• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Mai

Mai
Fliederblüte gab es im  Mai schon lange nicht

Wetterrückblick Fliederblüte gab es im Mai schon lange nicht

Unter dem Strich kann man mit dem letzten Frühlingsmonat zufrieden sein, wenn man so will, sind wir mit einem blauen Auge davongekommen, keine Extreme, keine Rekorde. 03.06.2025
Der Frühling: zu warm, zu trocken und zu sonnig

Wetterrückblick Der Frühling: zu warm, zu trocken und zu sonnig

Hochdruckwetterlagen sorgten für ein sehr trockenes Frühjahr mit wenig Niederschlag, was sich negativ auf die Wasserbilanz auswirkte. 03.06.2025
Sonneberg und Neustadt, eine einzige  Kuschel-Arena

Tag der Deutschen Spielzeugstraße Sonneberg und Neustadt, eine einzige Kuschel-Arena

Die Deutsche Spielzeugstraße vereint jahrhundertealte Tradition mit moderner Spielzeugherstellung und bietet viele Sehenswürdigkeiten rund um das Thema Spielen. Ende Mai lockt ein Aktionstag. 07.05.2025
Warum gibt es Maikäfer nur alle vier Jahre?

Aus Feld und Flur Warum gibt es Maikäfer nur alle vier Jahre?

Sie leben nur bis zu vier Wochen und sind meistens nicht größer als drei Zentimeter, dennoch bereiten sie Forstbesitzern und Landwirten Sorge: die Maikäfer. Jedes vierte Jahr fliegen die Insekten vermehrt. 07.05.2025
Darum sollen Gartenbesitzer keinen Rasen mähen

Aufruf im Mai Darum sollen Gartenbesitzer keinen Rasen mähen

Den Rasen im Mai wachsen zu lassen, dafür plädieren Umweltverbände und Kommunen. Was spricht dafür, den Rasenmäher mal nicht knattern zu lassen? 07.05.2025
Innenstadt wird zur Renn-, Markt-  und Festmeile

Sonneberg Innenstadt wird zur Renn-, Markt- und Festmeile

Ans Citykart-Rennen docken die Eisenbahnfreunde mit ihrem Frühlingsfest und die Händler mit einem verkaufsoffenen Sonntag an. 05.05.2025
Den Eisheiligen geht der Frost aus

Heißheilige statt Eisheilige Den Eisheiligen geht der Frost aus

Als Eisheilige haben Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatus und Sophie lange Zeit das Gartenjahr diktiert. Doch ist 2025 wirklich Mitte Mai noch Frost zu erwarten? Ein Experte für Agrarmeteorologie klärt auf. 12.04.2024
Entlang des grünen Bandes den Mai begrüßt

Feierlichkeiten in Föritztal Entlang des grünen Bandes den Mai begrüßt

In Lindenberg, Sichelreuth, dem Oerlsdorfer Wald, Mogger und Mupperg wurden traditionell Maifeuer entzündet und Maibäume aufgestellt. 02.05.2025
Erfolgreiche Premiere in Hämmern

Maifeuer in Frankenblick Erfolgreiche Premiere in Hämmern

Die erste Ausgabe der Mai-Feierlichkeiten war ein voller Erfolg. Weitere Veranstaltungen sind bereits geplant. 02.05.2025
Das steckt hinter dem Brauch des  Maibaum-Aufstellens

Maibäume Das steckt hinter dem Brauch des Maibaum-Aufstellens

In vielen Orten werden zum 1. Mai Maibäume aufgestellt und mit Kränzen, Bändern und Girlanden geschmückt. Die zahlreichen Bräuche, die damit verbunden sind, unterscheiden sich von Region zu Region. Wir stellen einige davon vor. 02.05.2022
Wo im Landkreis Sonneberg die Maifeuer brennen

Vorschau Wo im Landkreis Sonneberg die Maifeuer brennen

Die traditionellen Feierlichkeiten rund um den 1. Mai bilden nur den Auftakt zu spannenden Tagen. Ob Konzert, Party oder Kirmes – hier ist für jeden etwas dabei. Ein Überblick. 25.04.2025
Neuhaus sucht den schnellsten Bratwurstesser

Start in den Mai Neuhaus sucht den schnellsten Bratwurstesser

Zum Start in den Mai gibt’s in Neuhaus am Rennweg in diesem Jahr nicht nur wieder mal jede Menge Hexerei. Es geht außerdem zum allerersten Mal um die Wurst. 23.04.2025
Eine Tradition lebt auf

Schlossfestspiele Wilhelmsthal Eine Tradition lebt auf

Musik, Geschichte und ein besonderes landschaftliches Ambiente – all das vereinen die ersten Schlossfestspiele Wilhelmsthal, die vom 1. bis 4. Mai auf Schloss Wilhelmsthal bei Eisenach stattfinden. 16.04.2025
Langewiesen bekommt Baumarkt

Mieter gefunden Langewiesen bekommt Baumarkt

Über ein Jahr nach dem Auszug von Edeka stand das Gebäude am Langewiesener Kreisel leer. Nun gibt es einen Pächter, der dort eine Baumarkt-Filiale etablieren möchte. Wann soll eröffnet werden? 25.02.2025
Das war von Januar bis Juni in Ilmenau los

Jahresrückblick Das war von Januar bis Juni in Ilmenau los

In den vergangenen zwölf Monaten war viel los im Ilm-Kreis. Auch in Ilmenau ist 2024 jede Menge passiert. Unser Rückblick der Monate Januar bis Juni zeigt es. 11.12.2024
Hagel-Geschosse von bis zu  fünf Zentimetern

Wetter-Rückblick Hagel-Geschosse von bis zu fünf Zentimetern

Das Wetter im Wonnemonat Mai war für die Natur eine Wohltat. Im Juni gab es Bodenfrost am Rennsteig und natürlich die Superzelle die am 18. Juni mit Starkregen und Hagel über die Region hinweggezogen ist. 02.07.2024
Ein warmer und viel zu nasser Wonnemonat

Wetterrückblick Ein warmer und viel zu nasser Wonnemonat

Der unbeständige Wetterverlauf führte im Mai dazu, dass die langjährigen Klimawerte für den Niederschlag über- und die der Sonnenscheindauer unterschritten wurden. Der Monat war zu warm und zu nass. 03.06.2024
Von Ranger-Touren bis  Vollmondwanderung im Reservat

Veranstaltungen im Mai Von Ranger-Touren bis Vollmondwanderung im Reservat

Im Wonnemonat Mai bietet das Biosphärenreservat Thüringer Wald ein abwechslungsreiches Programm mit Ranger-Touren, Nordic Walking, Familientagen und Erlebniswanderungen. 02.05.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv