• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Lachen

Lachen
Wie Lachen in schwierigen Situationen hilft

Workshop für Erzieher Wie Lachen in schwierigen Situationen hilft

Wenn der Kita-Alltag über den Kopf wächst und Eltern kritische Fragen stellen, helfen Eva Ullmann und Katrin Hansmeier mit Humor weiter. Ihr Institut zeigt, wie man schwierige Situationen mit einem Lächeln meistert. 10.03.2025
Affen gestikulieren ähnlich schnell wie Menschen sprechen

Tierische Kommunikation Affen gestikulieren ähnlich schnell wie Menschen sprechen

Menschliche Kommunikation ist womöglich weniger einzigartig als wir denken – zumindest, was das Tempo unserer Unterhaltungen angeht. Eine Studie zeigt: Schimpansen quatschen genauso schnell wie wir. 23.07.2024
Zum Lachen in den Keller? Nein, ins Museum!

Weltlachtag Zum Lachen in den Keller? Nein, ins Museum!

Hahaha. Lachen ist nicht nur gesund, es macht auch Spaß – allein, aber auch mit anderen zusammen. Gemeinsam gelacht wird am Weltlachtag im Museum in Kloster Veßra. Was es damit auf sich hat und wie man verlorenes Lachen wiederfindet, erklärt Sigrid Niedner. 25.04.2024
Hände ohne Ende

Puppenspiel in Hildburghausen Hände ohne Ende

Lutz Großmann ist Puppenspieler von internationalem Rang. In seiner Heimatstadt Hildburghausen spielt er zu einem besonderen Anlass. 26.04.2024
Zwischen Alters-Sex und Wahl-Fahrten

Oti Schmelzer in Milz Zwischen Alters-Sex und Wahl-Fahrten

Der fränkische Kabarettist Oti Schmelzer hat sein Programm in Milz (Landkreis Hildburghausen) abgezogen. Auf die Region um Römhild hatte er sich besonders vorbereitet und glänzte durch lokales Wissen. 05.04.2024
Wie findet man sein persönliches Glück?

Weltglückstag am 20. März Wie findet man sein persönliches Glück?

Seit ewigen Zeiten suchen Menschen nach einer Formel für das Glück. Was braucht es für ein gelingendes, glückliches Leben? Vielleicht gibt Ihnen der heutige Weltglückstag und der „World Happiness Report“ darauf eine Antwort. 19.03.2024
Trainerin lädt zum Lach-Yoga in den Schlosspark

Meiningen Trainerin lädt zum Lach-Yoga in den Schlosspark

Sigrid Niedner aus Haina ist Lachyoga-Trainerin und versteht es, Menschen glücklich zu machen. Am Sonntag zum Weltlachtag lädt sie zum gemeinsamen Lachen in den Meininger Schlosspark ein. 04.05.2023
Krebskrank, aber nicht humorlos

Stefan Schwarz in Ilmenau Krebskrank, aber nicht humorlos

Lesen Sie hier, wie Autor Stefan Schwarz die Ilmenauer mit einem Buch über seine Krebserkrankung begeisterte – und zum lauten Lachen brachte. 05.05.2023
Thüringer Wundermedizin für Charles

Der lachende König Thüringer Wundermedizin für Charles

Der britische König lacht sich durch Deutschland. Der Grund dafür ist wahrscheinlich die Brunnenkresse aus Erfurt, die serviert wurde. Die ist nicht nur ein Aphrodisiakum. Alle Lachfotos von Charles – der zum Teil auch ein Thüringer ist – in unserer Bildergalerie. 30.03.2023
Lachen muss man  ernst nehmen

Psychotherapeut Michael Titze Lachen muss man ernst nehmen

Mundwinkel nach oben und noch vieles mehr. Der Lachforscher und Psychotherapeut Michael Titze erkundet eine der schönsten Gefühlsregungen des Menschen. 04.02.2021
„Viel bewegen und viel lachen“

Sportfreunde denken an 99-Jährige „Viel bewegen und viel lachen“

Elisabeth Blaurock ist am 14. Januar 99 Jahre alt geworden. In Gedanken sind die Mitglieder der Frauensportgruppe Kieselbach oft bei „ihrer Lisbeth“. 12.02.2021
Beruhigendes Lachen: Neue Methode für Wach-OPs am Hirn

Elektrische Impulse Beruhigendes Lachen: Neue Methode für Wach-OPs am Hirn

Lachen ist die beste Medizin. Diese Redewendung haben US-Ärzte wörtlich genommen. Während einer Hirn-OP brachten sie eine Patientin mit elektrischen Impulsen zum Grinsen. Um sie zu beruhigen. 05.02.2019
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv