• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. O
  3. Ostsee

Ostsee
Warum sich Nord- und Ostsee immer stärker aufheizen

Folgen des Klimawandels Warum sich Nord- und Ostsee immer stärker aufheizen

In Nord- und Ostsee wurden im Frühjahr Rekordtemperaturen an der Wasseroberfläche gemessen. Regional wichen die Temperaturen stark voneinander ab. 10.06.2025
Thomas Mann erklärt Deutschlands Abstieg

Meiningen Thomas Mann erklärt Deutschlands Abstieg

Zum 150. Geburtstag des Nobelpreisträgers sollten nicht nur Migranten seinen Familienroman lesen. Thomas Mann und seine Verbindungen nach Meiningen und Weimar. Ein Kommentar. 05.06.2025
Glitschiger brauner Schleim wabert in der Ostsee

Braunalgen-Plage Glitschiger brauner Schleim wabert in der Ostsee

Die Ostsee gehört zu den mit am stärksten belasteten Meeresgewässern. Bein den derzeit warmen Frühjahrstemperaturen wird das „Mare balticum“ von einer Braunalgen-Plage heimgesucht. 20.05.2025
Russland setzt Tanker fest

Ostsee Russland setzt Tanker fest

Eskalation in der Ostsee: Russland stoppt griechischen Tanker. Der Vorfall wird als direkte Vergeltung für westliche Sanktionen gegen Putins Schattenflotte gewertet. 19.05.2025
Frauenleiche auf Ostseeinsel entdeckt - Mordkommission ermittelt

Fehmarn Frauenleiche auf Ostseeinsel entdeckt - Mordkommission ermittelt

Ein Passant fand die Leiche auf der Ostseeinsel Fehmarn - die Mordkommission hat ihre Ermittlungen aufgenommen. 18.05.2025
Rasender Roland rollt Richtung Rügen

Abfahrt in Meiningen Rasender Roland rollt Richtung Rügen

Nach der Kesseluntersuchung wurde die Dampflok 994802 wieder an die Rügensche Bäderbahn, bekannt als Rasender Roland, ausgeliefert. Das Dampflokwerk Meiningen hat weitere Aufträge. 15.05.2025
Sonneberger Soldat fotografiert Massenmord

Litauen Sonneberger Soldat fotografiert Holocaust privat

Auf einer Beerdigung im April 2025 in Thüringen wird eine Kiste mit Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg übergeben. Der Inhalt dokumentiert Kriegsverbrechen und gibt Rätsel auf. 15.04.2025
Fahrgastschiff in Kühlungsborn droht zu sinken

Ostsee Fahrgastschiff in Kühlungsborn droht zu sinken

Der Kapitän meldet kurz nach dem Ablegen einen Wassereinbruch. Er schafft es noch zurück an den Anleger in Kühlungsborn, niemand wird verletzt. Es ist nicht die einzige Havarie in jüngster Zeit. 07.04.2025
Sonderfahrten mit Lok 50 3501

Dampflokverein Meiningen Sonderfahrten mit Lok 50 3501

Der Meininger Dampflokverein startet mit seinen beliebten Sonderfahrten. Auftakt ist am 29. März, dann können Nostalgiefans zum Sommergewinn nach Eisenach fahren. Immer mit dabei ist die Vereinslok 50 3501. Welche Ziele werden noch angefahren? 12.03.2025
Wie alte Munition aus den Weltkriegen die Ostsee gefährdet

Ökologische Zeitbombe Wie alte Munition aus den Weltkriegen die Ostsee gefährdet

Die nach dem Zweiten Weltkrieg in Nord- und Ostsee verklappte Munition rostet auf dem Meeresgrund. Das hat Folgen für die Meeresbewohner, aber auch für den Menschen. Wie soll mit den Kampfmitteln künftig umgegangen werden? 28.02.2025
Polnischer Grenzschutz entdeckt 100 Kilogramm Kokain am Meeresgrund

Danzig an der Ostsee Polnischer Grenzschutz entdeckt 100 Kilogramm Kokain am Meeresgrund

Zum Schutz der unterseeischen Infrastruktur ist der Grenzschutz auf der Ostsee aktuell besonders wachsam. Das wurde nun Drogenschmugglern zum Verhängnis. 18.02.2025
Sie haben die Versenkung der Gustloff überlebt

Zella-Mehlis Sie haben die Versenkung der Gustloff überlebt

Am 30. Januar 1945 wird die Wilhelm Gustloff in der Ostsee versenkt. 9300 Menschen sterben. Überlebende lassen sich später in Südthüringen nieder.  In Sonneberg hat eine Frau besonderes Glück. 29.01.2020
Die vergessene deutsche Tragödie

Abschuss der Gustloff Die vergessene deutsche Tragödie

Die größte Schiffskatastrophe der Menschheit: Vor 80 Jahren hat ein sowjetisches U-Boot die Wilhelm Gustloff versenkt. 9300 deutsche Flüchtlinge starben. Darüber zu schweigen, ist ein bodenloses Versäumnis. Ein Kommentar. 28.01.2025
Die letzte deutsche Kriegsweihnacht

Familie in Sonneberg Die letzte deutsche Kriegsweihnacht

Vor 80 Jahren sitzen die Deutschen zum letzten Mal in Angst vor dem Christbaum. In Sonneberg wartet ein achtjähriges Mädchen vergeblich auf ihren Vater. Weihnachten in der Nazi-Zeit mit Hakenkreuz-Kugeln aus Lauscha. 18.12.2024
Flaschenpost von der Ostsee nach Australien

Geschichte Flaschenpost von der Ostsee nach Australien

Mit zehn Jahren wirft Tanja Kretzschmar eine Flaschenpost vom Boot ihres Opas in die Ostsee. Anderthalb Jahre später kommt Antwort – aus Australien. Wie die Flasche ans andere Ende der Welt kam, erfährt sie jedoch erst 40 Jahre später. 29.11.2024
„Yi Peng 3“ unter Sabotage-Verdacht

China-Frachter gestoppt? „Yi Peng 3“ unter Sabotage-Verdacht

Im Belt vor Dänemark ist der China-Frachter „Yi Peng 3“ unter Beobachtung und hat Halt gemacht. Die Besatzung steht unter Verdacht, für die Schäden an zwei Unterseekabeln verantwortlich zu sein. 20.11.2024
Mit DDR-Klappfahrrädern von Ilmenau  bis an die Ostsee

Abenteuertour Mit DDR-Klappfahrrädern von Ilmenau bis an die Ostsee

In zwölf Tagen mit DDR-Klappfahrrädern von Ilmenau bis an die Ostsee – dieser Herausforderung haben sich Vinzent Kirsch und Mika Gottschling gestellt. Sie haben viel erlebt. 01.11.2024
Nach Brand auf Tankschiff beginnen Ermittlungen

Tankschiff „Annika“ in der Ostsee Nach Brand auf Tankschiff beginnen Ermittlungen

Eine Katastrophe haben Einsatzkräfte beim Feuer auf einem Tankschiff vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns verhindert. Der Havarist liegt im Rostocker Hafen. Nun beginnt die Suche nach der Ursache. 12.10.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv