• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. I
  3. Irak

Irak
imageCount 0

Deutschland Bundeswehr nimmt Ausbildung von Kurden wieder auf

Die Bundeswehr hat die vor gut drei Wochen wegen der Eskalation im Irankonflikt unterbrochene Ausbildung kurdischer Sicherheitskräfte im Nordirak wieder aufgenommen. Dies sei nach einer Entscheidung des Hauptquartiers der Koalition gegen die Terrormiliz IS und zusammen mit multinationalen Partnern erfolgt, teilte die Bundeswehr mit. 26.01.2020
imageCount 0

Deutschland Bundeswehr hat Ausbildung im Nordirak wieder aufgenommen

Die Bundeswehr hat die nach der Eskalation im Irak unterbrochene Ausbildung kurdischer Sicherheitskräfte im Nordirak wieder aufgenommen. Der Ausbildungsbetrieb werde nach einer Entscheidung des Hauptquartiers der Koalition gegen die Terrormiliz Islamischer Staat seit dem Morgen fortgesetzt, heißt es von der Bundeswehr. 26.01.2020
Nordirak: Bundeswehr nimmt Ausbildung der Kurden wieder auf

Nach Spannungen Nordirak: Bundeswehr nimmt Ausbildung der Kurden wieder auf

Die gezielte Tötung des iranischen Top-Generals Ghassem Soleimani durch einen Drohnenangriff der USA hat Parlament und Regierung im Irak empört. Nun kommen Zeichen der Entspannung. Im Nordirak will die Bundeswehr ihren Einsatz fortsetzen. 25.01.2020
imageCount 0

Deutschland Bundeswehr nimmt Ausbildung der Kurden im Nordirak wieder auf

Die Bundeswehr will die nach einer Eskalation der Spannungen ausgesetzte Ausbildung kurdischer Sicherheitskräfte im Nordirak wieder aufnehmen. Nach dpa-Informationen stand die Fortsetzung des Auftrags am Wochenende unmittelbar bevor. 25.01.2020
imageCount 0

Irak Gewalt im Irak: Sicherheitskräfte gehen gegen Proteste vor

Nach monatelangen Anti-Regierungsprotesten im Irak haben Sicherheitskräfte mit Gewalt versucht, die Versammlungen aufzulösen. Dabei kam es in der Hauptstadt Bagdad und in anderen Städten zu Zusammenstößen mit Demonstranten, wie Augenzeugen und irakische Medien berichteten. 25.01.2020
Gewalt im Irak: Sicherheitskräfte gehen gegen Proteste vor

Zusammenstöße in Bagdad Gewalt im Irak: Sicherheitskräfte gehen gegen Proteste vor

Seit Monaten gehen die Iraker gegen die Regierung auf die Straße. Sie kritisieren Misswirtschaft und Korruption. Jetzt haben die Proteste aber offenbar einen wichtigen Unterstützer verloren. 25.01.2020
Mehrere US-Soldaten beim Angriff auf Basis im Irak verletzt

Elf Verletzte Mehrere US-Soldaten beim Angriff auf Basis im Irak verletzt

Bei dem iranischen Raketenangriff auf den Luftwaffenstützpunkt Al Asad im Irak vom 8. Januar sind doch US-Soldaten verletzt worden. 17.01.2020
Maas: Irakische Regierung für Verbleib der Bundeswehr

Aussprache im Bundestag Maas: Irakische Regierung für Verbleib der Bundeswehr

Soll die Bundeswehr im Irak bleiben oder abziehen? Im Bundestag sind sich Regierung und Opposition uneins. Und aus der irakischen Hauptstadt Bagdad kommen widersprüchliche Signale. 15.01.2020
imageCount 0

USA Erneut Raketenangriff auf Militärlager im Irak

Im Irak ist ein Militärlager, auf dem sich auch US-Kräfte aufhalten, erneut mit Raketen angegriffen worden. Mehrere Raketen vom Typ Katjuscha seien auf das Lager Tadschi, rund 30 Kilometer nördlich von Bagdad, abgefeuert worden, teilte das irakische Militär mit. 14.01.2020
Trump: Keine Unstimmigkeiten über Tötung Soleimanis

Pompeo droht Teheran erneut Trump: Keine Unstimmigkeiten über Tötung Soleimanis

Die gezielte Tötung des iranischen Top-Generals war folgenschwer. Mit widersprüchlichen Aussagen wirft die US-Regierung Fragen auf. Deutsche Politiker wünschen sich Klarheit. 13.01.2020
imageCount 0

Irak Trump: Keine Unstimmigkeiten über Tötung Soleimanis

Nach der gezielten Tötung des iranischen Generals Ghassem Soleimani hat US-Präsident Donald Trump Spekulationen über Unstimmigkeiten innerhalb seiner Regierung zurückgewiesen. In seinem Team habe Einigkeit geherrscht, twitterte Trump. 13.01.2020
imageCount 0

Irak Trump rechtfertigt gezielte Tötung von Soleimani

Angesichts wachsender Zweifel an seiner Begründung für die gezielte Tötung des iranischen Top-Generals Ghassem Soleimani hat US-Präsident Donald Trump die umstrittene Operation erneut gerechtfertigt. Trump betonte auf Twitter, ein Angriff Soleimanis habe unmittelbar bevorgestanden. 13.01.2020
Die Gründe für die Tötung des Generals

Überblick in Zitaten Die Gründe für die Tötung des Generals

Die US-Regierung steht nach der gezielten Tötung des iranischen Top-Generals Ghassem Soleimani in der Nacht vom 2. auf den 3. 13.01.2020
Maas ruft Iran zu Zurückhaltung auf

Bundeswehr fliegt wieder Maas ruft Iran zu Zurückhaltung auf

Außenminister Heiko Maas ist vor dem Hintergrund der jüngsten Spannungen im Irak und Iran nach Jordanien gereist. Dabei ging es auch um die Rolle der Bundeswehr. 13.01.2020
imageCount 0

Irak Esper: Habe keinen Beweis für Angriffspläne auf Botschaften

Nach der gezielten Tötung des iranischen Top-Generals Ghassem Soleimani wachsen die Zweifel an der Begründung von US-Präsident Donald Trump für die umstrittene Operation. US-Verteidigungsminister Mark Esper sagte dem US-Sender CBS auf die Frage nach einem Beweis für die von Trump angeführten angeblichen Angriffspläne auf vier US-Botschaften: "Ich habe in Bezug auf vier Botschaften keinen gesehen." Trump hatte dem Sender Fox News am Freitagabend gesagt, dass "wahrscheinlich" die Botschaft in der irakischen Hauptstadt Bagdad angegriffen werden sollte. 13.01.2020
imageCount 0

USA Irak: Acht Raketen schlagen in Luftwaffenbasis ein

Auf der von US-Truppen genutzten Luftwaffenbasis Balad im Irak sind am Sonntag acht Raketen des Typs Katjuscha eingeschlagen. Dabei seien vier irakische Soldaten verletzt worden, teilte das Militär der staatlichen Nachrichtenagentur INA zufolge mit. 12.01.2020
imageCount 0

USA Irak: Acht Raketen schlagen in Luftwaffenbasis ein

Auf der von US-Truppen genutzten Luftwaffenbasis Balad im Irak sind acht Raketen eingeschlagen. Dabei sollen vier irakische Soldaten verletzt worden sein. 12.01.2020
imageCount 0

Ukraine Nach Flugzeugabschuss: Kiew fordert Konsequenzen

Nach dem Eingeständnis des Abschusses einer ukrainischen Passagiermaschine mit 176 Toten hat Präsident Wolodymyr Selenskyj den Iran aufgefordert, die Schuldigen zur Verantwortung zu ziehen und Entschädigungen zu zahlen. "Der Morgen heute war nicht gut, aber zumindest brachte er die Wahrheit ans Licht", schrieb Selenskyj auf Facebook. 11.01.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv