• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Papst

Papst
US-Amerikaner Robert Prevost neuer Papst

Katholische Kirche US-Amerikaner Robert Prevost neuer Papst

Habemus Papam: Nach nur 24 Stunden Konklave steigt aus dem Schornstein auf der Sixtinischen Kapelle weißer Rauch auf. Erstmals kommt ein Pontifex aus den USA. 08.05.2025
Kirchenexperte: Leo XIV. könnte

Katholische Kirche Kirchenexperte: Leo XIV. könnte "Friedenspapst" werden

Mit Papst Leo XIV. hat die katholische Kirche ein neues Oberhaupt - und nach Ansicht eines Kirchenhistorikers könnte er sich einmischen in die Weltpolitik. 08.05.2025
Erster US-Amerikaner auf dem Heiligen Stuhl – Das ist Papst Leo XIV.

Robert Francis Prevost Erster US-Amerikaner auf dem Heiligen Stuhl – Das ist Papst Leo XIV.

Der erste US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri: Prevost bringt Erfahrung aus Chicago, Peru und Rom mit. Seine Wahl steht für Kontinuität ohne Spaltung. 08.05.2025
Erster Pontifex aus den USA - päpstliche Superlative

Geschichte Erster Pontifex aus den USA - päpstliche Superlative

Noch nie kam ein Papst aus den USA. Wie wird die Amtszeit von Robert Francis Prevost als Leo XIV. verlaufen, wie lang wird sie dauern? Ein Blick in die Geschichte zeigt: Die Spannbreite ist groß. 08.05.2025
US-Amerikaner Prevost ist der neue Papst

Papst Leo XIV. US-Amerikaner Prevost ist der neue Papst

Um kurz nach 18 Uhr stieg weißer Rauch aus der Sixtinischen Kapelle im Vatikan auf. Ein neuer Papst ist gewählt. Am Petersdom wurde nun verkündet, wer es ist. 08.05.2025
Neuer Papst ist gewählt

Weißer Rauch im Vatikan Neuer Papst ist gewählt

Jubel auf dem Petersplatz: Aus dem Schornstein auf der Sixtinischen Kapelle steigt weißer Rauch. Es gibt einen neuen Papst. Nun heißt es noch etwas abwarten, bis sein Name bekannt gegeben wird. 08.05.2025
imageCount 0

Konklave Weißer Rauch: Neuer Papst gewählt

Die katholische Kirche hat einen neuen Papst. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle im Vatikan stieg weißer Rauch auf. 08.05.2025
Schwarz, dunkelgrau, weiß: Was es mit dem Rauch im Konklave auf sich hat

Rauchschwaden über dem Vatikan Schwarz, dunkelgrau, weiß: Was es mit dem Rauch im Konklave auf sich hat

Beim Konklave im Vatikan haben sich die Kardinäle auch im zweiten und dritten Wahlgang nicht auf einen neuen Papst einigen können. Um 11.51 Uhr steigt aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle wieder schwarzer Rauch auf. Das Warten auf das neue Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken geht in die nächste Runde. 08.05.2025
Verständnisprobleme? Kardinäle setzen auf

Papstwahl Verständnisprobleme? Kardinäle setzen auf "Barmherzigkeit"

Wie verständigen sich 133 Kirchenmänner, die auf ungewisse Zeit gemeinsam in Klausur gehen? Auf Latein jedenfalls nicht. 08.05.2025
Neue Prominenz durchs Konklave – die Möwen von Rom

Warten auf weißen Rauch Neue Prominenz durchs Konklave – die Möwen von Rom

Das Warten auf weißen oder schwarzen Rauch kann sehr langweilig sein. Für Unterhaltung sorgen nun auch verschiedene Möwen. Eigentlich hat man die Seevögel in Rom überhaupt nicht so gern. 08.05.2025
imageCount 0

Italien Wieder schwarzer Rauch: Kein neuer Papst gewählt

Beim Konklave im Vatikan haben sich die Kardinäle nicht auf einen neuen Papst einigen können. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle stieg am Mittag zum zweiten Mal schwarzer Rauch auf. 08.05.2025
Schwarzer Rauch: Noch kein neuer Papst gewählt

Vatikan Schwarzer Rauch: Noch kein neuer Papst gewählt

Es ist das vielleicht berühmteste Rauchzeichen der Welt. Mit der Farbe des Rauchs über der Sixtinischen Kapelle wird signalisiert, ob ein neuer Papst gewählt ist. Es bleibt spannend. 07.05.2025
imageCount 0

Italien Schwarzer Rauch: Noch kein neuer Papst gewählt

Beim Konklave im Vatikan haben sich die Kardinäle im ersten Wahlgang nicht auf einen neuen Papst einigen können. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle stieg am Abend schwarzer Rauch auf. 07.05.2025
imageCount 0

Italien Konklave zur Wahl des neuen Papstes begonnen

Im Vatikan hat das Konklave zur Wahl des neuen Papstes begonnen. In der Sixtinischen Kapelle schloss sich die Tür hinter den 133 Kardinälen, die jetzt abgeschottet von der Außenwelt über den Nachfolger des verstorbenen Papstes Franziskus beraten. 07.05.2025
Was ist ein Kardinal?

Konklave Was ist ein Kardinal?

Wer sind die Männer in Purpur, die den Papst beraten und seinen Nachfolger wählen? Und welche „Kirchenfürsten“ haben im Konklave die entscheidende Stimme? 07.05.2025
Wenn schon nicht selbst Papst: Das wären Donald Trumps Papabile

Pope Donald I. Wenn schon nicht selbst Papst: Das wären Donald Trumps Papabile

Das KI-Bild des US-Präsidenten im Papstgewand sorgt für Empörung. Ein US-Bischof fordert eine Entschuldigung. Trump winkt ab: alles ein harmloser Scherz. Ehefrau Melania fände ihn als Papst sogar „süß“. Doch wer ist wirklich Trumps Papst-Favorit? 07.05.2025
Papst Gregor XIII. führt den Gregorianischen Kalender ein

Was geschah am  . . . 24. Februar 1582? Papst Gregor XIII. führt den Gregorianischen Kalender ein

In fast allen Ländern gilt heute der Gregorianische Kalender, der auf die Kalenderreform von Gregor XIII. zurückgeht. Dieser Papst gilt als einer der zentralen Gestalten der Gegenreformation. Doch in Erinnerung ist er allem als Reformer des abendländischen Kalendariums geblieben. 23.02.2025
Konklave: Wann und wie wählen die Kardinäle den neuen Papst?

Nach dem Tod von Papst Franziskus Konklave: Wann und wie wählen die Kardinäle den neuen Papst?

Auch als Papst blieb Franziskus ein Mann des Volkes. Viele Dinge machte er anders als die Vorgänger. Doch die großen Reformen gab es mit ihm nicht. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben. Wann wird sein Nachfolger gewählt? Und was geschieht in einem Konklave? 21.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv