• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hundesteuer

Hundesteuer
Bürgermeisterin gegen Beitritt:

Meiningen Bürgermeisterin gegen Beitritt: "Wir wollen unsere Fehler selber machen"

Sülzfelds Bürgermeisterin Eva Seeberg denkt trotz der angespannten Finanzsituation nicht an einen freiwilligen Anschluss an Meiningen. "Solange wie möglich selbstständig bleiben", ist nach wie vor ihr Credo. 06.01.2017
imageCount 0

Bad Salzungen Leben in Unterbreizbach wird teurer

Trotz millionenschwerer Rücklage ist die Gemeinde Unterbreizbach gezwungen zu sparen. Wegen der zu erwartenden Gewerbesteuer-Einbrüche vom Hauptzahler K+S muss 2017 ein Haushaltssicherungskonzept erstellt werden. 27.10.2016
Jede vierte Gemeinde drehte an Steuerschraube

Thüringen Jede vierte Gemeinde drehte an Steuerschraube

Erfurt - Jede vierte Thüringer Kommune hat im ersten Halbjahr mindestens eine der drei Steuern für Betriebe und Immobilienbesitzer erhöht. 29.09.2016
imageCount 0

Rhön Da gibt's keine Frage: Aschenhausen will nach Kaltennordheim

"Kaltennordheim - das passt", sind sich die Aschenhäuser sicher, wenn es um die Gebietsreform geht. Notfalls wollen sie auch allein, ohne die anderen Orte der Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön, dorthin gehen. 12.08.2016
Hundesteuer bringt Kommunen Millionen

Thüringen Hundesteuer bringt Kommunen Millionen

Erfurt - Die Hundesteuer beschert Thüringens Kommunen Einnahmen in Millionenhöhe. 01.07.2016
Bürgermeister Obst:

Hildburghausen Bürgermeister Obst: "Wir sind nicht arm ...!"

Die Kreisstadt läuft auf Sparflamme, denn die Unterdeckung des Verwaltungshaushaltes lässt sich nicht mit kosmetischen Korrekturen ausbügeln. 27.06.2016
Kreisstadt-Haushalt mit

Hildburghausen Kreisstadt-Haushalt mit "Bauchschmerzen"

Der Antrag der Linken-Fraktion im Stadtrat, den Haushaltsbeschluss zu verschieben, scheiterte. Mit fünf Nein-Stimmen und einer Enthaltung wurde das Papier am Mittwoch verabschiedet. 21.04.2016
imageCount 0

Hildburghausen Hildburghausen hat Schulden um halbe Million abgebaut

Hildburghausen - Die Stadt konnte im vergangenen Jahr ihren Schuldenstand um 515 000 Euro auf nun rund 1,9 Millionen Euro abbauen. 23.03.2016
imageCount 0

Rhön Hoffnung auf Fördermittel fürs Bürgerheim begraben

Das Bürgerhaus in Aschenhausen soll in diesem Jahr innen und außen auf Vordermann gebracht werden. Darüber wurde der Gemeinderat sich jetzt schnell einig. 07.03.2016
Auch kleiner Hund braucht Haftpflicht

Meiningen Auch kleiner Hund braucht Haftpflicht

Uneinsichtigkeit bis zum Schluss: Eine Hundehalterin führt mangelnde Wahrheitsfindung bei Gericht an und weigerte sich bis dato, für ihren Vierbeiner die vom Gesetz festgelegte Haftpflichtversicherung zu zahlen. 11.02.2016
Von Hunden und Katzen

Hassberge Von Hunden und Katzen

Für Diskussion im Gemeinderat sorgt die Erhöhung der Hundesteuer um 100 Prozent. Unverständnis herrscht auch über Bürger, die sich um verwilderte Katzen sorgen. 11.12.2015
imageCount 0

Ilmenau Sicherer Haushalt durch Erpressung?

Gemeinderat Wildenspring will Maßgaben der Landesregierung folgen und schreibt Haushaltssicherungskonzept fort. 02.11.2015
Künftig höhere Hundesteuer

Bad Salzungen Künftig höhere Hundesteuer

Hundehalter in Dermbach müssen künftig höhere Steuern zahlen. Auch für das Problem, dass nicht jeder im Ort seine Hunde ordnungsgemäß anmeldet, soll eine Lösung gesucht werden. 01.10.2015
Mit Rhythmusgefühl und spitzer Feder

Sonneberg/Neuhaus Mit Rhythmusgefühl und spitzer Feder

Den Erwartungen gerecht wurde zur Haselbacher Kirchweih wieder einmal Günter Langhammer mit seiner "Rede zur Lage der Region". Aber auch sonst wurde allerlei geboten. 31.07.2015
imageCount 0

Thüringen Die linken Pragmatikerinnen

Zwei Linke-Frauen stehen derzeit an der Spitze von Thüringer Landkreisen, eine an der Spitze einer kreisfreien Stadt. Sie alle steuern im Alltag einen pragmatischen Kurs, der in ihrer eigenen Partei umstritten ist. 04.07.2015
imageCount 0

Ilmenau Zum Ilmenauer Bürgerhaushalt kamen 51 Vorschläge

Ilmenau - Zum aktuellen Bürgerhaushalt 2016 in Ilmenau sind 51 Vorschläge von 42 Teilnehmern eingegangen, erklärte Ilmenaus Stadtkämmerer Gerhard Baumgart am Donnerstagabend im Stadtrat. 11.06.2015
Ohne Plan in den Sommer

Schmalkalden Ohne Plan in den Sommer

In diesem Jahr muss die Gemeinde Bermbach ans Eingemachte. Das Geld reicht für die Ausgaben zur Verwaltung nicht, sodass Steuererhöhungen diskutiert werden. Auch das Anheben von Gebühren im Kindergarten und im Bad stehen zur Debatte. 22.05.2015
Hund seit 1. April tot - Steuer wird komplett fällig

Bad Salzungen Hund seit 1. April tot - Steuer wird komplett fällig

Stirbt ein Hund in der Gemeinde Barchfeld-Immelborn am 1. April, muss der Besitzer trotzdem die Hundesteuer für das gesamte Jahr bezahlen. 13.04.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv