• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. SUV

SUV
Dudenhöffer: Übergroße Autos bringen Akzeptanzprobleme

Kritik an Autoindustrie Dudenhöffer: Übergroße Autos bringen Akzeptanzprobleme

Besonders große und schwere Autos sind beliebt - aber gerade in engen Straßen in den Städten verzeichnet ein Automobilexperte schwindende Akzeptanz für die Riesen. Er sieht auch Imageprobleme für die Hersteller. 24.10.2020
Neuwagen immer kräftiger - SUV und Hybride treiben PS-Werte

Im Schnitt 158 PS Neuwagen immer kräftiger - SUV und Hybride treiben PS-Werte

Beim Kauf von Neuwagen geht der Trend bei den Kunden weiter hin zu kräftigen Modellen mit immer mehr PS und schweren Stadtgeländewagen. 18.02.2020
Mit SUV in die Verbotene Stadt: Empörung über Chinas Reiche

«Wir vermeiden die Touristen» Mit SUV in die Verbotene Stadt: Empörung über Chinas Reiche

Die Verbotene Stadt in Peking mal ohne Touristenmassen und lange Fußmärsche erleben? Nichts leichter als das, dachte sich eine wohlhabende Chinesin, setzte sich in ihren Mercedes-SUV und fuhr am Ruhetag ganz allein und ungestört durch das Weltkulturerbe. Jetzt entlädt sich der Volkszorn über ihr. 19.01.2020
SUV-Trend lässt Durchschnittspreis für Neuwagen steigen

Studie SUV-Trend lässt Durchschnittspreis für Neuwagen steigen

Knapp 35.000 Euro kostete ein Neuwagen im Schnitt laut einer Studie im Jahr 2019. Das ist viermal mehr als noch Anfang der 1980er Jahre. Grund ist der Trend zu Stadtgeländewagen. 05.01.2020
imageCount 0

Deutschland SUVs und Geländewagen knacken Millionenmarke schon

SUVs und Geländewagen spalten die Gesellschaft: Für die einen sind sie sinnlos spritfressende Straßenmonster, für die anderen Ausdruck persönlicher Freiheit und bequem bei Einstieg und Beladen. Doch ungeachtet aller Debatten boomt der Verkauf von SUVs und Geländewagen in Deutschland, wie aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht. 11.12.2019
VW legt dank SUV-Boom in USA zu

Deutsche Autobauer im Aufwind VW legt dank SUV-Boom in USA zu

Die ungebrochen hohe Nachfrage der Amerikaner nach Stadtgeländewagen hat den deutschen Autobauern im November glänzende Absatzzahlen auf dem US-Markt beschert. Das Shopping-Event «Black Friday» und ein zusätzlicher Verkaufstag spielten den Herstellern in die Karten. 04.12.2019

Klimakrise und Konsum "Ökologische Vandalen": Ökonom rügt Lebensstil vieler Bürger

Die Erderhitzung ist Realität und bringt je nach Region mehr Hitzewellen, Dürren, Stürme oder Starkregen. Zugleich vollzieht sich ein Massensterben der Arten. Wie passen zu dieser Öko- und Klimakrise immer mehr Flugreisen und SUVs? 01.12.2019
Zu grell für die Straße? Polizei legt goldenes Auto still

Aktion gegen Autoposer Zu grell für die Straße? Polizei legt goldenes Auto still

Glanz und Glitzer sind auf der Düsseldorfer Kö nichts Ungewöhnliches. Ein mit Goldfolie beklebtes Auto, das durch die Herbstsonne fährt, ist der Polizei dann aber doch zu viel. 14.10.2019
Tödlicher SUV-Unfall: Anwalt verweist auf Gesundheitsproblem

Kein Hinweis auf Defekt Tödlicher SUV-Unfall: Anwalt verweist auf Gesundheitsproblem

Am Ort des schrecklichen SUV-Unfalls in Berlin legen Menschen noch immer Blumen nieder. Der Tod von vier Fußgängern ist für viele nicht zu begreifen. Die Staatsanwaltschaft sucht weiter nach der Ursache. 17.09.2019
SUV-Unfall mit vier Toten: Wohnung des Fahrers durchsucht

In Berlin SUV-Unfall mit vier Toten: Wohnung des Fahrers durchsucht

Was war der Grund für den furchtbaren Unfall mit vier Toten in Berlin? Weil die Polizei nicht an die ärztlichen Unterlagen des Fahrers kommt, ergreift sie jetzt weitere Maßnahmen. 16.09.2019
Genauer Ablauf von SUV-Unfall in Berlin weiter unklar

Vier Tote in Berlin-Mitte Genauer Ablauf von SUV-Unfall in Berlin weiter unklar

Was geschah in den Sekunden vor dem tödlichen Unfall am Freitag in Berlin? Es gibt Zeugenaussagen und ein Video, aber noch keine Gewissheit. 10.09.2019
Tödlicher SUV-Unfall - Hinweise auf epileptischen Anfall

Ermittlerkreise Tödlicher SUV-Unfall - Hinweise auf epileptischen Anfall

Vier Menschen sterben in Berlin, als ein schweres Auto offenbar unkontrolliert auf einen Gehweg fährt. Für manche Menschen stehen die Schuldigen sofort fest: Schwere Geländewagen und ihre rücksichtslosen Fahrer. Jetzt stellen sich andere Fragen. 09.09.2019
Hitzige SUV-Debatte nach Unfall mit vier Toten in Berlin

Genaue Ursache noch offen Hitzige SUV-Debatte nach Unfall mit vier Toten in Berlin

Fassungslosigkeit und die Frage nach dem Warum prägen die Tage nach dem Berliner Innenstadt-Unfall mit vier Toten. Konsequenzen werden gefordert. Noch steht aber nicht fest, wie es passieren konnte. 08.09.2019
Trauer nach Unfall mit vier Toten in Berlin - Kritik an SUV

Hunderte kommen zu Mahnwache Trauer nach Unfall mit vier Toten in Berlin - Kritik an SUV

Am Tag danach bestimmt Trauer und Fassungslosigkeit das Bild an der Berliner Kreuzung, an der vier Menschen ums Leben kamen. Wie konnte das passieren? Noch ist die Ursache nicht sicher. 07.09.2019
BUND fordert Autoindustrie zu Abkehr vom SUV auf

«Auto von unten neu denken» BUND fordert Autoindustrie zu Abkehr vom SUV auf

Die deutsche Auto-Industrie baut nach Meinung der Umweltschutzorganisation BUND nicht nur zu viele, sondern auch noch die falschen Autos. Statt dicker Elektro- oder Hybrid-SUVs brauche es ganz andere Angebote. 07.09.2019
Umwelthilfe wirft Autoindustrie verfehlte Modellpolitik vor

Kritik an «Monster-SUV» Umwelthilfe wirft Autoindustrie verfehlte Modellpolitik vor

Die Deutsche Umwelthilfe hat der deutschen Autoindustrie drei Wochen vor der Branchenmesse IAA eine verfehlte Modellpolitik vorgeworfen. 20.08.2019
Umweltbundesamt: Autos mit hohem CO2-Ausstoß verteuern

SUV-Boom hält an Umweltbundesamt: Autos mit hohem CO2-Ausstoß verteuern

Man sitzt höher, hat mehr Übersicht und fühlt sich sicherer: Sportliche Geländewagen (SUV) sind ein Verkaufsrenner. Der Boom hält an - trotz der Klimaschutz-Debatte. 06.08.2019
Experte: Autobauer sollten auf Monster-SUV verzichten

Imageschaden befürchtet Experte: Autobauer sollten auf Monster-SUV verzichten

Sie sind riesig und verbrauchen viel Kraftstoff: So genannte Monster-SUV gibt es zunehmend auch auf deutschen Straßen. Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer empfiehlt, diese in Deutschland generell nicht zum Verkauf anzubieten. 23.07.2019
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv