Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
F
Frühling
Frühling
Der Frühling kommt
Blühende Aussichten für lokale Gärtnereien
Die ersten Ilmenauer Beete werden mit Frühblühern und Gemüsepflanzen bestückt. Wo die aktuellen Trends liegen, verraten Baumarkt und Gärtnerei.
07.03.2025
Deutschland-Wetter
Sonniges Frühlingswetter - Temperaturen bis 20 Grad
Sonne, blauer Himmel und milde Temperaturen bestimmen die Woche. Doch in den frühen Morgenstunden kann es laut dem Deutschen Wetterdienst dennoch Tiefsttemperaturen geben.
04.03.2025
Bürger helfen ihrem Wald
Unkraut bedroht 30.000 Setzlinge
Es ist unübersehbar: Das warme, feuchte Wetter lässt Gräser und Büsche sprießen. Die nehmen jungen Douglasien und Tannen Licht und Nahrung weg. In Suhl-Albrechts wurde eingeschritten. Es soll weitergehen.
09.08.2024
Frühlingsbilanz beim Wetter
Ganz knapp am Rekord vorbei
In der Erinnerung war der Frühling 2024 im Thüringer Wald durchwachsen. In der Gesamtschau war er dann doch wieder zu warm, aber auch etwas zu nass. Die Bilanz aus Zella-Mehlis.
05.06.2024
Rekordtemperaturen und Extremniederschlag
Klima im Wandel: Frühjahr bringt neue Wärmerekorde
Der Frühling 2024 war in Deutschland der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. „Der Klimawandel lässt sich nicht ausblenden“, sagt der Wetterdienst. Probleme hat auch ein anderes Wetterphänomen gemacht.
31.05.2024
Farbige Akzente
Parkanlage in Neustadt ist bepflanzt
Damit ein Ort schön bleibt, braucht es manchmal gar nicht so viel. Beatrice und Thomas Köhler haben für ihren Wohnort Neustadt dieser Tage etwa farbige Akzente gesetzt – mit Blumen.
13.05.2024
Steinach
Chor bringt Frühling in Seniorenheim
Singen geht immer im Seniorenheim in Steinach. Dementsprechend war der Volkschor Eintracht Haselbach mehr als willkommen.
30.04.2024
Gründer Kerwa
Sonneberger Altstadt feiert den Frühling
Jetzt ist der Winter wirklich vorbei: Zum Frühlingsfest vor dem Alten Rathaus der Spielzeugstadt saßen die Besucher im Freien. Sogar eine Eisenbahn ist schnaufend über den Platz gefahren.
28.04.2024
Schule in Sonneberg
So feiern Bürgerschüler den Frühling
Bürgerschüler aus Sonneberg und Pressiger Mittelschüler gestalteten eine Serenade in Sonneberg.
28.04.2024
Wetter Sonneberg
Mit Vergnügen barfuß im Januar
Vom bemerkenswerten April 2024 und außergewöhnlichem Frühlingswetter in der Geschichte des Sonneberger Landes.
26.04.2024
Heldburg
Chöre besingen den Frühling
Bis kurz vor Mitternacht erklangen am Samstagabend im Stadtsaal von Heldburg Frühlingslieder. Chöre vom Rennsteig bis in den Raum Bamberg hatte der Gastgeber – der Männerchor Heldburg – dazu eingeladen.
22.04.2024
Bauernregel
Wann sind die Eisheiligen?
Es ist angenehm warm, die Pflanzen schon in Frühsommer-Modus – da kommt ein Kälteeinbruch, die Eisheiligen. Warum ist das so? Und woher kommt der Name?
28.03.2023
Kugelmarkt 2024
Mit dem Frühling beginnt die Planung
Wenn man sich zu Frühlingsbeginn mit Weihnachtsthemen beschäftigen darf, dann doch wohl in Lauscha, wo der gläserne Christbaumschmuck zu Hause ist. Und genau dort ging’s jüngst um den Kugelmarkt 2024, ums Feuerwerk, um neue Ideen, eine Parade, Fantasiegebilde und Co.
11.04.2024
Rundgang durch den ÖBG
Wenn der Frühling erwacht
Im Frühling gibt’s für Gärtner viel zu tun. Und das nicht nur im eigenen Garten ums Haus. Ein Rundgang durch den Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth, wo gerade Inventur gemacht wird.
25.03.2024
Psychologe über Klimaerwärmung
Darf man sich über Sommerwetter im April freuen?
Biergarten, Badesee, Bananensplit: Am Wochenende soll es in Deutschland bis zu 30 Grad geben. Darf man diese Temperaturen genießen – trotz Wissen um die Erderwärmung? Der Psychologe Felix Peter gibt Antworten.
04.04.2024
Museum Kloster Veßra
Zusatztermin wegen großer Nachfrage
Passend zum Frühling hält das Museum Kloster Veßra spezielle Angebote parat. Unter dem Motto „Löwenzahn und Scharbockskraut“ steht die nächste Auflage von „Grüner Mittwoch 2024“.
05.04.2024
Wetterrückblick
März bringt neuen Wärmerekord
Es war ein ungewöhnlich milder, sonniger und niederschlagsarmer März, resümiert unser Wetterbeobachter aus Zella-Mehlis. Aufgezeichnet wurde mehr Sonnenschein als normal. Alle Zahlen im Detail.
04.04.2024
Ostern
Wann werden Ostereier gesucht?
An Ostern gedenken Christen in aller Welt der Auferstehung Jesu Christi. Das höchste kirchliche Fest erstreckt sich über drei Tage und bringt viele Bräuche mit sich – wie zum Beispiel das Ostereier-Suchen.
22.03.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}