• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Elektrosmog

Elektrosmog
Zuschauer sorgen sich um 5G – „Müssen wir auswandern?“

Bürgerdialog mit Andreas Scheuer Zuschauer sorgen sich um 5G – „Müssen wir auswandern?“

Das schnelle Mobilnetz kommt, die Regierung will die Angst vor Gesundheits- und Umweltgefahren nehmen – zum Beispiel mit dem Dialogformat „Deutschland spricht über 5G“. So lief der Auftakt. 02.12.2020
Im Urlaub abschalten

Eigener Inhalt Im Urlaub abschalten

Digital Detox als Reisetrend: Hotels bieten gestressten Urlaubern eine Auszeit von Internet und Smartphone. Mancher geht mit der digitalen Entgiftung sogar noch einen Schritt weiter. 31.03.2017
imageCount 0

Schmalkalden Ein Nein zur Stromtrasse

Kurz, bündig und sehr entschlossen: Der Stadtrat Schmalkalden lehnt Südlink –den geplanten Korridor zur Verlegung von Erdkabel für eine Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung ab. Am Montag wurde dazu ein Beschluss gefasst. 15.11.2016
Disharmonien blockieren das Energiefeld

Bad Salzungen Disharmonien blockieren das Energiefeld

Jeder Körper hat ein Energiefeld. 02.08.2016
imageCount 0

Hildburghausen Neuer Standort für Sendemast in Römhild geplant

Die Telekom plant seit längerem eine Mobilfunk- Basisstation in Römhild. Der letzte geplante Standort wurde von Bürgern verhindert. Nun gibt es den nächsten Anlauf. 07.07.2015
Trassengegner: Der Schaden ist nicht ausgleichbar

Sonneberg/Neuhaus Trassengegner: Der Schaden ist nicht ausgleichbar

Die Mitglieder des Naturschutzverbandes BUND haben die 380 kV-Trasse abgelehnt. Für eine Klage sehen sie jedoch keine Erfolgsaussichten. 07.04.2015
Auf Distanz bleiben zu Elektrosmog

Sonneberg/Neuhaus Auf Distanz bleiben zu Elektrosmog

Die elektromagnetische Verschmutzung des Planeten und ihre Wirkung auf den Menschen waren Thema eines Vortrags in Steinach. 02.04.2014
Neue Chance für Idylle am Teich

Hildburghausen Neue Chance für Idylle am Teich

Eine wechselvolle Geschichte hat das "Hotel am Schwanenteich" in Gerhardtsgereuth in den vergangenen Jahren erlebt. Nun wollen Heike Kießler und Hagen Baethe dem Haus wieder eine Zukunft geben. 11.12.2012
Messe-Mix im CCS

Suhl/ Zella-Mehlis Messe-Mix im CCS

Die Messe "LebensWert(e)" im CCS hat sich südthüringenweit zu einer festen Adresse etabliert. 22.01.2012
Keine Elektrosmog-Gefahr in Ilmenau

Ilmenau Keine Elektrosmog-Gefahr in Ilmenau

Ein Fahrzeug der Bundesnetzagentur war gestern zur Elektrosmog-Messung in Ilmenau unterwegs. Ergebnis: Es gibt kaum nennenswerte Belastung. 09.08.2011

Ilmenau "Dann kaufen Sie doch mein Haus!"

Die geplante Starkstromtrasse durch Thüringer Wald steht weiter auf dem Prüfstand. Gestern musste sich die Netzbetreiber-Firma 50 Hertz den Fragen und Einwänden der Anwohner aus dem südlichen Ilm-Kreis stellen. 09.05.2011
imageCount 0

Wirtschaft Der Traum vom gesunden Leben

Klaus Herpich baut die 100 Jahre alte Pension "Haus Viktoria" zum Zentrum für bewusstes Leben aus. Im "Freiraum" vereint er Zimmervermietung, Laden und Seminarraum. 31.01.2011
„Keiner kann die Masten wollen!“

Sonneberg/Neuhaus „Keiner kann die Masten wollen!“

Schalkau – Die Interessengemeinschaft der Bürgerinitiativen, die 13 BI nördlich und westlich des Rennsteigs unter einen Hut gebracht hat, um den Neubau der von Vattenfall geplanten 380-kV-Starkstromtrasse zu verhindern, sucht nunmehr auch im Schalkauer Land nach Verbündeten. 22.09.2008
„Keiner kann die Masten wollen!“

Sonneberg/Neuhaus „Keiner kann die Masten wollen!“

Schalkau – Die Interessengemeinschaft der Bürgerinitiativen, die 13 BI nördlich und westlich des Rennsteigs unter einen Hut gebracht hat, um den Neubau der von Vattenfall geplanten 380-kV-Starkstromtrasse zu verhindern, sucht nunmehr auch im Schalkauer Land nach Verbündeten. 22.09.2008
imageCount 0

Länderspiegel Keine Hilfe vom Amtsarzt bei Elektrosmog

Das bayerische Gesundheitsministerium hat Vorwürfe zurückgewiesen, es habe den Ärzten der staatlichen Gesundheitsämter schriftlich untersagt, Gesundheitsproblemen auf den Grund zu gehen, die mit Mobilfunk oder allgemein mit Elektrosmog in Zusammenhang gebracht werden. 11.04.2008
imageCount 0

Bad Salzungen Wenn das der Lehrer Schran noch wüsste

Wiesenthal – Lange schon hatte Regina Günther die Bewerbung für den Bürgerpreis im Kopf – dann schickte sie sie auf den letzten Drücker wirklich noch ab. Die Bewerbung des Geschichtsvereins Wiesenthal wurde fast die 200., die bei Freies Wort und der „Combined“-Versicherung einging. 06.12.2007
imageCount 0

Thüringen Wenn das der Lehrer Schran noch wüsste

Wiesenthal – Lange schon hatte Regina Günther die Bewerbung für den Bürgerpreis im Kopf – dann schickte sie sie auf den letzten Drücker wirklich noch ab. Die Bewerbung des Geschichtsvereins Wiesenthal wurde fast die 200., die bei Freies Wort und der „Combined“-Versicherung einging. 06.12.2007
imageCount 0

Länderspiegel Wenn sich die Rute wie von selbst bewegt

NEUNBURG VORM WALD – „Trimm-Dich-Pfade“ wie diese gibt es nirgendwo sonst zwischen Nordsee und Alpen: In Neunburg vorm Wald in der Oberpfalz werden auf den Fitness-Parcours statt Muskeln und Gelenke die geheimnisvollen Kräfte im Körper mit Hilfe der Wünschelrute auf Trab gebracht. 02.08.2007
  • 1
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv