• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. O
  3. Ohren

Ohren
Das unterschätzte Sinnesorgan

Hörgesundheit Das unterschätzte Sinnesorgan

Die Ohren sind ein faszinierendes Werkzeug unseres Körpers. Wer dem Sinnesorgan erst Beachtung schenkt, wenn es streikt, macht einen Fehler. 12.04.2023
Experte: Kopfhörer vor allem bei Straßenlärm gefährlich

Hörschäden können Folge sein Experte: Kopfhörer vor allem bei Straßenlärm gefährlich

Musik, Hörbücher oder Podcasts lassen sich bequem auch unterwegs mit Kopfhörern genießen. Doch gerade in Großstädten mit viel Umgebungslärm kann das Experten zufolge auf Dauer ungesund sein. 23.04.2019
Ist die Schilddrüse krank, sinkt die Lebensqualität

Bad Salzungen Ist die Schilddrüse krank, sinkt die Lebensqualität

Zuerst war Ursula Häuschen stark erkältet. Dann hatte sie plötzlich ein Druckgefühl, Hals- und Schluckbeschwerden und konnte einen Knoten am Hals tasten. Beim Arzt erhielt sie die Diagnose: Knoten in der Schilddrüse. 22.11.2015
Neue Heimat in Bad Salzungen gefunden

Bad Salzungen Neue Heimat in Bad Salzungen gefunden

Die Berge, die Natur, die gute Luft waren für Dr. Sylvia Tresselt ausschlaggebend, einen Job am Klinikum Bad Salzungen anzunehmen. Die aus der Slowakei stammende Ärztin ist hier inzwischen heimisch geworden. 30.09.2014
Klinikum hat neuen ärztlichen Direktor

Bad Salzungen Klinikum hat neuen ärztlichen Direktor

Prof. Peter Jecker ist der neue Ärztliche Direktor des Klinikums Bad Salzungen. Er übernimmt das Amt von Dr. Kurt Bauer, der zwölf Jahre an der Spitze der Ärzteschaft stand. 24.07.2014
Zwischen OP, Bach und Bürokratie

Bad Salzungen Zwischen OP, Bach und Bürokratie

Sylvia Tresselt arbeitet seit 2004 in Deutschland. Den Schritt, ihre Heimat zu verlassen, hat die Medizinerin nie bereut. Jeder Arzt, der sich in Deutschland engagiere, habe gute Perspektiven, sagt sie. 10.10.2013
Neue HNO-Praxis in Ilmenau

Ilmenau Neue HNO-Praxis in Ilmenau

Seit kurzem gibt es in Ilmenau wieder eine zweite HNO-Praxis. Damit wurde eine medizinische Versorgungslücke im südlichen Ilm-Kreis geschlossen. 04.01.2012
Was uns schwindelig macht

Bad Salzungen Was uns schwindelig macht

Fast jeder Mensch kennt es. Urplötzlich dreht sich alles oder der Boden beginnt zu schwanken. Dieses Phänomen geht meist einher mit starkem Unwohlsein bis zum Erbrechen. 19.05.2011
imageCount 0

Bad Salzungen Das ist nicht im Sinne der Patienten

Bad Salzungen/Eisenach - Noch bis Juni werden die Patienten im MVZ in Eisenach behandelt. Dann ist das Intermezzo des Bad Salzunger Klinikums in der kreisfreien Nachbarstadt beendet. Das Geschrei war groß, als Südthüringer Zeitung und Freies Wort am 19. September verkündeten, dass das Klinikum Bad Salzungen den Rennsteig überwinden und in der Goethestraße in Eisenach ein Medizinisches Versorgungszentrum eröffnen wird. 20.05.2009
imageCount 0

Hassberge Medizinische Versorgung wird noch besser

Haßfurt – Einen neuen Facharzt gibt es seit 1. Oktober im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Krankenhaus Haßfurt. Dr. Kai Hillmann soll als leitender Arzt im Bereich Hals-Nasen-Ohrenheilkunde nicht nur die Arbeit von Dr. Ingrid Wien und Dr. 13.10.2007
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv