• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schwarzer Donnerstag

Schwarzer Donnerstag
Keine Buchungen - dafür Stornierungen

Schmalkalden Keine Buchungen - dafür Stornierungen

Das Coronavirus beeinflusst das Hotel- und Gaststättengewerbe in der Region Schmalkalden signifikant – der Freitag der 13. war ein schwarzer Tag mit Stornos am laufenden Band. 18.03.2020
Nach schwerem Arbeitsunfall lebt er sein zweites Leben

Suhl/ Zella-Mehlis Nach schwerem Arbeitsunfall lebt er sein zweites Leben

Fast auf den Tag genau vor 20 Jahren hing das Leben von Sven Ehrig am seidenen Faden. Die Prognose: schockierend. Heute hat der 44-jährige Suhler Lebensmut, Wünsche, Pläne und Arbeit. 02.08.2019
1919 bauten die ersten neuen Siedler auf die Wehd

Sonneberg 1919 bauten die ersten neuen Siedler auf die Wehd

Vor 100 Jahren wuchs die Wehd mit dem Bau der genossenschaftlichen Heimstätten zu einem neuen Stadtteil von Sonneberg. Gesundes Wohnen war das Ziel. 31.07.2019
Ein Brief aus Amerika ruft die Erinnerung an das Leid wach

Meiningen Ein Brief aus Amerika ruft die Erinnerung an das Leid wach

Es ist ein Schreckenstag in Meiningens Geschichte: Am 23. Februar 1945 starben bei einem Bombenangriff über 200 Menschen. Mehrere Hundert Häuser wurden zerstört. 21.02.2019
Freitag, der 13. - Glück oder Unglück?

Nachbar-Regionen Freitag, der 13. - Glück oder Unglück?

Wieder einmal Freitag, wieder einmal der 13.! Manche sind besonders vorsichtig, ein Verhängnis könnte hinter der nächsten Ecke lauern. Andere sind da entspannter und vertrauen dem guten Gefühl. 13.04.2018
Von einer ausgeflippten Großmutter

Schmalkalden Von einer ausgeflippten Großmutter

Das fünfte Stück der Wernshüüser Spillstuuwe war eine „Geburtstags-überraschung“ – die Oma feierte ihren 80. und sollte dies genießen. 600 Besucher kamen an zwei Theaterabenden ins Wernshäuser Bürgerhaus 03.05.2017
Meiningens schwarzer Freitag

Meiningen Meiningens schwarzer Freitag

Auf dem Parkfriedhof ist am Donnerstag der Opfer des Bombenangriffs auf Meiningen während des Zweiten Weltkrieges vor 72 Jahren gedacht worden. 23.02.2017
Provinzschrei-Auskehr mit Lyrik und Swing

Suhl/ Zella-Mehlis Provinzschrei-Auskehr mit Lyrik und Swing

Mit zwei Veranstaltungen in Suhl geht der Provinzschrei zu Ende. Am 23. Oktober wird zur musikalischen Lesung in den Kultkeller eingeladen, tags darauf im Hotel Thüringen zu einer Swing Night. 16.10.2015
Als Sonneberg Hafen werden sollte

Sonneberg/Neuhaus Als Sonneberg Hafen werden sollte

Die 20er Jahre waren in vieler Hinsicht eine stürmische Zeit. Unglaubliche Pläne wurden geschmiedet. Damals plante ein gewisser Ernst Bleibtreu einen Kanal unterm Thüringer Schiefergebirge hindurch bis nach Coburg. 07.09.2015
Ohrenbetäubendes Pfeifen

Meiningen Ohrenbetäubendes Pfeifen

Eigentlich sollte Egon Breitung wie seine Mitschüler im Splittergraben neben der Schule auf die Entwarnung nach dem Fliegeralarm warten. Doch er flitzte nach Hause. Das rettete ihm wahrscheinlich das Leben. 16.03.2015
Raser meist freitags unterwegs

Ilmenau Raser meist freitags unterwegs

Die Rennsteigkreuzung bleibt Unfallschwerpunkt in der VG "Rennsteig". Trotz teilweise schwerer Unfälle registrierte die Polizei im Jahr 2009 in der VG den letzten Unfalltoten. 22.01.2015
imageCount 0

Ilmenau Freitag gilt laut Polizeistatistik als "schwarzer Tag"

2012 stieg die Zahl der Verkehrsunfälle im Ilm-Kreis leicht an, die Zahl der getöteten Personen stieg dramatisch. Erfreulich ist, dass weniger junge Kraftfahrer in Unfälle verwickelt waren. Die Polizei zog Bilanz. 03.04.2013
Mein Haus ist mein Hobby

Dolmar Mein Haus ist mein Hobby

Rohr - Noch zu DDR-Zeiten hat der aus Zella-Mehlis stammende Steinmetz in Rohr ein altes Fachwerkhaus gekauft. 15.09.2011
Ein schwarzer Freitag - viele Unfälle

Meiningen Ein schwarzer Freitag - viele Unfälle

Meiningen - Schwer verletzt wurde am Freitag gegen 13.30 Uhr ein Mann auf der Berkerser Straße kurz vor dem Gewerbegebiet Meiningen-Dreißigacker, als er mit seinem Opel Astra (SM-Kennzeichen) gegen einen Bus der Meininger Busbetriebsgesellschaft (MBB) fuhr. 25.03.2011
Schwarzer Freitag und seine Folgen

Schmalkalden Schwarzer Freitag und seine Folgen

Schmalkalden/Asbach - Sensibilisiert für Schlecht-Wetter-Wolken stellen sich bei den Bewohnern der Feldstraße in Asbach jedesmal die Nackenhaare auf, wenn der Himmel sich verdunkelt. Das letzte schwere Unwetter liegt erst zwei Jahre zurück. 11.05.2009
imageCount 0

Klartext Wider falschen Zungenschlag

Nun wollen wir noch einmal tief durchatmen, ehe ab kommendem Monat die politischen Gedenktage über uns kommen. Damit Sie sich, verehrte Leserschaft, gebührend darauf vorbereiten können, sollen die wichtigsten kurz aufgelistet werden. 07.03.2009
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv