Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Schifffahrt
Schifffahrt
Kollision auf dem Wasser
Ein Toter bei Fährunglück in Florida
Ein Boot prallt gegen eine Fähre mit Dutzenden Passagieren - und verschwindet dann. Der Vorfall in Florida endet tödlich. Jetzt ermitteln die Behörden.
28.04.2025
Schiffsunglück
Bergung von gesunkener Luxusjacht beginnt erst am Mittwoch
Beim Untergang der «Bayesian» vor Sizilien kamen im August sieben Menschen ums Leben. Eigentlich sollte am Sonntag mit der Bergung des Wracks begonnen werden. Nun geht es erst drei Tage später los.
27.04.2025
US-Regierung
Panama- und Suezkanal: Trump will Freifahrt für US-Schiffe
US-Präsident Trump will bedeutende Vorteile für amerikanische Schiffe bei zwei der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Er fordert Sonderrechte für militärische und kommerzielle Schiffe.
26.04.2025
Obdachlose als Seefahrer
Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.
22.04.2025
Bedrohte Meeressäuger
Klimawandel und Schifffahrt gefährden Wal-Wanderrouten
Zehntausende Wale ziehen zweimal pro Jahr von ihrem Sommer- in ihr Winterquartier und zurück. Immer mehr Schiffe kreuzen die „blauen Korridore“, zudem lässt die Erderwärmung das Meereseis schmelzen.
24.09.2024
Tückische Nordwestpassage
Kanadas arktischer Norden ist weniger lange eisfrei passierbar
Durch den Klimawandel bleibt die Nordwestpassage länger eisfrei und wird so sicherer für die Schifffahrt. So zumindest die bisherige Annahme. Für einige Abschnitte scheint aber das Gegenteil zu gelten.
15.07.2024
Forscher am Deutschen Schifffahrtsmuseum
Eintauchen in die Geschichte der U-Boote
Brandtaucher, Titan oder U 31 – U-Boote können fantasievolle Namen ebenso wie schlichte Nummern tragen. Der Historiker Nils Theinert befasst sich am Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven mit der Geschichte dieser Fahrzeuge.
07.05.2024
Panamakanal
Stau vor dem Nadelöhr der Welt
Niedrigwasser stoppt in diesen Wochen die Durchfahrt durch den Panamakanal. In der Folge geraten die Lieferketten und der Welthandel unter Druck.
24.08.2023
Tourismus
Die letzte Fahrt der „Stockholm“
Sie diente als Traumschiff für verdiente Genossen und Unterkunft für Asylbewerber. Bekannt wurde sie aber als das Schiff, das die „Andrea Doria“ versenkte.
24.11.2022
Schiff wie ein Berg
Alte Kapitäne auf den Spuren der „Gleichberg“
Ehemalige nautische Offiziere in Gleichamberg? Einheimische wissen: Das hat etwas mit dem nach den Römhilder Hausbergen benannten Schiff zu tun, mit seiner Geschichte und seiner katastrophalen Jungfernfahrt 1982.
01.06.2023
Flüsse immer trockener
Was das Niedrigwasser für Wirtschaft und Umwelt bedeutet
An den Flüssen, Bächen und Seen in Deutschland zeichnet sich kein Ende der extremen Niedrigwasserstände ab. Das hat vielfältige wirtschaftliche und ökologische Folgen. Was man dazu wissen muss.
15.08.2022
Klimawandel
Noch trotzt die Infrastruktur der Hitze
Pegelstände fallen, Fahrbahnen und Schienen dehnen sich aus, Züge brauchen stärkere Klimaanlagen: Die anhaltende Hitzewelle und die Trockenheit haben Folgen für das Verkehrswesen sowie die Strom- und Wasserversorgung. Transporte werden teurer.
01.08.2022
Logistik
Dritte Tarifrunde für Hafenarbeiter abgebrochen
Der Durchbruch ist ausgeblieben. Zu weit liegen im Tarifkonflikt um die Bezahlung der Hafenarbeiter die Vorstellungen der Gewerkschaft und der Arbeitgeberseite noch auseinander. Doch man will weiterverhandeln.
11.06.2022
Warnstreik
Hafenarbeiter legen die Schiffsabfertigung lahm
Nichts geht mehr - Hafenarbeiter haben die großen deutschen Seehäfen mit einem Warnstreik weitgehend lahmgelegt. Die Lage ist wegen gestörter Lieferketten ohnehin schon extrem angespannt.
09.06.2022
Gewässer
Unbekannte Substanz im Meer zwischen Schweden und Finnland
Der bislang nicht identifizierte Stoff erstreckt sich laut Küstenwache auf einer riesigen Fläche von 77 Quadratkilometern. Es wurden Voruntersuchungen wegen Umweltverbrechen eingeleitet.
09.06.2022
Untergang der Tek Sing
Die Titanic des Ostens
Vor 200 Jahren sterben bei einer Schiffskatastrophe vor Indonesien 1600 Menschen. Mit ihnen versinkt ein riesiger Porzellanschatz.
11.01.2022
Reisen auf dem Rhein
Die halbe Welt fährt Rhein
Auf einer Flusskreuzfahrt durch die Niederlande kommt man an Amsterdam und Rotterdam vorbei: Doch die heimlichen Stars sind die Wasserstraßen.
14.11.2021
Nach Gardasee-Crash
Verdächtiger Deutscher stellt sich
Im Fall des tödlichen Bootsunglücks auf dem Gardasee hat sich der Verdächtige aus Deutschland gestellt.
05.07.2021
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}