• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Geschenke

Geschenke
Im Bischofsgewand auf dem Weg ins Meldeamt

Interview mit dem Nikolaus Im Bischofsgewand auf dem Weg ins Meldeamt

Einmal im Jahr hat der Nikolaus in Zella-Mehlis seinen großen Aufritt. Traditionell eröffnet er den gleichnamigen dreitägigen Weihnachtsmarkt auf dem Rathausvorplatz. Am heutigen Freitagabend wäre es wieder soweit gewesen. Doch die Corona-Pandemie verhindert das gesellige Beisammensein ein zweites Mal. „Freies Wort“ hat den Nikolaus vor dem Zella-Mehliser Rathaus getroffen und nachgefragt, wie sehr ihm Glühwein, Bratwurst und Co. fehlen und was er an seinem freien Wochenende geplant hat. 02.12.2021
Wunschbäume in Sparkassen für benachteiligte Kinder

Geschenke Wunschbäume in Sparkassen für benachteiligte Kinder

Am Donnerstag startet einmal mehr die Wunschbaumaktion der Sparkassen in Ilmenau und Arnstadt. Mitmachen ist ganz einfach. 24.11.2021
Der Wunschbaum ist geschmückt

Kinderwünsche erfüllen Der Wunschbaum ist geschmückt

Kindern aus Familien, die es nicht so dicke haben, einen Weihnachtswunsch zu erfüllen, das ermöglicht nun schon im elften Jahr die Weihnachts-Wunschbaum-Aktion der VR-Bank Main-Rhön. Auch in der Meininger Filiale können ab sofort Wünsche gepflückt werden. 15.11.2021
In diesem Jahr oft Weihnachtsmarkt light

Wegen Corona In diesem Jahr oft Weihnachtsmarkt light im Ilm-Kreis

Eigentlich sollte es in diesem Jahr das Comeback der Weihnachtsmärkte geben. Doch trotz Impfkampagne: Die Corona-Zahlen steigen, die Krankenhäuser füllen sich wieder. Dass es große Weihnachtsmärkte geben kann, glaubt deshalb kaum mehr jemand in der Region. Doch jeder Ort sucht nach Möglichkeiten, sich mit der Situation zu arrangieren. 12.11.2021
Ein Ostergruß mit besonderer Botschaft

Geschenke für Kinder Ein Ostergruß mit besonderer Botschaft

Mit einem Ostergruß und kleinen Geschenken hat eine migrantische Familie aus dem Ilm-Kreis Danke gesagt. Sie ließen von Flucht Betroffenen eine kleine Aufmerksamkeit zu Ostern zukommen. 07.04.2021
Dann streu’ doch Konfetti drauf...

Humor ins Haus Dann streu’ doch Konfetti drauf...

Der Karnevalverein von Kaltenwestheim hat sich in eigener Mission auf den Weg ins Dorf gemacht. Mit Humor und Gelegenheit zum „Luftablassen“. 28.12.2020
Auf Dankestour durch den Ilm-Kreis

Dienst an Weihnachten Auf Dankestour durch den Ilm-Kreis

Lokalpolitiker aus dem Ilm-Kreis haben an Heiligabend Menschen besucht, die arbeiten müssen, während andere unterm Weihnachtsbaum feiern. Zum Dank gab es kleine Geschenke. 24.12.2020
Traummann in Rot und Weiß

Untoxische Weihnachtsmännlichkeit Traummann in Rot und Weiß

Nie war es komplizierter, ein Mann zu sein, als dieser Tage. Doch was erwartet die Gesellschaft von ihm? Die Antwort: Sei untoxisch wie der Weihnachtsmann! 23.12.2020
Zu Weihnachten Spende statt Geschenke

Schöne Bescherung Zu Weihnachten Spende statt Geschenke

Weihnachtsspende statt Weihnachtsgeschenke – das war die Idee der Volksbank Raiffeisenbank Rhön-Grabfeld für das bevorstehende Fest. 22.12.2020
Warum Schenken an Weihnachten schief gehen kann

Achtung, Bescherung! Was beim Schenken an Weihnachten schief gehen kann

Tränen unterm Tannenbaum sind nicht selten, weil die Präsente zum Fest missfallen. Und doch gibt es gute Gründe fürs Schenken. 21.12.2020
Geschenktüten für die Lebenshilfe

Weihnachts-Aktion Geschenktüten für die Lebenshilfe

Die Wunschbaum-Aktion einer Drogeriefiliale in Ilmenau war ein Erfolg. Nun wurden die Päckchen an den Empfänger übergeben. 16.12.2020
Hundertfache Weihnachtsüberraschung

Aktion für Bedürftige Hundertfache Weihnachtsüberraschung

In einer Woche ist Heiligabend. Doch bei einhundert Meiningern gab es die „Bescherung“ bereits in dieser Woche. 15.12.2020
Freude auf längere Weihnachtsferien, aber ein bisschen Angst vor der Zukunft

Letzter Einkaufstag in Sonnebergs City Freude auf längere Weihnachtsferien, aber ein bisschen Angst vor der Zukunft

Kunden und Geschäftsinhaber in Sonnebergs Innenstadt haben Verständnis, dass die Geschäfte wieder schließen müssen. Viele nutzen den letzten Tag vor dem erneuten Lockdown, um sich noch einmal nach Geschenken umzuschauen. 15.12.2020
Herzlichkeit statt Berührungen

Hospizdienst Herzlichkeit statt Berührungen

Mit dem Projekt „Herzenszeit“ bewirbt sich der Ambulante Hospiz-und Palliativdienst Schmalkalden um den von der Deutschen Hospiz- und Palliativstiftung ausgelobten Stiftungspreis 2020. 11.12.2020
Trotz Pandemie: Mehr Päckchen als zuvor für Kinder in Osteuropa

Weihnachten im Schuhkarton Trotz Pandemie: Mehr Päckchen als zuvor für Kinder in Osteuropa

766 Pakete wurden in Ilmenau für die Aktion Weihnachten im Schuhkarton gesammelt: Rekord. Im Interview erklärt Mitorganisator Alexander Voigt, wie die Aktion im Pandemiejahr abgelaufen ist. 08.12.2020
Können Weihnachtsgeschenke Coronaviren übertragen?

Faktencheck Können Weihnachtsgeschenke Coronaviren übertragen?

Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Wie hoch ist die Gefahr, sich via Schmierinfektionen durch Weihnachtskarten und Päckchen mit dem Coronavirus anzustecken? 10.12.2020
Die Playstation 5 kommt nicht – was kann man tun?

Tipps von der Verbraucherzentrale Die Playstation 5 kommt nicht – was kann man tun?

Viele Menschen warten in diesen Tagen darauf, dass die Playstation 5 noch vor Weihnachten bei ihnen ankommt. Doch es gibt Probleme. Welche Rechte und Möglichkeiten es in diesen Fällen gibt. 11.05.2020
Nikolaus überraschte Kinder

Nikolaus trotz(t) Corona Geschenke für Vachdorfer Kinder

Fleißig unterwegs war der Nikolaus am Sonntag in Vachdorf – mit dem Feuerwehrfahrzeug als Kutsche. 07.12.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv