• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Finnland

Finnland
Deutsche Hennig wird Dritte

Langlauf-Überraschung in Finnland Deutsche Hennig wird Dritte

Die deutsche Langläuferin Katharina Hennig hat im finnischen Ruka für eine Überraschung gesorgt. 27.11.2021
Deutsche im Sprint ohne Chance auf vordere Plätze

Skilanglauf Deutsche im Sprint ohne Chance auf vordere Plätze

Die deutschen Skilangläuferinnen und Skilangläufer haben beim Saisonauftakt im finnischen Ruka erwartungsgemäß nicht in den Kampf um die vorderen Plätze eingreifen können. 26.11.2021
„Wir müssen sie alle erst mal groß kriegen“

Junioren-Skiweltmeisterschaft „Wir müssen sie alle erst mal groß kriegen“

Gold, Silber und Bronze: Thüringens Nachwuchs-Langläufer haben die Junioren-Skiweltmeisterschaft in Finnland gerockt. Das ist auch sein Verdienst: Cuno Schreyl. Wir sprachen mit dem Erfolgstrainer. 19.02.2021
Gleich zum Höhepunkt

Nachwuchs-Ski-WM in Finnland Gleich zum Höhepunkt

In dieser Woche kämpft der Langlauf-, Kombinations- und Skisprung-Nachwuchs in Finnland um WM-Titel. Deutschland ist mit 39 Athleten vor Ort. Wir sprachen mit einer der deutschen Medaillenhoffnungen: Jan-Friedrich Doerks vom SWV Goldlauter-Heidersbach. 27.01.2021
Sieben Starter aus Thüringen

Junioren-WM Ski nordisch Sieben Starter aus Thüringen

Bei der nordischen Junioren- und U23-WM wird im Februar ein Septett aus dem Freistaat an den Start gehen. 27.01.2021
Besonders ansteckende Corona-Variante in Finnland aufgetaucht

Neue Virus-Variante Besonders ansteckende Corona-Variante in Finnland aufgetaucht

Ein Finne, der über die Weihnachtsfeiertage in Großbritannien war, sei am Wochenende positiv auf das Virus getestet worden. Die neue Virus-Variante war am Wochenende auch in Schweden und Norwegen festgestellt worden. 28.12.2020
Nokia strebt Führungsrolle bei 5G-Wachstum an

Neuausrichtung der Strategie Nokia strebt Führungsrolle bei 5G-Wachstum an

Der Nokia Netzwerkausrüster aktualisiert seine Unternehmensstrategie. Die Finnen planen nun in allen Geschäftssegmenten eine Führungsrolle einzunehmen, in denen es aktiv sein will. Dazu gehört auch der neue Mobilfunkstandard 5G. 16.12.2020
Biathlon-Staffeln auf dem Podest:

Wettkampf in Kontiolahti Biathlon-Staffeln auf dem Podest: "Positive Tendenz"

Die deutschen Biathlon-Staffeln schaffen es in Kontiolahti beide gleich auf das Podest. Insgesamt gelingt den deutschen Skijägern ein ordentlicher Saison-Auftakt - auch wenn es in den Einzelrennen noch viel Potenzial für Verbesserungen gibt. 06.12.2020
Das bringt der Wintersport am Sonntag

Vorschau Das bringt der Wintersport am Sonntag

Die deutschen Biathlon-Männer peilen in Finnland ihren ersten Podiumsplatz mit der Staffel in diesem Winter an. Skispringer Markus Eisenbichler will ein ärgerliches Erlebnis vom Samstag ganz schnell vergessen machen. 06.12.2020
Herrmann führt Staffel aufs Podest - Doll wird Fünfter

Biathlion Weltcup Herrmann führt Staffel aufs Podest - Doll wird Fünfter

Der Auftakt in die Staffel-Saison ist den deutschen Biathletinnen geglückt. In Kontiolahti reicht es für das Podest. Arnd Peiffer hadert nach einem schwachen letzten Schießen hingegen mit sich. 05.12.2020
Das bringt der Wintersport am Samstag

Überblick Das bringt der Wintersport am Samstag

Mehrere deutsche Wintersportler nehmen am Samstag Podestplätze ins Visier. Unter anderem sind die Skispringer und Biathleten gefordert. 05.12.2020
„Von Grün bis Schwarz ist da alles dabei“

Zella-Mehlis/Oberhof „Von Grün bis Schwarz ist da alles dabei“

Der rechte Fuß von Victoria Carl hat das Verfolgungsrennen im finnischen Ruka nicht unbeschadet überstanden. Das Sportjahr 2020 ist für die Langläuferin vorbei. 03.12.2020
Biathlet Peiffer sprintet auf Platz zwei - Herrmann Fünfte

Weltcup in Kontiolahti Biathlet Peiffer sprintet auf Platz zwei - Herrmann Fünfte

Bei den deutschen Biathleten läuft's. Arnd Peiffer wird im Sprint von Kontiolahti Zweiter. Mit seiner neuen Waffe fühlt sich der 33-Jährige gleich wohl. Ein weiterer Deutscher schafft die WM-Norm, während die Frauen um Denise Herrmann nicht auf dem Podest landen. 03.12.2020
Biathlet Horn nach nicht eindeutigem Test:

Deutschland Biathlet Horn nach nicht eindeutigem Test: "Bin kerngesund"

Biathlet Philipp Horn kehrt beim Weltcup in der kommenden Woche im österreichischen Hochfilzen laut eigener Aussage in die deutsche Mannschaft zurück. "Ich fühle mich ganz normal, ich bin kerngesund", sagte der 26-jährige Thüringer am Donnerstag der ARD. 03.12.2020
Skijäger Lesser und Hammerschmidt laufen befreit auf

Biathlon-Weltcup Skijäger Lesser und Hammerschmidt laufen befreit auf

Erik Lesser kann etwas gelassener die nächsten Rennen in Finnland angehen. Der Thüringer ist seinem Ziel, sich wieder fest im deutschen Team zu etablieren, ein großes Stück nähergekommen. Auch Maren Hammerschmidt ist wieder auf dem Weg zu einer besseren Form. 03.12.2020
Ausfälle und Quarantäne-Diskussion: Bedrohter Wintersport

Corona-Krise Ausfälle und Quarantäne-Diskussion: Bedrohter Wintersport

Wie viel ist ein Sieg wert, wenn die besten Konkurrenten wegen Corona fehlen? Schon zu Saisonbeginn deutet sich an, dass diese Frage im Wintersport 2020/21 eine große Rolle spielen wird. Die Biathleten versuchen, den Effekt mit einer Regeländerung abzumildern. 30.11.2020
Skisprung-Überflieger Eisenbichler weiter stark

Weltcup Skisprung-Überflieger Eisenbichler weiter stark

Was für ein Start: Nach zwei Siegen und einem zweiten Platz gilt Markus Eisenbichler als Favorit auf den Gesamtweltcup. Trainer und Teamkollegen bewundern die derzeitige Leichtigkeit des Bayern. 29.11.2020
Biathleten starten mit zwei Podestplätzen in Corona-Winter

Weltcup in Kontiolahti Biathleten starten mit zwei Podestplätzen in Corona-Winter

Nach dem knapp verpassten achten Weltcuperfolg im Einzel war für Denise Herrmann im Sprint nichts zu holen. Drei Fehler waren zu viel. Diesmal überzeugte Maren Hammerschmidt mit einem starken Comeback und holte wie Arnd Peiffer am Sonntag die WM-Norm. 29.11.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv