Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
E
Eon
Eon
Schmalkalden
Für die Wärmewende gerüstet
Eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage wurde An der Asbacher Straße in Betrieb genommen. Sie versorgt 1500 Wohnungen im Stadtgebiet.
17.11.2024
Neue Gesetze 2023
Das ändert sich zum 1. September
Am 1. September treten einige wichtige gesetzliche Neuerungen und in Kraft. Wir geben Ihnen ein Überblick, welche diese sind und was das für Verbraucher bedeutet. Im neuen Monat laufen aber auch einige Fristen aus.
31.08.2023
Chancen nach der Krise
Versorger Eon senkt Prognose
Die Energiebranche ist bislang recht stabil durch die Corona-Krise gekommen. Branchenführer Eon fürchtet keine nachhaltigen Folgen des gesunkenen Stromverbrauchs und will vom europäischen Wiederaufbauprogramm kräftig profitieren.
12.08.2020
Strom- und Gasmarkt
Eon schluckt Innogy - Milliardendeal abgeschlossen
Der Energieversorger Innogy mit seinen rund 8 Millionen Kunden in Deutschland ist jetzt endgültig Teil des Branchenführers Eon. Eon-Chef Johannes Teyssen frohlockt. Vergleichbares habe es in Deutschland seit langem nicht gegeben.
02.06.2020
Energiemarkt
Versorger wollen Eon-RWE-Deal vor Gericht zu Fall bringen
Die früheren Rivalen Eon und RWE haben ihre Geschäfte neu aufgeteilt und kommen sich auf den Energiemärkten nicht mehr in die Quere. Die EU-Kommission hat dazu ihren Segen gegeben. Einige kleinere Versorger wollen sich nicht damit abfinden.
27.05.2020
Eon-Studie
Studie: 5G braucht viel Strom - Abwärme zum Heizen nutzen
Der neue Mobilfunkstandard 5G soll autonomes Fahren, Hightech-Landwirtschaft und vernetzte Roboter möglich machen. Ohne Rechenzentren geht das nicht - und die brauchen immer mehr Strom. Die 5G-Funktechnik selbst ist dabei recht sparsam.
10.12.2019
Quartalszahlen
Innogy gewinnt Kunden und verdient weniger
Der Essener Energieversorger Innogy hat vor dem Ende seiner kurzen Unternehmensgeschichte noch kräftig Kunden in Deutschland gewonnen.
28.11.2019
Ex-Eon-Tochter
Finnen sichern sich Mehrheit an Uniper
Zwei Jahre lang hat der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper um seine Unabhängigkeit gekämpft - jetzt scheint er verloren zu haben. Denn der finnische Versorger Fortum hat sich mit zwei Fonds geeinigt.
08.10.2019
Börse belohnt neuen Kurs
RWE will mit Ökostrom weltweit wachsen
Das Ruhrgebiet und die Braunkohlefelder im Rheinland werden RWE zu klein. Nach dem Deal mit dem alten Rivalen Eon will der Energiekonzern weltweit wachsen. Beim Kohleausstieg ist ihm die Politik in Berlin zu langsam.
30.09.2019
Fusion auf dem Strommarkt
Brüssel erlaubt Deal zwischen RWE und Eon unter Auflagen
Es ist einer der spektakulärsten Deals der vergangenen Jahre: Die beiden Platzhirsche der Strombranche, Eon und RWE, stecken ihre Reviere neu ab. Die EU-Wettbewerbshüter stellen Bedingungen - doch reichen diese?
17.09.2019
Übernahme von Innogy
Prüfung von Eon-Deal in Brüssel auf der Zielgeraden
Der Deal könnte den Energiemarkt in Deutschland umwälzen: Eon will mit der Übernahme von Innogy zum Champion bei Stromtransport und Stromverkauf werden. Verbraucherschützer sehen Chancen und Risiken.
07.09.2019
Appell an EU-Kommission
Innogy-Übernahme: Stadtwerke wollen strenge Auflagen für Eon
Mehrere Stadtwerke und Regionalversorger haben die EU-Kommission aufgefordert, die Übernahme der RWE-Tochter Innogy durch den Essener Energieriesen Eon zu untersagen.
26.08.2019
Quartalsergebnis
Britischer Markt belastet Ergebnis bei Eon
Der Energieriese verliert in Großbritannien innerhalb von sechs Monaten 400.000 Kunden. In Deutschland läuft es besser im Geschäft mit den Endverbrauchern. Doch ein Problem gibt es auch hier.
07.08.2019
Suhl
Trautvetter: Landes-Millionen per Gesetz bis 2020 weiter schieben
Zum Bürgergespräch hatten die Freien Wähler Suhl eingeladen. Das Thema: "Vor- und Nachteile einer möglichen Einkreisung". Genau der Stoff, der die Suhler bewegt. Als Überraschungsgast war Landrätin Peggy Greiser gekommen.
07.05.2019
Mehr Ausschüttung an Aktionäre
Eon erwartet nach Innogy-Übernahme Wachstumssprung
Fast zwölf Millionen Verbraucher in Deutschland könnten ihren Strom demnächst von Eon beziehen. Noch weit mehr werden nach der Innogy-Übernahme an Netze des Energieriesen angeschlossen sein. Was bedeutet das für den Wettbewerb und die Verbraucher?
13.03.2019
Großaktionär macht Druck
Uniper opfert Vorstands- und Finanzchef für Neuanfang
Seit mehr als einem Jahr gibt es Gezerre zwischen dem Kraftwerksbetreiber Uniper und seinem finnischen Großaktionär Fortum. Jetzt hat Uniper-Aufsichtsratschef Reutersberg ein Machtwort gesprochen.
06.02.2019
Suhl/ Zella-Mehlis
Statische Lücke im Portalgebäude treibt Kosten weiter nach oben
Das Portalgebäude des einstigen Kulturhauses scheint unter keinem guten Stern zu stehen. Erst verzögert sich der Umbau, jetzt steigen die Kosten - auf nunmehr knapp 7,4 Millionen Euro.
05.09.2018
imageCount 0
Bad Salzungen
Bürgermeister fordern "Regeln gegen Missbrauch und Korruption"
Die für Bürgermeister üblichen Regeln sollen auch für Funktionäre des Gemeinde- und Städtebundes gelten. Das fordern mehrere Ortsoberhäupter. Der Geschäftsführer der Interessenvertretung hält dies für einen Stellvertreterkonflikt.
19.10.2017
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}