• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Mars

Mars
Nach ersten Mars-Fotos 1965: Es gibt doch keine grünen Männchen

Grüße vom Roten Planeten Nach ersten Mars-Fotos 1965: Es gibt doch keine grünen Männchen

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde „Mariner 4“ erstmals Bilder vom roten Planeten. 08.07.2025
Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten

Vor 60 Jahren Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten. 14.07.2025
Kein Ersatzplanet in Sicht

Sehnsuchtsort Mars Kein Ersatzplanet in Sicht

Manche träumen von Siedlungen auf dem Mars. Gäbe es nicht Wichtigeres auf der Erde zu tun?, kommentiert Werner Ludwig. 11.07.2025
Wahrscheinlich Biomoleküle auf dem Mars entdeckt

Raumfahrt Wahrscheinlich Biomoleküle auf dem Mars entdeckt

Der Nasa-Marsrover „Curiosity“ hat Moleküle auf dem Mars entdeckt, die biologischen Ursprungs sein könnten. In Proben von Tongestein wies der Rover erstmals Kohlenwasserstoffe mit bis zu zwölf Kohlenstoffatomen nach. Es sind die längsten je auf dem Mars entdeckten organischen Moleküle. 25.03.2025
Können Menschen außerhalb der Erde leben?

Odyssee in den Weltraum Können Menschen außerhalb der Erde leben?

Muss sich die Menschheit in ferner Zukunft eine neue Heimat im Weltall suchen? Bisher ist die Idee noch völlig realitätsfern und nur Science Fiction. Ist eine Kolonisation außerhalb der Erde überhaupt möglich - außer in den Köpfen von Fantasten?  02.12.2023
Mars hatte einst Küsten, Strände und Meere

Roter Planet Mars hatte einst Küsten, Strände und Meere

Ein chinesischer Rover hat die Küste eines alten Ozeans auf dem Roten Planeten untersucht. Er fand sandige Ablagerungen, die denen an irdischen Küsten stark ähneln. 26.02.2025
Wohin geht die Weltraum-Reise unter Trump?

Mars oder Mond? Wohin geht die Weltraum-Reise unter Trump?

„Die US-Flagge auf dem Mars platzieren“ hat Donald Trump als Ziel angegeben. Kommt das von Elon Musk? Ist das überhaupt realistisch? Und was wird überhaupt aus der US-Raumfahrt unter Trump? 12.02.2025
Forscher entdecken kleinste bekannte Asteroiden

138 auf einem Streich Forscher entdecken kleinste bekannte Asteroiden

Astronomen haben auf einen Schlag 138 zuvor unerkannte Asteroiden zwischen Mars und Jupiter entdeckt. Darunter sind erstmals auch Brocken von nur zehn bis einigen hundert Meter Durchmesser – die kleinsten bisher im Asteroidengürtel detektierten. 10.12.2024
Hatte der Mars einst heiße Quellen?

Wiege des Lebens auf dem Roten Planeten Hatte der Mars einst heiße Quellen?

Auf dem Mars gab es vielleicht einst heiße Quellen, wie Analysen eines Mars-Meteoriten nun nahelegen. Demnach könnten in der Frühzeit des Roten Planeten hydrothermale Systeme in Vulkangebieten existiert haben und damit potenzielle Wiegen des Lebens 02.12.2024
Das sind die Highlights am Winterhimmel

Sonne, Mond und Sterne im Dezember Das sind die Highlights am Winterhimmel

Mehrere helle Planeten schmücken den Abendhimmel. Neben Venus sind auch Jupiter und Mars gut zu sehen. Später in der Nacht ziehen andere Objekte die Augen auf sich: die Sternschnuppen der Geminiden. 20.11.2024
Trump und Musk wollen Raumfahrt umkrempeln

Zum Mond oder gleich zum Mars? Trump und Musk wollen Raumfahrt umkrempeln

Der Mars muss besiedelt werden, bevor der Erde die Ressourcen ausgehen, sagt Elon Musk und kündigt SpaceX-Missionen an. Der künftige Donald Trump teilt seine Weltraum-Begeisterung. 20.11.2024
Sternschnuppen der Leoniden schwärmen am Nachthimmel

Sonne, Mond und Sterne im November Sternschnuppen der Leoniden schwärmen am Nachthimmel

Immer im November kreuzt die Erdbahn den Meteorstrom der Leoniden. Wer Glück hat, entdeckt dann Sternschnuppen. Der davonfliegende Komet kann jedoch nicht mehr mit bloßem Auge beobachtet werden. Ein Überblick über den Nachthimmel im November. 18.10.2024
Woher die meisten Meteoriten stammen

Besucher aus dem Weltraum Woher die meisten Meteoriten stammen

Immer wieder fallen Meteoriten auf die Erde. Nun zeigt eine Studie, dass der Großteil davon aus nur drei Asteroiden-Familien stammt. Eine davon ist besonders interessant. 16.10.2024
Elon Musk träumt von Mars-Reisen für Weltraum-Touristen

Transit zum Roten Planeten Elon Musk träumt von Mars-Reisen für Weltraum-Touristen

Der Mars muss besiedelt werden, bevor der Erde die Ressourcen ausgehen, sagt Elon Musk und kündigt viele SpaceX-Missionen an. Europas früherer Raumfahrtchef Jan Wörner hat ein ungutes Gefühl. 23.09.2024
Elon Musk träumt von Mars-Reisen für alle

SpaceX Elon Musk träumt von Mars-Reisen für alle

Mond und Mars müssten besiedelt werden, bevor auf der Erde die Ressourcen ausgehen, findet Elon Musk. Die Mars-Missionen seines Unternehmens SpaceX sollen dafür bald richtig Fahrt aufnehmen. 23.09.2024
SpaceX-Start: Mission in extremer Höhe

„Erster kommerzielle Weltraumspaziergang“ SpaceX-Start: Mission in extremer Höhe

Der erste kommerzielle Weltraumspaziergang soll in großer Höhe über der Erde stattfinden. Doch SpaceX hat mit der Mission „Polaris Dawn“ noch ein ganz anderes Ziel im Visier. 28.08.2024
Japaner wollen Weltraumlift bauen

Mit dem Aufzug zum Mond und Mars Japaner wollen Weltraumlift bauen

Die Idee eines Weltraumlifts spukt seit langem in den Köpfen von Wissenschaftlern und Science-Fiction-Autoren. Ein japanisches Unternehmen glaubt fest an die Idee des „Space Elevator“ und sucht nach Investoren. In diversen Studien werden vorsorglich schon verschiedene Konstruktionen getestet. 23.06.2024
Flüssiges Wasser auf dem Mars entdeckt

Leben auf anderen Planeten Flüssiges Wasser auf dem Mars entdeckt

Einst hatte der Mars viel Wasser, doch das ist rätselhafterweise verschwunden. Nun deutet eine Studie auf reichhaltige unterirdische Vorkommen hin. Das wäre vor allem für eine Frage äußerst wichtig. 13.08.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv