
Experte: Klimawandel macht Alpen gefährlicher

Nach Bergsturz Experte: Klimawandel macht Alpen gefährlicher

Riesige Bergstürze wie jetzt in der Schweiz zeigen, wie mächtig die Natur im Gebirge ist. Angst müssen Wanderern und Bergsteiger nicht haben - aber sich gründlich vorbereiten. 31.05.2025
Experte: Klimawandel macht Alpen gefährlicher

Nach Bergsturz Experte: Klimawandel macht Alpen gefährlicher

Riesige Bergstürze wie jetzt in der Schweiz zeigen, wie mächtig die Natur im Gebirge ist. Angst müssen Wanderern und Bergsteiger nicht haben - aber sich gründlich vorbereiten. 31.05.2025
Lötschentaler hoffen auf Glück im Unglück: Wasser läuft ab

Unglück in Schweizer Alpen Lötschentaler hoffen auf Glück im Unglück: Wasser läuft ab

Was passiert mit dem aufgestauten Wasser der Lonza nach dem gigantischen Gletscherabbruch im Lötschental? Es gibt Horrorszenarien, aber Experten hoffen nun auf einen glimpflichen Ausgang. 30.05.2025
Wie kam es zum Gletscherabbruch? Und was folgt als nächstes?

Naturkatastrophe in der Schweiz Wie kam es zum Gletscherabbruch? Und was folgt als nächstes?

In den Schweizer Alpen wird ein Dorf von Geröll verschüttet. Wie konnte das geschehen? Und welche Rolle spielt der Klimawandel? 30.05.2025
Wie kam es zum Gletscherabbruch – und folgen weitere?

Unglück in den Alpen Wie kam es zum Gletscherabbruch – und folgen weitere?

In den Schweizer Alpen wird ein Dorf von Geröll verschüttet. Wie konnte das geschehen? Und welche Rolle spielt der Klimawandel? 30.05.2025
Lötschental-Gäste entscheiden selbst über Abreise

Reisewarnung Lötschental-Gäste entscheiden selbst über Abreise

Eine Anreise ins Lötschental ist derzeit nicht möglich. Die Schranke in Goppenstein ist nur für Anwohner passierbar. Einigen Bereichen im Tal droht die Überflutung. 30.05.2025
Solarhersteller Meyer Burger stoppt Produktion in den USA

Solar Solarhersteller Meyer Burger stoppt Produktion in den USA

Billige Konkurrenz aus China macht dem Schweizer Unternehmen zu schaffen. Jetzt stoppt es die Ausbaupläne in den USA. Das kann Auswirkungen in Sachsen und Sachsen-Anhalt haben. 30.05.2025
Talbewohner bangen nach Gletscherabbruch wegen Wassermassen

Gletscherabbruch im Wallis Talbewohner bangen nach Gletscherabbruch wegen Wassermassen

Wie entlädt sich das Wasser des aufgestauten Flüsschens Lonza? Das Flussbett ist blockiert, der entstandene Stausee droht überzulaufen. 30.05.2025
Kommt nach dem Bergrutsch die große Sintflut?

Blatten im Lötschental Kommt nach dem Bergrutsch die große Sintflut?

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft. Jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können. 30.05.2025
Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu

Unglück in Schweizer Alpen Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können. 29.05.2025
Nach Gletscherabsturz: See dürfte in Morgenstunden überlaufen

Schweiz Nach Gletscherabsturz: See dürfte in Morgenstunden überlaufen

Die Lonza ist gestaut. Beim See, der sich gebildet hat, steigt der Pegel unaufhörlich. Freitagmorgen könnte es gefährlich werden. 29.05.2025
Blatten im Lötschental: Erst rutscht der Berg, dann kommt die Flut

Gewaltiger Bergsturz in der Schweiz Blatten im Lötschental: Erst rutscht der Berg, dann kommt die Flut

Die Bewohner des Schweizer Lötschentals schauen fassungslos auf eine gigantische meterhohe Fels- und Eiswüste. Nun droht die nächste Katastrophe. 29.05.2025
Neue Gefahr im Lötschental: Weitere Menschen evakuiert

Gletscherabbruch in der Schweiz Neue Gefahr im Lötschental: Weitere Menschen evakuiert

Die Menschen schauen gebannt auf den Schuttkegel und den dahinter gestauten Fluss Lonza. Niemand weiß, ob und wann sich eine weitere Katastrophe anbahnt. 29.05.2025
Nach Gletscherabsturz droht Flutwelle

Im Schweizer Lötschental Nach Gletscherabsturz droht Flutwelle

Die Bewohner des Lötschentals schauen fassungslos auf eine gigantische meterhohe Fels- und Eiswüste. Nun droht die nächste Naturkatastrophe. 29.05.2025
Gletschersturz begräbt Dorf im Wallis - eine Person vermisst

Unglück in den Alpen Gletschersturz begräbt Dorf im Wallis - eine Person vermisst

Seit Tagen beobachten Experten die Entwicklung am Birchgletscher in der Schweiz. Schuttmassen eines Bergsturzes üben Druck auf die Eismassen aus. Jetzt ist «das Unvorstellbare» eingetreten. 28.05.2025
EBU: Rekordverdächtige 166 Millionen sahen den Basler ESC

Eurovision Song Contest EBU: Rekordverdächtige 166 Millionen sahen den Basler ESC

Der Eurovision Song Contest in der Schweiz: Das Spektakel mit seinen zwei Halbfinals und dem Finale lockte dieses Jahr ein sehr großes Publikum an. Auch viele Deutsche waren fasziniert. 28.05.2025
Drink

Bar-Szene Drink "Unruh" gewinnt Cocktailwettbewerb

Bartender Wladimir Reichert aus Zürich gewinnt den renommierten Cocktailwettbewerb «Made in GSA». Sein Drink enthält unter anderem Whisky, Wermut und Kirschlikör. 28.05.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv