Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
E
Entwicklungshilfe
Entwicklungshilfe
ZDF-Talkshow
Lanz gestern: Gäste und Themen (19.3.)
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer war im ZDF zu Gast?
12.03.2025
Schmalkalden
Radschnellwege als Entwicklungshilfe?
Der Bundestagsabgeordnete Gerald Ullrich aus Floh-Seligenthal sieht Einsparpotenziale für das Haushaltsloch des Bundes. Er fordert Kriterien für die Vergabe von Geldern an Nichtregierungsorganisationen.
21.12.2023
Unternehmen aus Winnenden
Kärcher setzt sich für sauberes Wasser in Südamerika ein
Jahrzehntelang wurden das Abwasser aus der kolumbianischen Gemeinde Susa in die Lagune Fúquene geleitet. Heute ist der einst größte See des Landes um ein Vielfaches geschrumpft, Fischfang gibt es nicht mehr. Wasserpflanzen sollen nun die Biodiversität des Andensees retten.
26.05.2023
«Die Lunge unseres Planeten»
Entwicklungsminister Müller will Regenwälder besser schützen
Die tropischen Urwälder werden trotz aller Beteuerungen immer weiter zerstört. Entwicklungsminister Müller will deutsche Unternehmen auch in diesem Punkt in die Verantwortung nehmen. Die Grünen fordern einen Importstopp für Produkte von den gerodeten Waldflächen.
14.09.2020
«Generationenwechsel»
CSU-Minister Müller kündigt Rückzug an
Die Erklärung kam unerwartet: Der langgediente Entwicklungsminister Gerd Müller will nach der Bundestagswahl aufhören. Er schafft damit auch Klarheit für seine CSU, mit der er nicht immer auf einer Linie liegt.
13.09.2020
Online-Geberkonferenz
Die Welt verbündet sich gegen das Virus - nur die USA fehlen
Ein Impfstoff soll letztlich den Sieg über das Coronavirus bringen. Und die Weltgemeinschaft organisiert sich, um Milliarden dafür zu sammeln. Aber wo ist die Weltmacht USA?
04.05.2020
Ausstiegsliste
Deutschland stellt Entwicklungszusammenarbeit neu auf
Es ist die größte Kurskorrektur in der Entwicklungshilfe seit mehr als einem Jahrzehnt: Deutschland stellt die bisherige staatliche Entwicklungszusammenarbeit in einer ganzen Reihe von Ländern ein. Bedingungen werden nachdrücklicher formuliert.
29.04.2020
Internationale Vereinbarungen
Gavi fordert Regeln für Zugang zu Corona-Impfstoff
Wird es ein beispielloses Hauen und Stechen um einen künftigen Corona-Impfstoff geben? Experten warnen schon jetzt. Denn es geht um viel mehr als nur ums Geld.
23.04.2020
Corona-Krise
Müller fordert 50 Milliarden für Entwicklungsländer
Covid-19 geht alle an, weltweit. Gerd Müller zieht daraus den Schluss, die WHO auszubauen - außerdem müssten alle Staaten vor allem in Afrika beherzt eingreifen. Und er nennt Zahlen, was das kostet.
19.04.2020
Steinmeier besucht Khartum
Müller mahnt Hilfe für Sudan an: Keine Zeit zu verlieren
Knapp ein Jahr ist der Militärputsch im Sudan her, der Machthaber al-Baschir hinwegfegte. Das ostafrikanische Land ist auf dem Weg zur Demokratie. In dieser Woche kommt Bundespräsident Steinmeier zu Besuch. Entwicklungsminister Müller weiß, was das Land braucht.
23.02.2020
imageCount 0
Irak
Entwicklungsminister: Zivile Helfer sollen im Irak bleiben
Die zivilen Helfer im Irak sollen nach dem Willen von Entwicklungsminister Gerd Müller vorerst weiter in dem Krisenland arbeiten. "Derzeit gibt es keine Veranlassung, die Arbeit unserer Entwicklungshelfer in den Flüchtlingscamps und im Wiederaufbau einzustellen", sagte der CSU-Politiker der "Augsburger Allgemeinen".
08.01.2020
Streit um Entwicklungshilfe
Rückendeckung für Minister Müller gegen Scholz' Etatpläne
Schwächelt die Konjunktur bedeutet das weniger Steuereinnahmen. Das wiederum hat Auswirkungen auf den Bundeshaushalt. Sparen will Finanzminister Scholz ausgerechnet bei der Entwicklungshilfe.
18.03.2019
Arnstadt
"Paradiesische Zustände" bei der SPD
Die Thüringer SPD sieht beim Politischen Aschermittwoch in Arnstadt "paradiesische Zustände". Gegner wie Partner bekommen im Superwahljahr ihr Fett weg.
06.03.2019
«Zentrale Zukunftsfrage»
Müller fordert Afrikastrategie von der EU
Die Bevölkerung Afrikas wächst schnell und fordert Jobs, Versorgung und Konsumgüter. Um Chancen zu nutzen und Gefahren für Klima und politische Stabilität zu verhindern, muss deutlich mehr getan werden - der Bundesentwicklungsminister sieht vor allem die EU in der Pflicht.
24.12.2018
Bettenhausen
Ein Gedicht auf den Weg - aber keine Uhr
Wer mit Rolf Köhler durch die Rhön wandern will, der muss Uhr und Handy vergessen. Die Natur- und Landschaftserkundungen mit dem Bettenhäuser sind etwas anders als gewöhnlich. Und kommen gut an.
02.03.2018
Feuilleton
Gedanken-Sprünge
Zwei junge Fotografinnen, Debra Barraud und Annegien Schilling aus den Niederlanden, sind für das Uno-Flüchtlingshilfswerk UNHCR im Sommer vorigen Jahres durch Europa gereist und haben Flüchtlingskinder nach ihren Träumen gefragt und diese in surreale Bilder umgesetzt.
25.02.2018
Ebelsbach/Berlin
Steigt Dorothee Bär zur Ministerin auf?
Die Ebelsbacherin soll das Ressort Entwicklungshilfe übernehmen. Doch klar ist bislang noch nichts.
07.02.2018
Sonneberg/Neuhaus
Thomas Heine sieht Frage des Kreisstadtstatus nicht entschieden
Am 21. August gilt's. Das Kreuz auf dem Stimmzettel muss für einen der sieben Bürgermeister-Kandidaten gesetzt werden. Freies Wort stellt sie vor. Heute: Thomas Heine, der für Die Linke antritt.
07.08.2016
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}