• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Desinfektionsmittel

Desinfektionsmittel
Manche Mikroben vertilgen sogar Desinfektionsmittel

Winzige Allesfresser Manche Mikroben vertilgen sogar Desinfektionsmittel

Kaum zu glauben: Die Mikroben in unseren Städten haben sich nicht nur bestens an die knappen Ressourcen in der menschengemachten Umgebung angepasst – sie nutzen sogar eigentlich für sie schädliche Substanzen als Nahrung: Desinfektionsmittel. 21.10.2024
Welche Mittel wirklich gegen Blasenentzündungen helfen

Zystitis Welche Mittel wirklich gegen Blasenentzündungen helfen

Viele Frauen haben sie immer wieder, teils mehrmals im Jahr: eine Blasenentzündung. Als Gegenmittel gibt es nicht nur Antibiotika. Neben Naturmitteln feiert nun ein umstrittenes Desinfektionsmittel ein Comeback. 22.04.2022
Ein Reinigungsspezialist  für alle Fälle

Firmenbesuch bei Hygiene-Schröder Ein Reinigungsspezialist für alle Fälle

Hygiene-Schröder ist nicht nur den Ilmenauern ein Begriff. Doch nur wenige kennen den Umfang ihres Arbeitsgebietes. Das Geschäftsfeld Schädlingsbekämpfung zeigt besondere Beispiele von Hygiene. 28.04.2021
Hautärzte raten zu Desinfektionsmitteln statt Seife

Händewaschen in der Coronapandemie Hautärzte raten zu Desinfektionsmitteln statt Seife

Im Kampf gegen das Coronavirus ist Händewaschen angesagt. Dabei raten Hautärzte, auf Desinfektionsmittel statt auf Seife zurückzugreifen. 08.04.2021
Desinfektionsmittel statt Seife

Hautärzte raten Desinfektionsmittel statt Seife

Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft empfiehlt in Sachen Handhygiene, Desinfektionsmittel statt Seife zu nutzen. 08.04.2021
Clevere Ideen für eine virenfreie Welt

Zella-Mehlis Clevere Ideen für eine virenfreie Welt

Mit seinen Skirollern wollte Arno Barthelmes im Olympia-Jahr in China durchstarten. Dann kam Corona – und mit dem Virus die Idee zu einem neuen Unternehmenszweig, der Zella Clean GmbH. 18.12.2020
Mehr Notrufe wegen Desinfektionsmitteln

Corona-Pandemie Mehr Notrufe wegen Desinfektionsmitteln

Bei dem für mehrere Länder zuständigen Giftnotruf in Erfurt hat das Telefon seit der Corona-Krise öfter geklingelt. Meist waren besorgte Eltern in der Leitung, deren Kleinkinder versehentlich Desinfektionsmittel geschluckt hatten. 24.12.2020
Meinungen zu Maßnahmen: Suhler zeigen Einsicht

Suhl Meinungen zu Maßnahmen: Suhler zeigen Einsicht

Auf den ersten Blick ist im Suhler Stadtbild alles so, wie es immer war. Man geht weiter einkaufen, man plaudert mit Bekannten im Steinweg. Dabei dreht sich aber alles um ein Thema: Corona und die Einschränkungen. 03.11.2020
Arnstädter Schausteller auf Rummel-Reise

Ilmenau/Arnstadt Arnstädter Schausteller auf Rummel-Reise

Sind ein Rummel und eine Pandemie vereinbar? Christopher Kirchner aus Arnstadt und sein Vater erklären wie es funktioniert. Geht es nach dem Wunsch der Schausteller, ist ein solcher Rummel auch im Ilm-Kreis denkbar. 30.09.2020
Vieles anders, auch auf der Tatami

Meiningen Vieles anders, auch auf der Tatami

Auch die Judoka des PSV Meiningen trainieren seit einige Wochen wieder. Sowohl in der Halle als auch im Freien wird geübt. Wann es in Wettkämpfen wieder um Pokale geht, ist aber noch völlig offen. 17.07.2020
Veränderte Badesaison ist eingeläutet

Zella-Mehlis Veränderte Badesaison ist eingeläutet

Einbahnstraße zur Toilette, Schichtbetrieb, Umkleiden und Sprungturm geschlossen. Alles ist ein bisschen anders, als bisher im Schwimmbad Einsiedel. Am Samstag war der Start in die Saison. 21.06.2020
Suhler Unternehmen mit pfiffiger Krisen-Idee

Suhl/ Zella-Mehlis Suhler Unternehmen mit pfiffiger Krisen-Idee

Ein vollautomatisches Desinfektionsgerät für Einkaufswagen made in Suhl zieht seit einigen Tagen am Rewe-Markt Glock in der Ilmenauer Straße das Interesse vieler Kunden auf sich. 29.05.2020
Physios auf dem Weg zurück zur Normalität

Ilmenau Physios auf dem Weg zurück zur Normalität

Auch Physiotherapien haben in der Corona-Krise mit Herausforderungen zu kämpfen. Und selbst drei Wochen, nachdem auch wieder "Selbstzahler"- Patienten behandelt werden können, ist der Zulauf noch etwas verhalten. Doch die Krise brachte auch neue Ideen hervor. 27.05.2020
Erschwerter Start für die erste Spaß-Fahrt

Ernstthal/Siegmundsburg Erschwerter Start für die erste Spaß-Fahrt

Nach dem Winterreinfall und der Corona-Zwangspause nehmen die Tubing- und die Sommerrodelbahn langsam wieder Fahrt auf. Wenn auch mit mancher Startschwierigkeit und vorerst nur mit angezogener Handbremse. 20.05.2020
Wie die Bahn sich mit Desinfektionsmitteln selbst versorgt

Umdenken in der Krise Wie die Bahn sich mit Desinfektionsmitteln selbst versorgt

Die Bahn betreibt ein weitgefächertes Netz aus kleineren Unternehmen. Neben der Verwaltung und dem Schienenpersonal gibt es unter anderem ein Labor für Bodenuntersuchungen - und das stellt in der aktuellen Krisenzeit ein wichtiges Mittel her. 20.05.2020
Corona kostet Ilm-Kreis mindestens drei Millionen

Arnstadt Corona kostet Ilm-Kreis mindestens drei Millionen

Die Corona-Krise kommt dem Kreis teuer zu stehen. Knapp drei Millionen Euro Mehrausgaben und Mindereinnahmen sind schon jetzt entstanden. 19.05.2020
Vermummt im Museum

Lauscha/Goldisthal Vermummt im Museum

Sachte kehrt in die Museen in der Rennsteigregion wieder Leben ein. Erstmals konnten die Einrichtungen am Freitag nach zwei- monatiger Corona-Schließzeit wieder öffnen. Aber nur unter Einhaltung eines Sicherheitskonzeptes. 15.05.2020

Schmalkalden "Die Gäste können kommen"

Thüringer Gastronomen und Hoteliers dürfen ab heute wieder Gäste empfangen. – in Schmalkalder Einrichtungen weisen Zertifikate mit der Aufschrift „Clean Gastgeber“ auf eine besondere Hygiene hin. 14.05.2020
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv