• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gewerkschaft

Gewerkschaft
Wie viel Asbest gibt es noch im Wartburgkreis?

Gefährliches Material Wie viel Asbest gibt es noch im Wartburgkreis?

Asbest wurde bis Anfang der 1990er-Jahre als Baumaterial genutzt. Doch es birgt Gefahren. Eine Gewerkschaft mahnt nun, vorsichtig mit den bestehenden Altlasten umzugehen. 13.11.2023
Südthüringer führt Lehrerverband

Generationswechsel Südthüringer führt Lehrerverband

Der 32-jährige Gymnasiallehrer Tim Reukauf aus Hildburghausen ist zum neuen Vorsitzenden des Thüringer Lehrerverbands gewählt worden. Die runderneuerte Verbandsspitze will nun besonders den Lehrermangel angehen. 10.11.2023
Aufzug  war „Bergarbeiterkonferenz“

Bad Salzungen Aufzug war „Bergarbeiterkonferenz“

Was war los am Donnerstagnachmittag in der Bad Salzunger Innenstadt? Flaggen der kommunistischen Kleinpartei MLPD und der Industriegewerkschaften Metall und Bergbau, Chemie, Energie nebeneinander, dazu ein Banner, das vor einem „3. Weltkrieg“ warnte – und Dutzende Demonstranten, die um das Goethepark-Center zogen. Da hat sich so mancher Kreisstädter gewiss gewundert, ob hier gleich die Revolution ausbricht. 01.09.2023
Polizeigewerkschaft fordert externe Kommission

Vorwürfe gegen Polizei-Schule Polizeigewerkschaft fordert externe Kommission

Wegen möglicher Vergehen am Bildungszentrum der Thüringer Polizei fordert die Gewerkschaft eine externe Prüfung. 04.08.2023
IG Metall informiert Belegschaft von Marelli Automotive

Brotterode IG Metall informiert Belegschaft von Marelli Automotive

Mehrere Hundert Beschäftigte von Marelli Automotive waren der Einladung der IG Metall zu einer Informationsveranstaltung gefolgt. Das Zelt konnte die vielen Menschen gar nicht fassen. 28.06.2023
Wird der Mindestlohn 2024 erhöht?

Mindestlohn Wird der Mindestlohn 2024 erhöht?

Im vergangenen Herbst wurde der Mindestlohn auf zwölf Euro pro Stunde angehoben. Über die nächste Erhöhung wird demnächst beraten. Wir klären alle wichtigen Fragen zu dem Thema, das Millionen Arbeitnehmer in Deutschland betrifft. 06.06.2023
Der Käs ist noch nicht gegessen

Marelli Brotterode Der Käs ist noch nicht gegessen

Die Belegschaft bei Marelli in Brotterode wehrt sich gegen Pläne des Arbeitgebers, der erwägt, den Standort bis Ende März 2024 zu schließen. Am Samstag hatte die Gewerkschaft kurzfristig nach Trusetal eingeladen. 14.05.2023
Spielball der Globalisierung

Kommentar Spielball der Globalisierung

Die drohende vollständige Schließung von Automotive Lighting in Brotterode ist ein Skandal. Doch sie ist auch die logische Folge einer globalen Wirtschaft, in der langjährige Tradition nicht mehr zählt, meint unser Autor. 10.05.2023
Echo auf angekündigte Schließung

Reaktionen Echo auf angekündigte Schließung

Automotive Lighting Brotterode soll offenbar zum 31. März 2024 definitiv geschlossen werden. Die Belegschaft ist am Dienstag informiert worden. Land, Kreis und Stadt reagieren entsetzt, wollen das Gespräch mit dem Unternehmen suchen. 09.05.2023
Gewerkschaft ruft zu Solidarität auf

1. Mai in Meiningen Gewerkschaft ruft zu Solidarität auf

Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am 1. Mai zu einer Kundgebung auf dem Meininger Schlossplatz auf. 27.04.2023
Bus-Streiks legen Schülerverkehr lahm

Sonneberg und Ilm-Kreis Bus-Streiks legen Schülerverkehr lahm

Für viele Schüler im Ilm-Kreis und im Kreis Sonneberg startete der erste Schultag nach den Osterferien mit einem Verkehrschaos. Die Schulbusse wurden bestreikt. Warum? 17.04.2023
Frauentag – nicht nur ein tag zum Feiern

Gleichberechtigung Frauentag – nicht nur ein tag zum Feiern

Nach dreijähriger Pandemiepause gibt es wieder Frauentagsfeiern. Lokale Politik und Gewerkschaften in Sonneberg sehen in diesem Tag die Forderung nach Gleichberechtigung noch lange nicht erfüllt – und vergebene Chancen. 06.03.2023
EKS-Ende braucht drei Monate länger

Elektrokeramik Sonneberg EKS-Ende braucht drei Monate länger

Was auch immer das EKS-Management geplant hat: Der 31. Dezember ist als Termin zum endgültigen Aus nicht zu halten. Es braucht die Zeit bis Ende des ersten Quartals 2023, um die Kündigungsschutzfristen für teils seit Jahrzehnten beschäftigte Mitarbeiter zu wahren. 12.12.2022
In Coburg wird es kalt und dunkel

Stadt spart Energie In Coburg wird es kalt und dunkel

Die Stadt ruft zum Energiesparen auf und will zum Beginn der Heizperiode die Heizungen in ihren Gebäuden herunterdrehen. Die Gewerkschaft sieht im Home-Office keine Alternative. Ohne finanziellen Ausgleich würden Arbeitnehmern zusätzliche Lasten aufgebürdet. 02.08.2022
Job-Perspektive auch für Geflüchtete

Gastgewerbe Job-Perspektive auch für Geflüchtete

Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten im Kreis Sonneberg sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine eine Job-Perspektive bieten. 06.07.2022
Gewerkschaft der Flugsicherung fordert Luftfahrtgipfel

Luftverkehr Gewerkschaft der Flugsicherung fordert Luftfahrtgipfel

Die Gewerkschaft der Flugsicherung warnt wegen Personalengpässen vor Chaos an den Flughäfen im Sommer. Verkehrsminister Wissing will sich mit Branchenvertretern austauschen. 14.06.2022
Nach Warnstreiks: Nächste Runde bei Stahl-Tarifverhandlungen

Gewerkschaft Nach Warnstreiks: Nächste Runde bei Stahl-Tarifverhandlungen

Auftakt zur vierten Gesprächsrunde: Im Tarifkonflikt in der Stahlbranche geht die Gewerkschaft IG Metall in die nächsten Verhandlungen. Können unbefristete Streiks noch verhindert werden? 14.06.2022
Tariferhöhung: Schnell geeinigt

Klinikum Schmalkalden Tariferhöhung: Schnell geeinigt

Bereits am ersten Verhandlungstag einigten sich die Gewerkschaft Verdi und die Geschäftsführung des Elisabeth-Klinikums Schmalkalden. Der neue Tarifvertrag läuft bis Ende nächsten Jahres und sieht Gehaltssteigerungen vor, die über der Inflationsrate liegen. 03.05.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv