• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. I
  3. Indianer

Indianer
Ben Hur rast durch den Thüringer Wald

Neustadt am Rennsteig Ben Hur rast durch den Thüringer Wald

Das Areal der Tankstelle in Neustadt (Ilm-Kreis) wird zur Zeitmaschine in die Antike. Es gibt ein Römerwagenrennen wie im Sandalenfilm. Doch der Höhepunkt folgt erst danach. 14.07.2025
Kein „Indianer-Fest“ – Kita benennt Fest nach Kritik um

Rostock Kein „Indianer-Fest“ – Kita benennt Fest nach Kritik um

„Pferde und Ponys“ statt „Indianer-Fest“ – eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Es gibt aber auch Verständnis. 03.07.2025
Mit Federn, Lasso  und Cowboyhut

Seligenthal Mit Federn, Lasso und Cowboyhut

Ein kunterbuntes Indianerfest wurde jetzt bei den „Kleinen Strolchen“ in Seligenthal gefeiert. Die 102 Mädchen und Jungen hatten im Vorfeld gebastelt und Tänze einstudiert. 19.06.2025
Präzise, humorvoll  und feinfühlig

Zum Geburtstag Präzise, humorvoll und feinfühlig

Schnitzer, Dichter, Denker – Gustav Luthardt, der bald in Mengersgereuth seinen 80. Geburtstag feiert, entdeckte seine Talente und Amerika erst spät. 13.06.2025
Der letzte Krieger: Sioux-Häuptling Sitting Bull wird ermordet

Was geschah am . . . 15. Dezember 1890 Der letzte Krieger: Sioux-Häuptling Sitting Bull wird ermordet

Er ist der wohl berühmteste Indianer der Geschichte. Sitting Bull ist aus den Lehrbüchern ebenso wenig wegzudenken wie aus Dutzenden Jugendbüchern. Vor 134 Jahren starb der legendäre Sioux-Häuptling unter bis heute nicht geklärten Umständen. Mit ihm verschwand eine Ära. 14.12.2024
Gustav und Freunde erinnern an den Mauerfall

Mundart und Musik in Meng-Hämm Gustav und Freunde erinnern an den Mauerfall

Mit Mundart und Musik haben „Gustav und Freunde“ den Jahrestag am Samstag, 9. November, zu „35 Jahre Grenzöffnung“ begangen. Nicht fehlen durfte in Mengersgereuth-Hämmern ihr neuester Hit „We me noch Indianer worn“ – anders als in Berlin ganz ohne Streichungen. 10.11.2024
Indianer-Lied und Mundartmusik jetzt auf CD

Mengersgereuth-Hämmern Indianer-Lied und Mundartmusik jetzt auf CD

Der jüngste Hit über Indianer hat das Berliner Humbold-Forum erschüttert. „Schnitzbänk“ lautet nun der Titel des ersten Albums, das „Gustav und Freunde“ aus dem Landkreis Sonneberg veröffentlicht haben. 10.11.2024
In Berlin verboten, in Sonneberg ein Hit

Humboldt-Forum ohne Indianer In Berlin verboten, in Sonneberg ein Hit

Das Wort „Oberindianer“ aus dem „Sonderzug nach Pankow“ von Udo Lindenberg darf in Berlin nicht gesungen werden. Im Landkreis Sonneberg gibt es jetzt ein eigenes Indianerlied. Was die Verfassung dazu meint. Ein Kommentar. 31.10.2024
Indianer und Filmplakate im Studiokino

Gojko Mitić als Ulzana Indianer und Filmplakate im Studiokino

Vor 50 Jahren ist Gojko Mitić zum Apachen geworden. In Zella-Mehlis wird der Film „Ulzana“ noch einmal gezeigt. Dazu wird eine Ausstellung mit Kino-Plakaten aus der DDR eröffnet. 19.09.2024
Wenn der Erdtrabant zum Herbst-Supermond wird

Vollmond im September Wenn der Erdtrabant zum Herbst-Supermond wird

Am 18. und 19. September ist über Deutschland wieder ein besonderes Himmelsspektakel zu bewundern – ein Supermond im Herbst. Vielen Mondguckern könnten aber Wolken einen Strich durch die Rechnung machen. Und: Wir erklären, was mit dem Super-, Blue- und Blood-Moon auf sich hat. 13.09.2024
Vier Tage, vier Pferde, vier Reiter

Mit einem PS unterwegs Vier Tage, vier Pferde, vier Reiter

Die einen zieht es am Männertag mit Bollerwagen und Bier hinaus. Eckehard Hofmann und seine Mit-Reiter haben sich gleich für vier Tage auf den Rücken ihrer Pferde geschwungen. Für sie ist es Freiheit und Abenteuer pur. 10.05.2024
Indianer im Wald sind gar nicht  gespielt

Heldburg Indianer im Wald sind gar nicht gespielt

Darf man als Kind noch Indianer spielen? „Aber klar!“, sagen die echten Indianer, die sich im Landkreis Hildburghausen mit 130 Kindergartenkindern treffen. Zu den Worten „Zigeuner“, „Mohr“ oder „Neger“ haben sie auch eine Meinung. 20.06.2023
Die Kaktus-Cops von Arizona

Artenschutz in den USA Die Kaktus-Cops von Arizona

Kandelaber-Kakteen sind Symbole für den Wilden Westen. Sie sind so bekannt, dass spezielle Sheriffs sie vor Dieben und Zerstörungswütigen schützen müssen. 22.12.2021
Weihnachten bei den Heiden

Kinder in der DDR Weihnachten bei den Heiden

Ein Sprachleitfaden für Mitarbeiter der EU-Kommission empfahl in diesem Jahr den Verzicht auf weihnachtliche Formulierungen. Die Bürokraten unterlagen einem verbreiteten Denkfehler, dass das Fest nur von Christen gefeiert wird. Aber das stimmt nicht. Weihnachten ist ein wichtiger Teil unserer Kultur, völlig unabhängig vom Taufstatus. Ein Erlebnisbericht aus der DDR. 14.12.2021
Zeigen, was ist und was war

Bildband über Indianer Zeigen, was ist und was war

Die Aufnahmen des Fotografen Michael Sherwin sind Spiegel und Erinnerung zugleich und unterstreichen eindrucksvoll, dass die Geschichte Amerikas viel älter ist als Christopher Columbus und deutlich reicher als nur europäisch. 16.08.2021
Picknick mit Folgen

Thanksgiving in den USA Picknick mit Folgen

Der Mythos vom ersten Thanksgiving anno 1621 prägt bis heute die Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika. Doch der nationale Feiertag ist längst nicht für alle Amerikaner ein Grund zum Feiern. 16.11.2020
Bolivien hautnah erlebt

Bad Salzungen Bolivien hautnah erlebt

Die Immelborner Künstlerin Regina Frimel erzählte in der Stadt- und Kreisbibliothek von ihren Abenteuern in Bolivien. 25.10.2020
Fabeltiere und magische Traumfänger

Meiningen Fabeltiere und magische Traumfänger

An der thüringenweiten Kunst- und Kreativaktion für Kinder und Jugendliche beteiligte sich auch die Christophine Kunstschule in Meiningen. Bereits zum achten Mal gehört sie zu den Akteuren. 18.10.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv